29.01.2013 Aufrufe

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

Erzählwerkstatt: Atem und Stimme<br />

Atem- und Stimmtraining für das Erzählen (und darüber hinaus) – Fortbildung für (pädagogische) Fachkräfte<br />

Ein ganzes Orchester in einer Person: Wenn wir<br />

erzählen, nutzen wir die Möglichkeiten unserer<br />

Stimme voll aus, um Stimmen und Stimmungen<br />

in der Geschichte zu vermitteln. Aber können wir<br />

das auch? Wie bereiten wir unsere Geschichte auf<br />

einen solchen Einsatz vor? Wie schonen wir unsere<br />

Stimme im Alltag? Wie gehen wir mit Stimmproblemen<br />

um? Wie können wir unsere Stimme trainieren<br />

bzw. üben? Und natürlich: Wie setzen wir unsere<br />

Stimme gezielt in Geschichten ein? All diesen Fragen<br />

wenden wir uns in dieser Fortbildung zu – ganz<br />

praktisch und anwendungsbezogen.<br />

Fr 01.03.2013, 9 Uhr bis Sa 02.03.2013, 17 Uhr<br />

Leitung: Thomas Hoffmeister-Höfener, Theologe<br />

und Geschichtenerzähler<br />

Barbara Drescher-Boudgust, Atem-,<br />

Sprech- und Stimmlehrerin<br />

Kostenbeitrag: 190,00 € / 80,00 € für Teilnehmende aus<br />

Kitas, die am Projekt „Erzählwerkstatt“<br />

der „Offensive Bildung“ beteiligt waren<br />

(vorbehaltlich der finanziellen Unterstützung<br />

der BASF SE), inkl. Verpflegung<br />

Übernachtung/Frühstück kann zugebucht<br />

werden: 41,00 € pro Tag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!