29.01.2013 Aufrufe

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufbaukurs Erzählen - Geschichten der Welt erzählen lernen<br />

Fortbildung für Fortgeschrittene in Erzählkompetenz<br />

„Der Erzähler hat sein Publikum leibhaftig vor Augen. Er sieht, hört und<br />

spürt, wie das Auditorium reagiert. Er merkt auf der Stelle, wo er zu ausführlich<br />

oder zu knapp wird, ob sich Langeweile ausbreitet, ob er über die<br />

Köpfe der Zuhörer hinweg erzählt oder nicht.“ Otfried Preußler<br />

Wenn wir erzählen, möchten wir unsere Zuhörer entführen – in eine andere<br />

Zeit, an einen anderen Ort. Wie können wir so erzählen, dass uns andere<br />

gerne zuhören und uns folgen? Diese Fortbildung möchte ganz praktisch das<br />

Präsentieren von Geschichten üben, spielerisch leicht. Es handelt sich um<br />

eine Fortsetzung des Kurses „Geschichten der Welt erzählen“ und setzt den<br />

Schwerpunkt auf praktische Übungen aus der Spiel- und Theaterpädagogik<br />

zur mündlich freien Präsentation von Geschichten.<br />

Sa 29.06.2013, 9 bis 17 Uhr<br />

Leitung: Thomas Hoffmeister-Höfener,<br />

Theologe und Geschichtenerzähler<br />

Kostenbeitrag: 95,00 € / 40,00 € für Teilnehmende<br />

aus Kitas, die am Projekt „Erzählwerkstatt“<br />

der „Offensive Bildung“ beteiligt waren<br />

(vorbehaltlich der finanziellen Unterstützung der<br />

BASF SE), inkl. Verpflegung<br />

ProJekte<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!