29.01.2013 Aufrufe

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

Programmheft - Heinrich Pesch Haus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflegefall – Was nun?<br />

Vereinbarkeit von Beruf und Pflege<br />

Tagung für Führungskräfte und Personalverantwortliche in der<br />

Metropolregion Rhein-Neckar<br />

Bis 2030 wird der Anteil der über 80-Jährigen in der Metropolregion<br />

Rhein-Neckar in Folge des demografischen Wandels<br />

voraussichtlich um über 60% zulegen. Dies bedeutet einen<br />

weiteren Anstieg der Zahl der hilfe- und pflegebedürftigen<br />

Menschen. In zirka 70% der Fälle übernehmen Angehörige,<br />

insbesondere Frauen, diese anspruchsvolle Aufgabe. Etwa<br />

die Hälfte davon ist berufstätig – Tendenz steigend. Auch<br />

Unternehmen sind betroffen, wenn ihre Beschäftigten Beruf<br />

und Pflege vereinbaren müssen: unkalkulierbare Ausfälle,<br />

sich häufende Fehlzeiten, eingeschränkte Produktivität sowie<br />

erhöhte Fluktuation sind nicht selten die Folge. Die Veranstaltung<br />

stellt Lösungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und<br />

Pflege für Arbeitgeber und ihre Beschäftigten vor.<br />

Mo 04.02.2013, 14 bis 17 Uhr<br />

Veranstaltet vom HPH in Kooperation mit Metropolregion Rhein-<br />

Neckar GmbH, Forum „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“<br />

Leitung: Ulrike Gentner/HPH, Alice Güntert/MRN<br />

auS­ unD<br />

WeiterbiLDung<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!