29.01.2013 Aufrufe

neue (fast) - Mix am Mittwoch

neue (fast) - Mix am Mittwoch

neue (fast) - Mix am Mittwoch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 <strong>Mittwoch</strong>, 19. Mai 2010<br />

Frauen und Männer<br />

Zwei junge<br />

Paare sitzen in<br />

der S-Bahn. Es<br />

wird gestichelt,gemosert,<br />

beinahe<br />

gestritten.<br />

Männer gegen<br />

Frauen. Worum es geht? Um<br />

das gegenseitige Nicht-Verständnis.<br />

Sie zu ihm: „Aber<br />

ich habe dir doch schon so oft<br />

gesagt, dass Tulpen meine<br />

Lieblingsblumen sind.“ Er zu<br />

ihr: „Und wie sollte ichdaraus<br />

schließen, dass du einen Blumenstrauß<br />

haben willst?“ Ihre<br />

Freundin mischt sichein:<br />

„Warum sollte sie dir denn<br />

sonst so etwas erzählen?“ Der<br />

zweite Mann kommt seinem<br />

Kumpel zu Hilfe: „Sie hätte<br />

doch einfach sagen können,<br />

dass sie Tulpen haben will.<br />

Wasist daran so schwer?“<br />

Tja, wenn wir das beantworten<br />

könnten, wäre unser Zus<strong>am</strong>menleben<br />

viel leichter.<br />

Ich wünsche uns eine tolle<br />

Woche,<br />

Ihre Konstanze Gefeller<br />

Herzlichen<br />

Glückwunsch<br />

Die Karten für die Fantastischen<br />

Vier haben gewonnen:<br />

Ruth Hilt, Frankfurt, Andreas<br />

Löhr,Bad Homburg, und<br />

Mark Junak aus Frankfurt.<br />

Den Gutschein bei Hair Passion<br />

haben gewonnen: Ingrid<br />

Kern, Eppstein, Anja Hergenröder,<br />

Frankfurt,und Rosi<br />

Weiß aus Steinbach. �<br />

Ich bringe <strong>Mix</strong>!<br />

Postbote Cengic Drozen<br />

(46) ist seit einem<br />

Jahr in der gelb-blauen<br />

Uniform für die<br />

Post unterwegs. Er<br />

wohnt in Bornheim,<br />

trägt in verschiedenen<br />

Bezirken aus und<br />

mag die <strong>Mix</strong>-Kulturund<br />

-Sport-Artikel.<br />

Impressum<br />

Verlag: <strong>Mix</strong> <strong>am</strong> <strong>Mittwoch</strong> GmbH<br />

Geschäftsführer:<br />

Hans Homrighausen, Burkhard Petzold<br />

Verlagsleitung:<br />

Klaus Hellmich, Jörg Mattutat<br />

Objektleitung und verantwortlich<br />

für Anzeigen:<br />

Holger Kranz<br />

Redaktion:<br />

Konstanze Gefeller (Leitung),<br />

Ulrich Müller-Braun (stellv. Leitung),<br />

Kai Schlichtermann<br />

Design, Layout und Produktion:<br />

Dorota Wojcicki-Wehnert<br />

Redaktion, Anzeigen und Verlag:<br />

Frankenallee 71-81, 60327 Frankfurt<br />

zugleich auch ladungsfähige Anschrift<br />

für alle im Impressum genannten Verantwortlichen<br />

und Vertretungsberechtigten<br />

Telefon 069 7501-4960<br />

Telefax 069 7501-4978<br />

E-Mail: service@mix<strong>am</strong>mittwoch.de<br />

Internet: www.mix<strong>am</strong>mittwoch.de<br />

Mitteilung gem. §5, Abs. 2 HPresseG:<br />

Gesellschafter des Unternehmens ist:<br />

Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH<br />

Druck: SOCIETÄTSDRUCK<br />

Kurhessenstr. 4-6,<br />

64546 Mörfelden-Walldorf<br />

Vertrieb: Deutsche Post DHL, Bonn<br />

Bitte geben Sie bei Anfragen zu diesem<br />

Presseerzeugnis immer die<br />

Zeitungskennzahl (ZKZ) 17639 an.<br />

Deutsche Post AG,<br />

Kundenservice BRIEF,<br />

53247 Bonn<br />

Telefon: 018023333 (6 ct je Anruf<br />

aus den deutschen Festnetzen ggf.<br />

abweichende Mobilfunktarife,<br />

ab 1. 3. 2010: maximal 42 Cent je angefangene<br />

60 Sek. aus den deutschen<br />

Mobilfunknetzen) montags bis freitags<br />

von 7 Uhr bis 20 Uhr, s<strong>am</strong>stags von<br />

8 Uhr bis 14 Uhr (außer an bundeseinheitlichen<br />

Feiertagen)<br />

Kontaktformular auf der Internetseite<br />

von Deutsche Post DHL: www.dp-dhl.de<br />

Die Anzeigenpreisliste ist gültig<br />

ab 1. 11. 2009<br />

Bräunen in Maßen<br />

Mehr als 50 Sonnenbäder pro Jahr sollten es nicht sein, rät eine Dermatologin<br />

Zu viel des Guten ist immer<br />

ungesund. Diese alte Regel<br />

gilt auch für Sonnenbäder.<br />

Doch wann ist es denn zu<br />

viel? „Diese Zeitspanne, die<br />

persönliche Eigenschutzzeit,<br />

hängt vom Hauttyp ab“, erläutert<br />

Alexa Spreng, Dermatologin<br />

aus Offenbach. „Verantwortlich<br />

dafür ist das<br />

Lichtschutzpigment Melanin.<br />

UV-Strahlen regen die Bildung<br />

dieses Farbstoffes an,<br />

der sich indie oberen Hautschichten<br />

einlagert und so<br />

die darunterliegenden Zellkerne<br />

schützt.“ Zwar bilden<br />

alle Hauttypen nach einigen<br />

Tagen Sonnenbaden die sogenannte<br />

Lichtschwiele, bei der<br />

sich die Oberhaut verdickt<br />

und so das Eindringen von<br />

UV-Strahlen vermindert,<br />

doch Vorsorge getroffen werden<br />

muss dennoch. Der<br />

Lichtschutzfaktor von Sonnenschutzproduktenverlän-<br />

Tanz dich in<br />

die Sonne<br />

Merengue-Cup in Frankfurt<br />

Die Dominikanische Republik<br />

als traumhaftes Reiseziel<br />

wartet in diesem Jahr mit einer<br />

weiteren Attraktion auf:<br />

Die Hauptstadt Santo Domingo<br />

ist die Kulturhauptstadt<br />

Amerikas 2010. Und was<br />

könnte die latein<strong>am</strong>erikanische<br />

Lebensfreude besser<br />

transportieren als Merengue<br />

–heiße Rhythmen und noch<br />

heißere Tänze? Kein Wunder,<br />

dass Merengue der Nationaltanz<br />

der Dominikanischen<br />

Republik ist.<br />

Passend dazu findet <strong>am</strong> 25.<br />

Juni im Frankfurter Hotel<br />

Maritim der große Merengue-<br />

Cup statt – ein Tanzwettbewerb<br />

der Extraklasse unter<br />

der künstlerischen Leitung<br />

von Markus Schöffl („Let’s<br />

dance“). Mit einem Gewinn<br />

der Extraklasse: Unterstützt<br />

von Thomas Cook und Condor<br />

fliegt das Gewinner-Pärchen<br />

zum größten Merengue-<br />

Festival in die Dominikanische<br />

Republik –entweder in<br />

diesem oder im nächsten<br />

Jahr. Profi- und Amateur-Pärchen<br />

können sich bis zum 10.<br />

Juni bewerben unter<br />

te<strong>am</strong>@cc-pr.com.<br />

Tanzen in bunten Kostümen gehört zur Lebensfreude dazu<br />

gert die individuelle Eigenschutzzeit<br />

(siehe Kasten).<br />

WerZweifel bei der Wahl des<br />

richtigen Sonnenschutzfaktors<br />

hat, sollte einfach zum<br />

nächsthöheren greifen. Denn<br />

ein Sonnenbrand muss unbe-<br />

Zu gewinnen: Luxus-Pflege<br />

<strong>Mix</strong> und La Roche-Posay<br />

verlosen 25 mal<br />

das Fluid 50+ Anthelios<br />

im Ges<strong>am</strong>twert<br />

von 500 Euro. Es ist<br />

wasserfest, enthält<br />

keine Konservierungsstoffe<br />

oder Parabene.<br />

Bitte bis Donnerstag,<br />

18 Uhr, eine E-Mail<br />

schreiben an verlosung@mix<strong>am</strong>mittwoch.de,<br />

Kennwort:<br />

Sonnenschutz. Der<br />

Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Ona voller Vorfreude<br />

Sie strahlt, obwohl<br />

sich das Wetter gerade<br />

nicht von der<br />

schönsten Seite zeigt.<br />

Doch das kann Ona<br />

(28) nicht beeindrucken.<br />

Heute ist ein Festtag.<br />

Warm eingepackt und<br />

mit einer Tulpe bestückt,<br />

macht sich die<br />

Blondine auf den<br />

Weg. Es gilt zu feiern,<br />

denn es geht auf einen<br />

Geburtstag.<br />

Abends einfach mal<br />

raus, unterhalten, tanzen,<br />

abschalten und<br />

viel lachen. Ein Vergnügen,<br />

das sie viel<br />

zu selten hat.<br />

Der Germanistik- und<br />

Psychologiestudentin<br />

gelingt es nicht häufig<br />

wegzugehen. Dabei<br />

liebt sie das Theater<br />

so sehr.Wenn die Zeit<br />

es zulässt, macht sie<br />

sich aus dem Westend<br />

mit ihrem vierjährigen<br />

Kind auf den<br />

Weg ins Kindertheater<br />

„Galli“. Für beide<br />

eine Riesenfreude.<br />

Foto: Jonas Ratermann<br />

dingt vermieden werden.<br />

Wer ganz sicher gehen will,<br />

kann unter www.uv-check.de<br />

die Eigenschutzzeit tagesaktuell<br />

bestimmen.<br />

50 Sonnenbäder pro Jahr sollten<br />

reichen, mahnt Alexa<br />

Spreng. Dazu gehören auch<br />

Spaziergänge, Arbeit im Garten,<br />

der Besuch des Solariums,<br />

Autofahrten bei offenem<br />

Fenster.<br />

Die Sonnen-Tipps der Expertin:<br />

–Gesicht, Hände und Dekolleté<br />

brauchen Extra-Schutz<br />

–vor und nach dem Baden<br />

nachcremen<br />

–gut abtrocknen, sonst wirken<br />

kleine Wassertropfen wie<br />

Die nette<br />

Nachbarin<br />

ein Brennglas auf der Haut<br />

–wasserfeste Sonnenschutzmittel<br />

sollten nach circa einer<br />

Stunde aufgefrischt werden<br />

–dunkle Strandkleidung absorbiert<br />

die Strahlung besser<br />

als helle; ein weißer Badeanzug<br />

bietet keinen vollständigen<br />

Schutz<br />

– den Schutz der Kopfhaut<br />

nicht vergessen: Tücher oder<br />

Kappen beugen vor. Die<br />

Scheitelpartie lässt sich mit<br />

Sonnensprays gut erreichen<br />

–nach einem intensiven Sonnentag<br />

verdient die Haut Ruhe<br />

–und kühlende After-Sun-<br />

Lotion. Und wenn’s doch mal<br />

brennt? Sonne meiden, bei<br />

Blasen sofort zum Arzt.<br />

Die Hauttypen<br />

Sehr empfindlich: Rote<br />

bis rötlich-blonde Haare.<br />

Weiße Haut. Lichtschutzfaktor<br />

(LSF): 30/50<br />

Empfindlich: Blond, helle<br />

Haut. Blaue oder grüne<br />

Augen. LSF: 20/30<br />

Normal: Dunkelblondes<br />

bis braunes Haar. Braune<br />

Augen. LSF: 15/20<br />

Wenig empfindlich: Braunes<br />

oder schwarzes Haar.<br />

Braune Haut. LSF: 10/20<br />

Unempfindlich: Schwarzes<br />

Haar. Dunkle Haut<br />

und Augen. LSF: 10<br />

— TELEGRAMM —<br />

100 Millionen<br />

weniger<br />

Hessen wird nachAngaben<br />

von Finanzminister Karlheinz<br />

Weimar (CDU) im<br />

kommenden Jahr rund 100<br />

Millionen Euro weniger Steuern<br />

einnehmen. Der Minister<br />

berief sichbei seiner Mitteilung<br />

auf die jüngste Steuerschätzung.Was<br />

sichdadurch<br />

an der Haushaltsplanung ändere,sei<br />

nochunklar,sagte<br />

er. Für das laufende Jahr seien<br />

keine Korrekturen notwendig.<br />

�<br />

Gut für Radler<br />

Der Allgemeine Deutsche<br />

Fahrrad-Club plant eine Ausweitung<br />

des hessischen Bett<br />

&Bike-Netzwerkes.Dabei<br />

geht es um fahrradfreundlicheÜbernachtungsmöglichkeiten<br />

mit sicherer Unterbringung<br />

für Räder,Trockenmöglichkeiten<br />

und Leihwerkzeug.<br />

Derzeit gibt es in Hessen<br />

385 solcher Unterkünfte<br />

mit einer Kapazität vonrund<br />

15 000 Betten. �<br />

Weniger Passagiere<br />

wegen Asche<br />

Die Aschewolkehat im April<br />

auch der Fraport das Geschäft<br />

verhagelt: Am Frankfurter<br />

Flughafen sank die<br />

Zahl der Fluggäste im Vergleich<br />

zum Vorjahresmonat<br />

um 16,9 Prozent auf gut 3,5<br />

Millionen. Rund eine Million<br />

Menschen konnten wegen<br />

der mehrtägigen Sperrung<br />

nicht in die Luft gehen. Folge<br />

für das Unternehmen: 20<br />

Millionen Euro weniger Gewinn.<br />

�<br />

Experten helfen<br />

Migranten<br />

Mit kostenlosen Seminaren<br />

wollen Experten des Vereins<br />

„Die Wirtschaftspaten“ Migranten<br />

auf dem Wegindie<br />

Selbstständigkeit helfen. Das<br />

IHK-Forum Rhein-Main stellte<br />

das Projekt „Migranten<br />

werden Unternehmer“ in<br />

Frankfurt vor. Dabei sollen<br />

Einwanderer im Großraum<br />

Frankfurt lernen, einen Businessplan<br />

zu erstellen. �<br />

Plus für<br />

Ausbildungsstellen<br />

Die Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter der hessischen<br />

Agenturen für Arbeit haben<br />

<strong>am</strong> Tagdes Ausbildungsplatzes<br />

2382 zusätzliche Lehrstellen<br />

durchBetriebsbesuche,<br />

Telefonate und Info-Veranstaltungen<br />

eingeworben. �<br />

Kunst und<br />

schlemmen<br />

InterConti und Städel verwöhnen<br />

Die über 180 Werke umfassende<br />

Ernst Ludwig Kirchner-Ausstellung<br />

im Städel-<br />

Museum ist Kunstgenuss pur.<br />

Doch wer nicht nur seinen<br />

kulturellen Hunger stillen<br />

möchte, dem bietet das Hotel<br />

InterContinental Frankfurt<br />

die perfekte Lösung. Dank<br />

der Kooperation des Hotels<br />

mit dem Städel-Museum und<br />

dem Liebieghaus, lassen sich<br />

Kunst und Schlemmen jetzt<br />

durch wenige Gehminuten<br />

über den Holbeinsteg verbinden.<br />

„Die Brücke zur Kunst“<br />

lautet das logische Motto der<br />

exklusiven Zus<strong>am</strong>menarbeit.<br />

Zur aktuellen Ausstellung im<br />

Städel-Museum bietet das<br />

Hotel neben attraktiven<br />

Übernachtung-Arrangements<br />

auch ein spezielles Angebot<br />

für die lokalen Gäste:<br />

Alles in einem Paket<br />

Sie genießen das delikate<br />

Zwei-Gänge-Kirchner-Menü<br />

im Signatures Veranda Restaurant<br />

und erhalten Eintrittskarten<br />

zur Ausstellung<br />

sowie eine 50-prozentige Er-<br />

Erst gucken, dann kosten; Foto:<br />

K<strong>am</strong>merer<br />

mäßigung auf die Parkgebühren<br />

der Hoteltiefgarage. Für<br />

41 Euro pro Person ist das kulinarische<br />

Kunsterlebnis bis<br />

zum 25. Juli buchbar. Reservierungen<br />

werden erbeten<br />

unter Tel. (0 69) 26 05 24 01<br />

oder per E-Mail: highlights@ihg.com.<br />

Wen eseher in die Zeit der<br />

Pharaonen und Pyr<strong>am</strong>iden<br />

zieht, der wird im Liebieghaus<br />

auf seine Kosten kommen.<br />

Das Haus zeigt noch bis<br />

28. November eine beeindruckende<br />

Ausstellung über den<br />

großen Pharao Sahure. Auch<br />

hierzu bietet das InterContinental<br />

das passende Wochenend-Arrangement<br />

an. bebu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!