29.01.2013 Aufrufe

Raimund Klinkert, Bethel gGmbH

Raimund Klinkert, Bethel gGmbH

Raimund Klinkert, Bethel gGmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Synergien und Unterschiede beider Systeme<br />

Teilhabe am Arbeitsleben<br />

(Werkstatt f. behinderte Menschen)<br />

Taylorisierung von Arbeit<br />

Wiedereingliederung in das Arbeitsleben -<br />

Arbeitsmarktprojekte<br />

Gute Kontakte zur gewerblichen Wirtschaft Eher Probleme w/ Behauptung<br />

Wettbewerbsverzerrung<br />

Arbeitsdiagnostische Verfahren u. Förderplanung Eingliederungsplan hoheitliche Aufgabe<br />

Qualitätsmanagement nach DIN – EN ISO Absicht der BA Analogie zu AZWV / AZAV<br />

Dokumentationspflicht Abschlussempfehlung<br />

Individualisierung hinsichtlich Bildung, Arbeitseinsatz, Passgenauigkeit muss bezweifelt werden<br />

Arbeitsgeschwindigkeit,<br />

zu viele Standardantworten<br />

Sicherheit der Leistungserbringung durch<br />

Enormer Wettbewerbsdruck und wettbewerbliche<br />

Werkstattrecht und komfortable Ausstattung Vergabeverfahren<br />

Arbeitsplatzbezogene Qualifizierung und<br />

Eher berufsbildbezogenen Qualifizierung. Marktnahe<br />

Bildungsprozesse<br />

Qualifizierung in entspr. Maßnahmen<br />

Gute Ressourcen, Raumausstattung, Maschinen Kaum Investitionsmöglichkeiten<br />

Beteiligung der Betroffenen (wie<br />

Mitbestimmungsrecht)<br />

Keine Beteiligung der Betroffenen, Zuweisung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!