29.01.2013 Aufrufe

Dental Betriebswirt Studienbuch - NWD.C dental consult

Dental Betriebswirt Studienbuch - NWD.C dental consult

Dental Betriebswirt Studienbuch - NWD.C dental consult

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dental</strong> <strong>Betriebswirt</strong> – VITA Dozenten<br />

Studium und Weiterbildung zum Facharzt:<br />

1984-1991 RWTH Aachen / WWU Münster<br />

Studium der Humanmedizin<br />

1991-1992 St. Johannisstift Paderborn<br />

Arzt im Praktikum<br />

1992-1994 Mathias-Spital Rheine<br />

Assistenzarzt, Anästhesie-Abteilung<br />

1995 Universität Leipzig/Herzzentrum Leipzig GmbH<br />

Assistenzarzt, Anästhesie-Abteilung<br />

Tätigkeit als Oberarzt<br />

1996 Universität Leipzig/Herzzentrum Leipzig GmbH<br />

Funktionsoberarzt, Anästhesie-Abteilung<br />

1996-2003 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

Oberarzt, Klinik für Anästhesiologie & Op. Intensivmed.<br />

seit 2000 Personaloberarzt der Klinik<br />

Tätigkeit als Chefarzt seit März 2003 St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen GmbH<br />

Chefarzt, Abteilung für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin<br />

(ab 1.9.2006: Anästhesiologie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin)<br />

gleichzeitig Tätigkeit als OP-Manager<br />

Rettungsdienst, Lehre und Wissenschaft<br />

Notarzterfahrung seit 1992 auf NEF, RTH und ITH, Leitender Notarzt seit 2001,<br />

Ärztlicher Leiter des HSD (ITH-Betreiber) im Team DRF auf Bundesebene von 1998-2005<br />

Ärztlicher Leiter der Notfallmedizin der Universität Halle von 1999-2003<br />

Leitung der Notarztkurse (ABCD-Kurse) der Universität Halle, Vorlesungen und Seminare in<br />

den Bereichen Anästhesiologie und Notfallmedizin, Organisation und Durchführung der<br />

FEEA-Weiterbildungskurse für Fachärzte und des „Spezialkurs Intensivtransport“<br />

Lehrauftrag im Fach „Personal- und Organisationslehre“ der SRH Hochschule für Logistik<br />

und Wirtschaft Hamm (Studienfächer Logistik und Energiewirtschaft) seit WS 2006/07<br />

Ehrenamt (Auszug) seit dem 15. September 2000 Bundesarzt des Malteser-Hilfsdienstes,<br />

Mitwirkung in der DIVI (Sektion Notfall- und Katastrophenmedizin), der Ständigen<br />

Konferenz Rettungsdienst, der BAGEH, European und German Resuscitation Council<br />

(ERC / GRC), dem Wehrmed. Beirat beim BmVg, der Schutzkommission des BmI bei<br />

speziellen Fragestellungen<br />

Veröffentlichungen (Auszug)<br />

Mitautorschaft „Reanimation – Empfehlungen für die Wiederbelebung der<br />

Bundesärztekammer“, Deutscher Ärzte Verlag, 2004, 2007 (gepl. Neuauflage 2010)<br />

Mitwirkung am Lehrbuch „Das Herz-Buch“, Urban & Fischer, 2003<br />

Mitwirkung am Lehrbuch „Rettungsdienst“, Urban & Fischer 1998, 2001, 2004<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!