29.01.2013 Aufrufe

Protokoll vom 15.10.2012 - AStA Fachhochschule Potsdam

Protokoll vom 15.10.2012 - AStA Fachhochschule Potsdam

Protokoll vom 15.10.2012 - AStA Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anhang:<br />

A 1 - Ankündigungen aus dem FAMteam der FH <strong>Potsdam</strong><br />

A 2 - Raumpioniere - und was dann?<br />

A 3 - 2. <strong>Potsdam</strong>er Improfestival <strong>vom</strong> 02. - 11. 11. 12 im KuZe<br />

A 4 - »kulturweit« Freiwilligendienst im Bereich der Kultur- und Bildungspolitik.<br />

A 5 - 26.10.2012 - 28.10.2012, Projekthaus <strong>Potsdam</strong>-Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Straße 164,<br />

KrisenZeiten?!<br />

A 6 - Verzögerter Dienstbeginn der Nightline <strong>Potsdam</strong><br />

A 7 - <strong>AStA</strong>/StuRa-Lesungen: 1.Polit-Satiren 2. STORIES without BORDERS – uferlose Geschichten<br />

A 8 - Flexible Kinderbetreuung an der FHP<br />

A 9 - Mensaumfrage<br />

A 10 – fzs<br />

A 11 - Ausschluss aus <strong>AStA</strong> - Jens Hellmanzik<br />

A 12 - Aufforderung zur Wiederaufnahme des Mandats im <strong>AStA</strong><br />

A 13 – Beratende Senatsmitglieder aus den Reihen des <strong>AStA</strong>s<br />

A 14: Anträge der Panafrican Students<br />

A 15 - Referate<br />

A 16 – Mandatsniederlegung Ferdinand Ngninkeleji (vertraulicher Teil)<br />

A 1 - Ankündigungen aus dem FAMteam der FH <strong>Potsdam</strong><br />

Von: FAMteam<br />

Datum: 11. Oktober 2012 11:11:55 MESZ<br />

An: famteam<br />

Betreff: Erste-Hilfe-Kurs und Fam-Fit-Hochschulsport<br />

Liebe Eltern und Interessierte,<br />

heute zwei Ankündigungen aus dem FAMteam der FH <strong>Potsdam</strong>: An den Dienstagen, 06. und 13.11.2012, jeweils<br />

von 16-19 Uhr, wird es einen Erste-Hilfe-Kurs"Kind" geben.<br />

Ort: FHP Campus Pappelallee, Familienzimmer, Haus 4.<br />

Kosten: 40 €<br />

Es gibt 14 Plätze. Wir bitten um verbindliche Anmeldungen per mail bis zum 26.10. an das FAMteam. Wir können<br />

in dieser Zeit eine Kinderbetreuung anbieten. Pro Familie berechnen wir dafür 10€. Sie sollten in Ihrer Abendplanung<br />

berücksichtgen, dass es für das eine oder andere Kind schon sehr spät ist und es am Ende des Tage sehr<br />

müde sein wird. Ggf. geben Sie ihm ein Abendbrot mit, damit es nach dem Kurs gleich ins Bett kann. Oder Sie haben<br />

Partner, Großeltern oder Freunde, die an diesen Abenden Ihr Kind versorgen können und es evt aus dem Familiencafé<br />

abholen. - Dies teilen Sie uns bitte vor dem Kurs mit.<br />

____<br />

Fam-Fit Sport und Bewegung für die ganze Familie 2012/13<br />

Die Kurseinschreibung ist im vollen Gange und einige auch schun ausgebucht. Ich möchte Sie, weil er neu ist, auf<br />

den Baby-Schwimm-Kurs hinweisen: Es gibt zwei Kursdurchgänge mit je 10 Terminen. In zwei verschiedenen Altersgruppen<br />

können die Motorik und die Koordination des Babys sowie das Vertrauen und die Bindung von Eltern<br />

und Kind gefördert werden. Die Alterstufe sind von 4 bis 9 Monate und von 10 bis 14 Monate. Kosten für Studierende<br />

65€, für alle anderen Hochschulangehörigen 75€. Noch gibt es wenige Plätze!<br />

____<br />

Veranstaltungshinweis von Klemens Röthig<br />

Eltern-Coaching Pubertät<br />

„Ihr seid sooo altmodisch!!!“ - Um selbständig zu werden, müssen sich Heranwachsende kritisch mit den Wertvorstellungen<br />

ihrer Eltern auseinandersetzen. Wer das nicht persönlich nehmen will, braucht ein gutes Verständnis<br />

davon, welche Rolle Eltern ab der Pubertät im Leben ihres Kindes spielen. In einer Gruppe von max. 8 Teilnehmern<br />

geht es an vier Abenden anhand eigener Erfahrung um Vertrauen, Verantwortung, authentischen Widerstand<br />

und um Kommunikation. Der erste Termin ist Mittwoch, der 24. Oktober, 19 bis 21 Uhr. Weitere Infos zur Veranstaltung<br />

finden sich auf meiner Website: www.klemens-roethig.de<br />

Das war es für heute. Ich wünsche Ihnen schöne Herbsttage und frischen Wind.<br />

Herzlichen Gruß<br />

Judith Malkowski<br />

<strong>Protokoll</strong> der <strong>AStA</strong> Sitzung <strong>vom</strong> <strong>15.10.2012</strong> 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!