29.01.2013 Aufrufe

Module und Lehrveranstaltungen - Universität Erfurt

Module und Lehrveranstaltungen - Universität Erfurt

Module und Lehrveranstaltungen - Universität Erfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Module</strong> <strong>und</strong> <strong>Lehrveranstaltungen</strong> im WS 2012 BA Fö PDK 215 # 03<br />

BA Fö PDK 215 Fachwissenschaft Deutsch<br />

6 LP<br />

gültig für PO 2008-07-14 Fach/StR: H<br />

BA Fö PDK 215 # 03<br />

T. Glaser<br />

S-3<br />

Vertiefung Literaturwissenschaft 3 LP<br />

Spielend Bilden? Schillers theatralische Experimente<br />

Performing Education. Friedrich Schiller's Theatrical Experiments<br />

WS 2012 1 08 0 070 ::39677:: •D•<br />

Kursanmeldung online über www2.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

Bitte informieren Sie sich dort rechtzeitig über die Anmeldefrist.<br />

Was das Theater mit seinem Publikum "macht", darüber wurde schon in der Antike kontrovers<br />

diskutiert. Mit dem (Wieder-)Aufkommen von Theatern seit dem späten 16. Jahrh<strong>und</strong>ert stellte sich<br />

diese Frage in Zusammenhang mit staatsbürgerlicher Bildung bzw. Erziehung: lässt sich das<br />

Unterhaltende theatralen Spiels für den Ernst einer Erziehung zum guten Staatsbürger nutzen?<br />

Der zu seiner Zeit äußerst populäre Dramatiker, Mediziner <strong>und</strong> Geschichtsprofessor Friedrich<br />

Schiller stellte sich nicht nur theoretisch dem Problem, ob bzw. wie "Bildung des Verstands <strong>und</strong> des<br />

Herzens mit der edelsten Unterhaltung vereinigt" (Schiller, 1785) werden könne, sondern auch<br />

praktisch: seine dramatischen Texte lassen sich als Experimente lesen, die im theatralen Spiel die<br />

Möglichkeit von Bildungsprozessen ausloten.<br />

Diesen (mitunter auch gescheiterten <strong>und</strong> abgebrochenen) Versuchen wollen wir im Seminar<br />

nachgehen <strong>und</strong> davon ausgehend uns fragen, wie das Verhältnis von Theater <strong>und</strong> Bildung unter<br />

gegenwärtigen Bedingungen zu denken wäre, inwiefern die Vielfalt neuester Theaterformen auf alte<br />

Probleme antwortet <strong>und</strong> welche Rolle Theater für die erzieherische Praxis (z.B. von LehrerInnen)<br />

spielen könnte.<br />

Register online for this course on this page:<br />

URL: www2.uni-erfurt.de/sprachwissenschaft/onlineanmeldung/<br />

Please make a note of the registration period.<br />

The effects of theatre on its audience have been already dicussed in ancient times. Aro<strong>und</strong> 1800 it<br />

was the german dramatist, physician and historian, Friedrich Schiller, who confronted the problem:<br />

how to unite education of the reason and the heart with noble entertainment. And he did so not only<br />

theoretically: his plays can be read as experiments in this respect.<br />

In our course we will investigate this (from time to time failing) experiments and we will ask for the<br />

relation of theatre and education <strong>und</strong>er the conditions of our present.<br />

Literatur: [nicht festgelegt]<br />

26.10.2012 18:51:09 Mod_VV_lang_INTEGR<br />

Q<br />

18.10.2012 Do 08:00-10:00 LG 1/215<br />

34/365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!