30.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Kreis Pinneberg

Jahresbericht 2007 - Kreis Pinneberg

Jahresbericht 2007 - Kreis Pinneberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2007</strong> der <strong>Kreis</strong>verwaltung <strong>Pinneberg</strong><br />

5.2 Sachkosten<br />

Ergebnis <strong>2007</strong><br />

Für das Jahr <strong>2007</strong> standen den Bereichen insgesamt 9.169.300,00 € zur Verfügung, um alle Maßnahmen im<br />

Hause zu realisieren.<br />

Tatsächlich sind in diesem Zeitraum 8.652.209,45 € ausgegeben worden.<br />

Es sind also 517.090,55 € weniger ausgegeben worden, als für das Jahr eingeplant waren. Dieser Abweichungsbetrag<br />

entspricht einer prozentualen Abweichung von 6%.<br />

Die größten Einsparungen konnten bei den Geschäftsaufwendungen (ca. 230.000 €) und bei der Unterhaltung<br />

des beweglichen Anlagevermögens (ca. 130.000 €) erzielt werden.<br />

Planung 2008<br />

Die Sachkosten sind streng am prognostizierten Bedarf 2008 ausgerichtet, pauschale Wagnisse oder stille Reserven<br />

sind nicht eingeplant. Für 2008 sind 8.779.100,00 € eingeplant.<br />

Weitere Einsparmöglichkeiten nur durch eine effiziente Aufgabenwahrnehmung und konsequente Nutzung sich<br />

ergebender Chancen zu realisieren. Daher geht die Verwaltung davon, dass sich ein Kürzungsbetrag in Höhe<br />

von 150.000 € realisieren lässt.<br />

Die Einsparvorgabe in Höhe von 900.000 € 1 wird voraussichtlich auf Grundlage der flächedeckende Kostensteigerung<br />

vor allem bei den Energiekosten nicht zu erreichen sein. Die erste sichere Prognose wird zum 30.06.<br />

erstellt werden können.<br />

Darstellung der Sachkostenentwicklung<br />

Mit der Einführung der Doppik sind die ehemaligen Sachkosten in verschiedenen Konten aufgegangen. Eine<br />

direkte Vergleichbarkeit der Ansätze 2006 mit den aktuellen Entwicklungen hat sich damit erschwert.<br />

Im folgende finden Sie eine Aufgliederung der Sachkosten unterteilt in die Bereiche Allgemeine Verwaltung, kostenrechende<br />

Einrichtungen (KORE) und Schulbudgets.<br />

Sachausgaben<br />

Vorläufiges RE <strong>2007</strong><br />

Ansatz 2006 Ansatz <strong>2007</strong> 18.03.08 verfügbar Ansatz 2008<br />

Allgemeine Verwaltung<br />

4.342.104,90 € 5.606.000,00 € 5.155.268,03 € 450.731,97 € 5.333.700,00 €<br />

KORE 484.111,63 € 598.600,00 € 532.241,42 € 66.358,58 € 631.000,00 €<br />

Schulbudget 2.232.102,74 € 2.964.700,00 € 2.964.700,00 € - € 2.814.400,00 €<br />

1 Begleitbeschluss KT vom 19.12.<strong>2007</strong><br />

7.058.319,27 € 9.169.300,00 € 8.652.209,45 € 517.090,55 € 8.779.100,00 €<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!