30.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2007 - Kreis Pinneberg

Jahresbericht 2007 - Kreis Pinneberg

Jahresbericht 2007 - Kreis Pinneberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2007</strong> der <strong>Kreis</strong>verwaltung <strong>Pinneberg</strong><br />

Zielfeld Ziel Schlüsselkennzahl Ziel-<br />

wert<br />

Wirtschaft und<br />

Umwelt<br />

Übergreifende<br />

Ziele<br />

Stadt-Umland-<br />

Kooperation<br />

(SUK) für den<br />

Siedlungsraum<br />

<strong>Pinneberg</strong><br />

Kooperation<br />

mit anderen<br />

Verwaltungen<br />

und Privaten<br />

ausbauen<br />

2.2 Betriebsziele<br />

Wert<br />

<strong>2007</strong><br />

Abw.<br />

vom<br />

Ziel in<br />

%<br />

Erläuterungen<br />

Sachstandsbericht:<br />

Die inhaltlichen Schwerpunkte des Prozesses „(großflächiger) Einzelhandel“, „Siedlungsentwicklung/Wohnformen“<br />

und “Gewerbeflächenentwicklung“ fanden eine wiederholte Bestätigung und wurden<br />

inhaltlich in Angriff genommen. Zum Ende des Jahres lag der Entwurf einer Kooperationsvereinbarung zu<br />

zum Thema Einzelhandel vor. Nach der erfolgreichen REFINA- Auftaktveranstaltung und Pressekonferenz<br />

im November werden im Jahr 2008 Fach-Workshops zu verschiedenen Themen der Stadt-Umland-<br />

Kooperationen veranstaltet.<br />

Sachstandsbericht:<br />

Die <strong>Kreis</strong>e Dithmarschen, Steinburg und <strong>Pinneberg</strong> werden ihre Zusammenarbeit weiter ausbauen. Die<br />

Hauptausschüsse der <strong>Kreis</strong>e Dithmarschen und Steinburg haben sich in ihren Sitzungen vom 06.03.<strong>2007</strong><br />

bzw. 28.02.<strong>2007</strong> jeweils darauf verständigt, die Zusammenarbeit der <strong>Kreis</strong>e zu intensivieren. Oberstes Ziel<br />

ist es dabei, den Einwohnerinnen und Einwohnern professionelle, wirtschaftliche und bürgerorientierte<br />

Verwaltung zur Seite zu stellen. Um dies zu erreichen werden jetzt auch Aufgaben angegangen, die bisher<br />

nicht im Fokus gemeinsamer Arbeit standen. Derzeit wird geprüft, ob interne Dienstleistungen zusammen<br />

durchgeführt werden können. Zur weiteren Koordination wird ein Lenkungsausschuss eingesetzt, bestehend<br />

aus jeweils drei Vertretern der <strong>Kreis</strong>tage sowie den Landräten.<br />

Zum IT-Zweckverband vgl. Textbeitrag dieses Berichtes.<br />

Zielfeld Ziel Schlüsselkennzahl Ziel-<br />

wert<br />

Steuerung und<br />

Finanzen<br />

Konsolidierung<br />

Personal Entwicklung<br />

der Beschäftigtenzahl<br />

(Ziel:<br />

Reduzieren der<br />

Anzahl der<br />

Stellen im<br />

Stellenplan)<br />

Bürgerorientierung <br />

Dienstleistungen<br />

für die<br />

Bürger/innen<br />

optimieren<br />

Anteil erzielte Personalkosteneinsparung<br />

an<br />

Soll-Größe für das laufende<br />

Jahr (Prognose)<br />

in €<br />

Entwicklung der Einsparung<br />

bei den Sachaufwendungen(Kontengruppe<br />

52) in €<br />

Planabweichung bei den<br />

besetzten Stellen gegenüber<br />

den Stellen im<br />

Stellenplan<br />

Anzahl der Anregungen<br />

und Eingaben von Bürgerinnen<br />

und Bürgern,<br />

die innerhalb von 10<br />

Werktagen zur abschließenden<br />

Bearbeitung<br />

aufbereitet wurden.<br />

Wert<br />

<strong>2007</strong><br />

Abw.<br />

vom<br />

Ziel in<br />

%<br />

Erläuterungen<br />

500.000 € 800.711 € 2,8 Das Betriebsziel konnte erreicht und<br />

übererfüllt werden.<br />

Ausführliche Erläuterung vgl. Personalkostenbericht.<br />

150.000 € 517.090 € 6 Das Betriebsziel konnte erreicht und<br />

übererfüllt werden.<br />

Ausführliche Erläuterung vgl. Sachkostenbericht.<br />

595 584 -1,8 Insgesamt waren 11 Vollzeitstellen<br />

unbesetzt zum Stichtag 31.12.<strong>2007</strong><br />

unbesetzt.<br />

37 30 -19 % In <strong>2007</strong> sind 37 Beschwerden und 17<br />

Schreiben mit Anregungen oder Lob<br />

eingegangen. Von den Beschwerden<br />

wurden 30 innerhalb der vereinbarten<br />

10 Werktage bearbeitet. Dies entspricht<br />

einer Quote von 81%.<br />

- 8 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!