30.01.2013 Aufrufe

Gliederung Abschlussbericht FEM FreiMut - Bayerisches ...

Gliederung Abschlussbericht FEM FreiMut - Bayerisches ...

Gliederung Abschlussbericht FEM FreiMut - Bayerisches ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3.3 Erfahrungen und Ergebnisse<br />

Durch die sehr strukturierte Vorgehensweise (PDCA-Zyklus) konnten in der Überprüfungsphase<br />

erarbeitete Maßnahmen modifiziert bzw. verändert werden. Ein Ergebnis<br />

der Evaluation war beispielsweise die Anschaffung von Niedrigbetten, durch welche<br />

die ursprüngliche Maßnahme der Bodenmatratze bzw. Schutzmatratze (welche<br />

wiederum eine Stolpergefahr für die Bewohner/-innen darstellen kann) ersetzt wurde.<br />

Die entwickelten Maßnahmen bzw. Alternativen zu <strong>FEM</strong> haben sich als sinnvoll erwiesen<br />

und sind geeignet, den eingangs erwähnten verhängnisvollen Immobilitätskreislauf<br />

zu umgehen bzw. zu durchbrechen. Die gesteckten Ziele konnten erreicht<br />

und langfristig gesichert werden. Der Einsatz von Psychopharmaka und die Häufigkeit<br />

von Fixierungsmaßnahmen im behüteten Wohnbereich konnten deutlich gesenkt<br />

werden.<br />

Auch wenn die Ziele erreicht worden sind, versteht sich das Konzept als fortwährender<br />

Prozess. Das Projekt führte zur Sensibilisierung der Mitarbeiter/-innen und erhöhte<br />

die Bereitschaft, sich neues Wissen anzueignen, weiterhin neue Ideen aufzugreifen<br />

und zu integrieren.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!