30.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung - in Hall in Tirol

Stadtzeitung - in Hall in Tirol

Stadtzeitung - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 <strong>Stadtzeitung</strong> Nr. 30/2012<br />

Amtliche<br />

Mitteilungen<br />

KUNDMACHUNG<br />

Gemäß § 60 der <strong>Tirol</strong>er Geme<strong>in</strong>deordnung<br />

2001 werden die Beschlüsse des Geme<strong>in</strong>derates<br />

der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> vom<br />

31.Juli 2012 öffentlich kundgemacht<br />

1. Für frei gewordene Stellen <strong>in</strong> nachangeführten<br />

Ausschüssen werden folgende Personen namhaft<br />

gemacht:<br />

• Überprüfungsausschuss: GR Irmgard Wolf statt<br />

Vbgm. Werner Nud<strong>in</strong>g<br />

• Sozial- und Wohnungsausschuss: GR Irmgard<br />

Wolf statt Bgm. Dr. Eva Maria Posch<br />

2. Für die auf Grund Amtsverzicht von Mag.<br />

Johannes Tratter frei gewordene Stelle <strong>in</strong> der<br />

Landesgruppenkonferenz der Landesgruppe<br />

<strong>Tirol</strong> des Österreichischen Städtebundes wird<br />

Bürgermeister<strong>in</strong> Dr. Eva Maria Posch namhaft<br />

gemacht.<br />

3. Für die auf Grund Amtsverzicht von Mag.<br />

Johannes Tratter frei gewordene Stelle <strong>in</strong> der<br />

Mitgliederversammlung des Gesundheits- und<br />

Sozialsprengels <strong>Hall</strong>, Absam, Gnadenwald, Thaur<br />

und Mils wird GR Irmgard Wolf namhaft gemacht.<br />

4. Für die Erneuerung der Rutsche im<br />

Schwimmbad werden Mittel <strong>in</strong> der Höhe von<br />

Euro 55.000 freigegeben.<br />

5. Dem Verkauf nachstehender Liegenschaften<br />

durch die Stadt <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> Immobilien GmbH<br />

wird die Zustimmung erteilt:<br />

• Teilfläche aus Gst 432/8 <strong>in</strong> EZ 976 (Milser<br />

Straße) im Ausmaß von 124 m² an Monika Tusch<br />

• Gst 716/1 <strong>in</strong> EZ 1662 (Rohrbachstraße) im<br />

Ausmaß von 1.232 m² an HB Bau GmbH<br />

KUNDMACHUNG<br />

Die Bürgermeister<strong>in</strong>:<br />

Dr. Eva Maria Posch<br />

über die Auflegung des Entwurfes der<br />

Neuerlassung des Flächenwidmungsplanes<br />

der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong><br />

Oberer Stadtplatz 2 · Tel. 42 5 25<br />

www.lampereisen.at<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Tirol</strong> hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung vom 31.07.2012<br />

unter Pkt. 6 der Tagesordnung beschlossen,<br />

gemäß §§ 111 Abs. 1, 113 Abs. 3 und 4 <strong>Tirol</strong>er<br />

Raumordnungsgesetz 2011 – TROG 2011, LGBl. Nr.<br />

56, und § 64 Abs. 1 <strong>Tirol</strong>er Raumordnungsgesetz<br />

2006 – TROG 2006, LGBl. Nr. 27, iVm § 6 Abs.<br />

3 <strong>Tirol</strong>er Umweltprüfungsgesetz – TUP, LGBl. Nr.<br />

34/2005, den Entwurf der Neuerlassung des<br />

Flächenwidmungsplanes der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> während sechs Wochen zur öffentlichen<br />

E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen.<br />

Im Rahmen des Auflegungsverfahrens erfolgt<br />

die Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 6<br />

Abs. 1 TUP.<br />

Darstellung des wesentlichen Inhalts (§ 6 Abs.<br />

4 lit. a TUP):<br />

Gemäß § 111 Abs. 1 TROG 2011 hat jede Geme<strong>in</strong>de<br />

<strong>in</strong>nerhalb von zwei Jahren nach Inkrafttreten<br />

des örtlichen Raumordnungskonzeptes den<br />

Flächenwidmungsplan neu zu erlassen oder<br />

den bestehenden zu ändern, soweit dies zur<br />

Vermeidung von Widersprüchen zu den Zielen<br />

der örtlichen Raumordnung nach diesem<br />

Gesetz und zu den Festlegungen des örtlichen<br />

Raumordnungskonzeptes erforderlich ist.<br />

Der von Herrn DI Friedrich Rauch, PLAN ALP<br />

Ziviltechniker GmbH, im Juli 2012 ausgearbeitete<br />

Entwurf enthält die gemäß § 35 TROG<br />

2011 <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit den betroffenen<br />

Durchführungsverordnungen geforderten Inhalte.<br />

Die wesentlichen Inhalte, die Raumordnungsziele<br />

und die vorgesehenen Widmungsänderungen<br />

ergeben sich aus dem gleichzeitig aufliegenden<br />

Erläuterungsbericht.<br />

Ort und Zeit der E<strong>in</strong>sichtnahmemöglichkeit (§ 6<br />

Abs. 4 lit. b TUP):<br />

Die 6-wöchige Auflage erfolgt vom 9. August<br />

2012 bis e<strong>in</strong>schließlich 20. September 2012.<br />

Die maßgeblichen Unterlagen – Verordnungstext,<br />

Pläne, Erläuterungsbericht, Bestandsaufnahme<br />

und Umweltbericht – liegen während der<br />

Auflagefrist zu den Amtsstunden (Mo bis Fr 08.00<br />

Uhr bis 12.00 Uhr) im Stadtbauamt <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong>,<br />

Oberer Stadtplatz 2, 6060 <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong>, auf.<br />

H<strong>in</strong>weis (§ 6 Abs. 4 lit. c TUP): Jedermann<br />

steht das Recht zu, bis spätestens e<strong>in</strong>e Woche<br />

nach Ablauf der Auflagefrist e<strong>in</strong>e schriftliche<br />

Stellungnahme zum Entwurf abzugeben.<br />

Die Bürgermeister<strong>in</strong>:<br />

Dr. Eva Maria Posch eh.<br />

KUNDMACHUNG<br />

über die Auflegung des Entwurfes der Änderung<br />

des örtlichen Raumordnungskonzeptes<br />

Nr.2/2012 betreffend Gst 3726/3 und<br />

Teilflächen der Gste 3724/3, 3725/2,<br />

3726/1 und 3726/2, alle KG Heiligkreuz I,<br />

Reimmichlstraße<br />

Der Geme<strong>in</strong>derat der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Tirol</strong> hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung am 31.07.2012<br />

zu Tagesordnungspunkt 5 gemäß § 70 Abs.<br />

1 <strong>in</strong> Verb<strong>in</strong>dung mit § 64 Abs. 1 des <strong>Tirol</strong>er<br />

Raumordnungsgesetzes 2011 – TROG 2011, LGBl.<br />

Nr. 56, beschlossen, den von der Stadtgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> ausgearbeiteten Entwurf über die<br />

Änderung des örtlichen Raumordnungskonzeptes<br />

der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> im Bereich<br />

des Gst 3726/3 und <strong>in</strong> Teilbereichen der Gste<br />

3724/3, 3725/2, 3726/1 und 3726/2, KG<br />

Heiligkreuz I, durch vier Wochen h<strong>in</strong>durch vom<br />

06.08.2012 bis 03.09.2012 im Stadtbauamt<br />

<strong>Hall</strong>, Oberer Stadtplatz 2, 6060 <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong>, zur<br />

öffentlichen E<strong>in</strong>sichtnahme aufzulegen (während<br />

der Amtsstunden Mo – Fr 8 - 12 Uhr).<br />

Der Entwurf sieht folgende Änderung des örtlichen<br />

Raumordnungskonzeptes der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> vor:<br />

• Änderung der Ausweisung von ökologisch wertvoller<br />

Freihaltefläche (Fö) <strong>in</strong> bereits gewidmete,<br />

jedoch unbebaute Fläche betreffend Gst 3726/3<br />

und Teilflächen der Gste 3726/1 und 3726/2,<br />

alle KG Heiligkreuz I<br />

• Änderung der Ausweisung von ökologisch<br />

wertvoller Freihaltefläche (Fö) <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en baulichen<br />

Entwicklungsbereich mit vorwiegend<br />

Wohnnutzung, der Zeitstufe Z 1 und der<br />

Dichtestufe D 1 mit der Indexziffer W 3 betreffend<br />

Teilflächen der Gste 3724/3 und 3725/2, beide<br />

KG Heiligkreuz I<br />

Personen, die <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong><br />

ihren Hauptwohnsitz haben und Rechtsträger,<br />

die <strong>in</strong> der Stadtgeme<strong>in</strong>de <strong>Hall</strong> <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> e<strong>in</strong>e<br />

Liegenschaft oder e<strong>in</strong>en Betrieb besitzen,<br />

steht das Recht zu, bis spätestens e<strong>in</strong>e Woche<br />

nach Ablauf der Auflagefrist e<strong>in</strong>e schriftliche<br />

Stellungnahme zum Entwurf abzugeben.<br />

Gleichzeitig wurde gemäß § 70 Abs. 1 lit.<br />

a TROG 2011 der Beschluss über die dem<br />

Entwurf entsprechende Änderung des örtlichen<br />

Raumordnungskonzeptes gefasst.<br />

Kreuzfahrt<br />

mit mediterranem Chic<br />

02. - 09.11. 2012 ab Genua<br />

ab � 349.-/Person | Ke<strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelkab<strong>in</strong>enzuschlag!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!