30.01.2013 Aufrufe

Stadtzeitung - in Hall in Tirol

Stadtzeitung - in Hall in Tirol

Stadtzeitung - in Hall in Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 <strong>Stadtzeitung</strong> Nr. 30/2012<br />

Sport <strong>in</strong> der Sandkiste: Beach-Boccia-Turnier am Stadtplatz<br />

Die <strong>Hall</strong>er Bocciafreunde rund<br />

um Günter Vettori hatten am 11.<br />

August bereits zum 4. Mal zu<br />

e<strong>in</strong>em Turnier auf den Oberen<br />

Stadtplatz geladen. Schon am<br />

Abend zuvor konnte man sich auf<br />

dieses som mer liche Sportevent<br />

e<strong>in</strong>stimmen: Weltmeister Niki<br />

Natale war gekommen, um<br />

die Sandbahnen zu testen -<br />

und e<strong>in</strong> Freundschaftsmatch<br />

auszutragen.<br />

Nach dem feierlichen E<strong>in</strong>zug, musikalisch<br />

angeführt von der Speckbacher Stadtmusik,<br />

begannen am späten Samstag Vormittag die<br />

Vorrundenspiele. Auf sechs Bahnen waren<br />

30 Teams angetreten, auch hier schon immer<br />

wieder sehr spannende Momente. Für die<br />

teilnehmenden Teams sowie die zahlreichen<br />

ZuschauerInnen gab es selbstverständlich auch<br />

Gelegenheit, sich mit Getränken und Speisen<br />

zu stärken - denn etwas Ausdauer musste man<br />

schon zeigen, wenn man dabei se<strong>in</strong> wollte, bis die<br />

Turniersieger feststanden. In den Abendstunden<br />

dann war es soweit: Die Cavianer holten sich<br />

den Sieg, gefolgt von den Bocciaholics und auf<br />

Platz drei dann die Stadlobers. Auf den weiteren<br />

Plätzen: AC/DC, Hydra Roadstars, Bar Centrale,<br />

Alpengötter und die Feuerwehr. Durch viel<br />

Engagement und buchstäblich großen eigenhändigen<br />

E<strong>in</strong>satz der Veranstalter, die Unterstützung<br />

von Sponsoren, die eifrig konkurrierenden<br />

Teams und die begeisterten Zuschauer bekommt<br />

dieses sympathische Sportereignis wohl e<strong>in</strong>en<br />

fixen Platz im <strong>Hall</strong>er Veranstaltungskalender.<br />

Der Töpfermarkt macht wieder Halt <strong>in</strong> <strong>Hall</strong><br />

Ende August gibt es am Oberen<br />

Stadtplatz wieder e<strong>in</strong> großes Angebot<br />

an Keramik. Beim Töpfermarkt werden<br />

20 Meister­Töpfer aus Österreich<br />

und den angrenzenden Ländern,<br />

wie Ungarn, Deutschland und Italien<br />

Irdenes <strong>in</strong> den unterschiedlichsten<br />

Variationen ausstellen und natürlich<br />

auch zum Kauf anbieten.<br />

Von Freitag, 24., bis Sonntag, 26. August,<br />

jeweils von 9 Uhr bis 18 Uhr, gilt es die vielen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten, die dieses uralte<br />

Handwerk bietet, zu bestaunen.<br />

Die Kunst des Töpferns wird während der<br />

Weltmeister Niki Natale (3.v.li) war der E<strong>in</strong>ladung gerne gefolgt und spielte mit se<strong>in</strong>em Team e<strong>in</strong><br />

Freundschaftsmatch gegen die Veranstalter.<br />

Trotz hochsommerlicher Temperaturen sollte man beim Werfen natürlich e<strong>in</strong>en kühlen Kopf bewahren.<br />

Uraltes Handwerk - dennoch kreieren die TöpfermeisterInnen immer neue Formen und Farben.<br />

Marktzeiten auf e<strong>in</strong>er Töpferscheibe vorgeführt.<br />

Aus e<strong>in</strong>em Klumpen Ton entsteht vor den<br />

Augen der Besucher e<strong>in</strong> amsprechend geformter<br />

Gebrauchs- oder auch Kunstgegenstand. Jedes<br />

Gefäß ist <strong>in</strong>dividuell. Nützliches, Schmückendes<br />

und Kurioses - von der Ocar<strong>in</strong>a, e<strong>in</strong>em<br />

Blas<strong>in</strong>strument, das mit se<strong>in</strong>en sanften Klängen<br />

nicht nur K<strong>in</strong>derherzen verzaubert, bis zu ungarischen<br />

Wasserpfeifen: Am Töpfermarkt gehen<br />

die Ideen nie aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!