30.01.2013 Aufrufe

Pfarreiblatt Nr. 14/2012 - Pfarreien Ebikon

Pfarreiblatt Nr. 14/2012 - Pfarreien Ebikon

Pfarreiblatt Nr. 14/2012 - Pfarreien Ebikon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.pfarrei-ebikon.ch Pfarrei <strong>Ebikon</strong> 5<br />

Von Bern in die Innerschweiz<br />

Ein neues Wegstück<br />

Simon Moser ist ab 1. August <strong>2012</strong><br />

neuer Mitarbeitender Priester in<br />

unserer Pfarrei. Sie haben ihn bereits<br />

im Mai-<strong>Pfarreiblatt</strong> etwas kennen<br />

gelernt. Neben seinen priesterlichen<br />

Aufgaben wird Simon Moser<br />

die Kinder von drei 3. Klassen unterrichten<br />

und auf die Erstkommunion<br />

vorbereiten. Nachstehend<br />

stellt er sich kurz vor.<br />

Ein neues Wegstück beginnt: «Von einer<br />

kleinen Pfarrei der Stadt Bern in<br />

die Innerschweiz». Bevor ich, Simon<br />

Moser, in Luzern ein Theologiestudium<br />

absolvierte, mit Aufenthalten in<br />

Zentralamerika und Salzburg, studierte<br />

ich mit Freude und grossem<br />

Interesse Geografie in Freiburg und<br />

Politologie in Bern. 2010 wurde ich<br />

mit drei weiteren Kollegen zum<br />

Priester geweiht. Nach vier Jahren in<br />

Bern werde ich nun ab August <strong>2012</strong><br />

als Mitarbeitender Priester in Ihren<br />

<strong>Pfarreien</strong> St. Maria <strong>Ebikon</strong> und St.<br />

Martin Root mit Ihnen unterwegs<br />

Ökumenische Sozialberatung Rontal<br />

sein. Dies im Sinne des Johannes-<br />

Evangeliums, miteinander immer<br />

wieder neu dem nachzuspüren, was<br />

uns letztlich trägt, voneinander mit<br />

Offenheit und Wohlwollen zu lernen<br />

und so miteinander Volk Gottes auf<br />

dem Weg zu sein.<br />

Es grüsst Sie herzlich<br />

Simon Moser<br />

Wir unterstützen und beraten Sie in persönlichen, sozialen, rechtlichen<br />

und administrativen Fragen.<br />

Unsere Stelleninhaberin, Agnes Ammann-Illien, Sozialarbeiterin FH,<br />

nimmt Ihren Anruf gerne entgegen unter Tel. 041 440 13 04.<br />

Die Ökumenische Sozialberatung Rontal ist ein gemeinsames<br />

Angebot der Kirchen im Rontal:<br />

Kath. Kirchgemeinde <strong>Ebikon</strong><br />

Kath. Kirchgemeinde Buchrain-Perlen<br />

Ref. Kirche Buchrain-Root<br />

Kath. Kirchgemeinde Root<br />

Lieber Simon<br />

Im Namen des Pfarreiteams heisse<br />

ich dich in der Pfarrei St. Maria <strong>Ebikon</strong><br />

ganz herzlich willkommen.<br />

Im Rahmen der Teamretraite im Bildungszentrum<br />

Matt in Schwarzenberg<br />

vom 3./4. Juli durften wir dich<br />

bereits etwas näher kennen lernen.<br />

Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit<br />

dir das «neue Wegstück» gehen zu<br />

können.<br />

Wir danken dir für deine Bereitschaft,<br />

in unserer Pfarrei zum Wohle der<br />

Menschen zu wirken. Dabei wünschen<br />

wir dir viel Freude, Menschen,<br />

die dir mit Offenheit begegnen, und<br />

Gottes Segen.<br />

Für das Pfarreiteam<br />

Daniel Unternährer,<br />

Gemeindeleiter<br />

Neue Öffnungszeiten<br />

Seit 1. Juli gelten für das Pfarreisekretariat<br />

folgende Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

08.30–11.30 und <strong>14</strong>.00–16.30<br />

Bis 10. August ist das Pfarreisekretariat<br />

jeweils vormittags<br />

08.30–11.30 geöffnet.<br />

Während den übrigen Zeiten ist<br />

in seelsorglichen Notfällen via<br />

Telefon 041 444 04 80 ein Seelsorger<br />

erreichbar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!