30.01.2013 Aufrufe

Sport und Vereine - Wathlinger Bote

Sport und Vereine - Wathlinger Bote

Sport und Vereine - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 19 – 10. Januar 2009/03<br />

Weihnachtsfeier des SoVD Nienhagen im Hagensaal am 20. Dezember 2008<br />

Der SoVD Ortsverband<br />

Nienhagen hatte am 20. Dezember<br />

um 14.30 Uhr seine<br />

Weihnachtsfeier im Hagensaal<br />

in Nienhagen.<br />

Wie auch im Vorjahr war alles<br />

sehr festlich geschmückt<br />

<strong>und</strong> die Weihnachtsstimmung<br />

blieb nicht aus!<br />

Horst Urbanek, der 1. Vorsitzende des SoVD, begrüßte alle<br />

Mitglieder <strong>und</strong> Gäste sehr herzlich. Wieder hatten viele frei-<br />

willige Helferinnen <strong>und</strong> Helfer die Tische festlich eingedeckt<br />

<strong>und</strong> geschmückt. Horst Urbanek bedankte sich ganz herzlich für das große Engagement zum<br />

Entstehen dieser Weihnachtsfeier. Das Kuchenbuffet wurde von den Frauen des SoVD gespendet.<br />

Und der Kaffee von Mitgliedern des SoVD. „Danke dafür!!!“<br />

Für die gute Zusammenarbeit <strong>und</strong> das ihm entgegengebrachte Vertrauen der Mitglieder im<br />

Jahr 2008 bedankte sich Horst Urbanek <strong>und</strong> wünschte ein frohes Weihnachtsfest <strong>und</strong> für das<br />

kommende Jahr viel Glück <strong>und</strong> Erfolg.<br />

Der Bürgermeister der Gemeinde Nienhagen, Klaus Gärtner wünschte ein gutes Gelingen der<br />

Posaunenchor Posaunenchor Nienhagen Nienhagen<br />

Kyffhäuserkameradschaft Nienhagen<br />

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden<br />

Am Sonntag den 25.01.2009 ab 15.00 Uhr<br />

findet unsere Jahreshauptversammlung statt.<br />

Tagungsort ist das Schiessheim. Hierzu lade<br />

ich Euch alle recht herzlich ein.<br />

Tagungsordnung:<br />

1. Eröffnung <strong>und</strong> Begrüßung<br />

2. Wahl eines Sitzungsleiters<br />

3. Totenehrung<br />

4. Verlesung der Niederschrift der letzten Jahreshauptversammlung<br />

<strong>und</strong> Genehmigung<br />

5. Mitgliederbewegungen<br />

6. Ehrungen<br />

7. Berichte der Vorstandsmitglieder<br />

8. Kassenbericht<br />

9. Bericht der Kassenprüfer<br />

10. Entlastung des Vorstandes<br />

11. Neuwahlen<br />

a) 1. Vorsitzende(r)<br />

SV Nienhagen, Jugendfußball<br />

B-Junioren des SV Nienhagen<br />

sind Futsal-Kreismeister 2008/09!<br />

Nach einem überzeugenden<br />

Auftaktsieg gegen den<br />

Mitfavoriten VfL Westercelle,<br />

der ernüchternden<br />

0:1-Niederlage gegen den<br />

taktisch diszipliniert agierenden<br />

SV Garßen - als<br />

Weckruf gerade zum<br />

rechten Zeitpunkt - <strong>und</strong><br />

den nachfolgenden<br />

letztlich klaren Siegen gegen<br />

TuS Hermannsburg,<br />

SC Wietzenbruch, SV<br />

Hambühren <strong>und</strong> - im Endspiel<br />

- gegen die FG Wohlde,<br />

die die in Wathlingen<br />

ausgetragene, zweite Vor-<br />

r<strong>und</strong>engruppe dominiert<br />

hatte, gewannen die B-<br />

Junioren des SV Nienhagen<br />

als amtierender Niedersachsenmeister<br />

in „eigener“<br />

Halle in Nienhagen<br />

doch noch souverän die<br />

b) 1. Schriftführer(in)<br />

c) 2. Schießwart(in)<br />

d) 2. Kassenleiter(in),<br />

e) 1. Frauenreferentin<br />

f) 2. Frauenreferentin (Kommissarisch)<br />

g) Pressewart(in)<br />

h) Festausschussobmann/frau<br />

i) 2 Kassenprüfer(in)<br />

12. Bestätigungen:<br />

a) 1. u. 2. Jugendwart(in) / Gremium<br />

b) Fahnenträger Jugend<br />

13. Termine<br />

14. Anträge 15. Verschiedenes.<br />

Anträge sind schriftlich bis zum 18.01.2009<br />

an den 1. Vorsitzenden, Anschrift siehe oben,<br />

einzureichen. In der Hoffnung auf eine rege<br />

Beteiligung verbleibe ich mit kameradschaftlichem<br />

Gruß – Peter Waldeck, 1.Vorsitzender.<br />

Stehend v.l.n.r.: Betreuer Gerhard Horneff, Tim Yannick Struwe, Jiyan<br />

Alin, Cengiz Ceper, Christoph Baumann, Ferhat Aclan, Erkan Acar <strong>und</strong><br />

Trainer Laurens Hugers – vorne v.l.n.r.: Sergej Kraus, Eugen Deister,<br />

Tobias Michen, Dennis Parlaska <strong>und</strong> Bjarne Krell. Nicht auf dem Foto:<br />

Enno Bredefeld<br />

Futsal-Kreismeisterschaft <strong>und</strong> nehmen am Samstag, den 31. Januar 2009, in Bomlitz an den<br />

Bezirksmeisterschaften teil. Dritter wurde der VfL Westercelle mit einem knappen 2:1-Sieg im<br />

„kleinen Finale“ gegen die JSG Flotwedel. Die Ergebnisse mit Nienhäger Beteiligung im Einzelnen:<br />

Vorr<strong>und</strong>e:SV Nienhagen – VfL Westercelle I 5:0, SV Garßen II – SV Nienhagen 1:0, TuS<br />

Hermannsburg – SV Nienhagen 0:4, SV Nienhagen – SC Wietzenbruch 7:1, SV Nienhagen –<br />

SV Hambühren II 6:0. Endspiel: FG Wohlde – SV Nienhagen 0:3.<br />

Foto: Horst Friebe, Presse/Sozialwart NFV Kreis Celle<br />

Feier <strong>und</strong> überreichte dem 1. Vorsitzenden des SoVD<br />

Horst Urbanek ein flaches Geschenk für die Sozialarbeit.<br />

Der Posaunenchor der Laurentiusgemeinde unter der<br />

Leitung von Stefan Bünsow untermalte die Feier mit altbekannten<br />

Weihnachtsliedern, auch zum Mitsingen. Ein<br />

wahrer Ohrenschmaus!<br />

In diesem Jahr trat erstmals die Männerchorgemeinschaft Eicklingen/Wienhausen<br />

unter der Leitung von Eugen Jost auf <strong>und</strong> erfreute die Mitglieder <strong>und</strong><br />

Gäste mit Weihnachtsliedern.<br />

Auch mit viel Beifall wurden die Tappenbecker Cousinen (wirklich alles echte<br />

Cousinen) in einheitlicher<br />

Dirndl-Kleidung unter der<br />

Leitung von Frau Heuer-<br />

Meyer begrüßt. Mehrstimmig<br />

trugen sie ca.<br />

eine halbe St<strong>und</strong>e mit ihren<br />

klaren Stimmen Lieder<br />

zur Weihnacht vor.<br />

Zum Abschluss der Feier<br />

Die fleißigen fleißigen Helferinnen Helferinnen <strong>und</strong> <strong>und</strong> Helfer Helfer<br />

bekamen bekamen vom vom 1. Vorsitzenden Vorsitzenden Horst Horst<br />

Urbanek Urbanek ein großes großes „Dankeschön“<br />

„Dankeschön“<br />

Heimatverein Nienhagen<br />

Grünkohlessen<br />

überreichten Weihnachtsmänner<br />

des SoDV<br />

alle Mitgliedern <strong>und</strong> Gästen ein Präsent.<br />

Text <strong>und</strong> Fotos: I. Varchmin<br />

Wir starten ins neue Jahr <strong>und</strong> laden ein zum traditionellen Grünkohlessen am Samstag, den<br />

17. Januar 2009 um 19 Uhr im Saal der Alten Schule, Dorfstraße 26.<br />

Wir bitten um Ihre/Eure Anmeldungen bis 15.01. bei Ingrid <strong>und</strong> Georg Männecke (Tel. 2757)<br />

Schützenverein Nienhagen e.V. von 1911<br />

Adventsfeier der Senioren<br />

Marianne Bruns<br />

liest eine<br />

Weihnachtsgeschichte<br />

vor<br />

Männerchorgemeinschaft Eicklingen/Wienhausen<br />

„Alle Jahre wieder...“ treffen<br />

sich die Senioren zu<br />

einer Adventsfeier in unserem<br />

Schießheim. In<br />

diesem Jahr war es am<br />

12. Dezember, an dem<br />

mehr als 40 Seniorinnen<br />

<strong>und</strong> Senioren der Einladung<br />

in den festlich geschmücktenAufenthaltsraum<br />

gefolgt waren. Bei<br />

der Begrüßung durch den<br />

1. Vorsitzenden Horst<br />

Baron, dankte er allen, die<br />

zur Gestaltung dieses<br />

Nachmittags beigetragen<br />

haben. Vor allem bei denen,<br />

die durch Spenden<br />

zu dem reichhaltigen Kuchenbuffet<br />

beigetragen<br />

haben.<br />

Nachdem ein paar<br />

Weihnachtslieder<br />

gesungen waren,<br />

erschien auch wie<br />

in all den Jahren<br />

zuvor, der Nikolaus.<br />

Offensichtlich waren<br />

nur brave Leute<br />

gekommen, denn<br />

er hatte seine Rute<br />

draußen gelassen,<br />

dafür aber für jeden<br />

etwas, von dem<br />

Königspaar 2008<br />

vorbereitet, mitgebracht.<br />

Es war<br />

wieder ein schöner<br />

Nachmittag, der sicher<br />

allen noch lange<br />

in guter Erinnerung<br />

bleiben wird.<br />

Helga<br />

Jendrossek las<br />

Geschichten<br />

<strong>und</strong> Gedichte<br />

zur Weihnacht<br />

vor<br />

Der Nikolaus mit seinem<br />

gefüllten Geschenkekorb

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!