30.01.2013 Aufrufe

Schriften 1526 - Maarten Luther

Schriften 1526 - Maarten Luther

Schriften 1526 - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 2)a§ 5)3a)3ftt^m mit feinen föUebern gemalet unb befci)tieBen. <strong>1526</strong>,<br />

[24]<br />

^Et a3cijffdgcrrn otbcn.<br />

^(cl^n bertratü l^etten bie ju ©ott,<br />

S)a§ er ijißi Ijutff au§ t)!^rer not.<br />

S)er^Ql6en fie für l)t)re fif)u(bt<br />

@ro5 l3ei)n litten nnb ungebult,<br />

9Jlit peijngen, 9el)ffeln, martern feer<br />

3u erlangen für @ott et)n eljer.<br />

@an^ tt)et)§ gefte^bt fie fte^ giengenS<br />

5)nn äBcIfcf) tanbt erftlic^ anfiengen.^<br />

[25]<br />

^ct Cijnfitiel ftanö.<br />

@ar l^el}tig leut man btefe mac^t,<br />

5£)rumb fie biet litten tag nnb nac^t;<br />

SBur^etn nnb traut ijljx narrnng h?ar,<br />

5 f}m \^Q.lh^ t)t)r leben puften gar.<br />

©anlj grato geüetjbt i)i)x n)et)fe ift,<br />

^el)n fdjtnerer Bnf§ fie f)an getoift.<br />

''])f)X gmiit toar recf)t on all 3n)et)ffel,<br />

Seboc^ betrog fie ber tenffet.<br />

[25] folgt in B schon auf Nr. [8]<br />

4 t)f) A 5 duften 9 bcuffet<br />

^) Daher lourden sie auch Bianchi, Albi, Fratres in albis genannt. -) Schon des heiligen<br />

Antonius v. Padua (-f 1231) Predigten erregten Geisslerzüge. Weit verh'eitete sich diese ansteckende<br />

Schtvürmerei i. J. 1260 von Perugia aus über ganz Italien und bis jenseits der Alpen, und erneuerte<br />

sich in der Mitte des 14. Jahrhunderts. Ein Urtheil <strong>Luther</strong>s über die Selbstgeisselung s. Erl. op.<br />

exeg. 9, 284 f.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!