30.01.2013 Aufrufe

Schriften 1526 - Maarten Luther

Schriften 1526 - Maarten Luther

Schriften 1526 - Maarten Luther

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32 2)o§ 5papftt!}mn mit feinen ©liebevn gemalet unb I)efdjtiel)cn. <strong>1526</strong>.<br />

[48]<br />

^EC Cdcftincr orbcii.<br />

6e(eftinu§ e^n S3apft tvax,<br />

@r[t et)n 9Jlun(^ au§ ber ^^rebiger fc^ar.<br />

S)a§ Sßapftumb er tüibber lieg ftan^<br />

5 S)iefen orben barnot^ fieng an,<br />

2öe((i)er noä) biet öerl)anben feiib.<br />

S)a§ toold ,3u betriegen finb§ be^enb.<br />

Sc^tüar^ öon färb i[t gemQ(i)t t)t)r f(et)bt,<br />

fjür t)t)r frombfel^t fc^lüer ic§ fet)n eybt.^<br />

7 bttigcn<br />

[49]<br />

^cc Cantalbiilcnfcr otbcn.<br />

6amalbuten[ium orbcn,<br />

Sßelc^ nod§ Scnebicto finb lüorben^<br />

'OJhiften au(^ t)^m [et)n itnbert^^an.<br />

®an| tnetjg foppen bragen fte an.<br />

9)t)rn orben fie dfo Italien,<br />

@5 niüd^tö ©Ott trol fcf)ter ttalten.<br />

^er^^ofi, t)'^r fjel)Iigfet)t unb brad)t<br />

^üb balb mit r)t)n etjn enb gemadjt.<br />

*) Scfion nach fünfmonatlicher Begierung danlde Coelestin ab. ^) Nicht jene von Papst<br />

Coelestin V. beschützten und daher „Coelestiner Eremiten" genannten Spiritualen tinter den Fran-<br />

ciskanern sind gemeint, soMern der von diesem Papste vor seiner Erhebung gesammelte Orden,<br />

dessen Glieder sich zuerst „Einsiedler des heiligen Damian" oder „von Morcme", erst nach ihres<br />

Stifters E)-v:ühlung zum Papste „Coelestiner" nannten. *) Der auf Eomiiald zurüclcgeliende<br />

Camaldidenser-Orden ist eine Abzweigung des Benedictiner - Ordern und wollte die zu einefr höheren<br />

Stufe der „Heiligkeit" Empoi'gestiegenen zusammenschliessen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!