30.01.2013 Aufrufe

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Mainz

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Mainz

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dia-/Beamer-Vorträge<br />

Dia-/Beamer-Vorträge im Alpenvereinshaus 2011/2012<br />

Ausgewählt von Ute Gürlet (Vortragswartin)<br />

Donnerstag: 03.11.2011, 19.30 Uhr<br />

Walter Hellberg: "Nationalparks der USA" -<br />

Colorado - Wyoming- Utah<br />

Bergsteigen und Wandern in den Rocky Mountains.<br />

Eine 5-Seen-Wanderung (Bear Lake,<br />

Dream Lake u.a.) und die Besteigung des Longs<br />

Peak (4.350 m). In den Wind River Mountains<br />

auf dem Big Sandy Trail zum Lonesome Lake im<br />

Cirque of the Towers. Besteigung des Pollingers<br />

(3.800 m) auf dem Indian Trail zum Island Lake<br />

und Fremont Peak (4.300 m). Wanderung im<br />

Teton Nationalpark und auf dem Cascade Creek<br />

Canyon Trail und dem Garnet Canyon Trail auf<br />

den Middle Teton (3.900 m). Yellowstone<br />

Nationalpark, Flamingo Gorge, Dinosaurier<br />

National Monument. Arches und Canyon<br />

Nationalpark.<br />

Donnerstag: 01.12.2011 - 19.30 Uhr<br />

Dr. Martin Hottenrott: "Eine Exkursion ins<br />

südliche Tibet"<br />

Donnerstag: 12.01.2012 - 19.30 Uhr<br />

Dieter Freigang: "Wandern rund um Meran"<br />

Meran - die traditionsreiche Kur- und Traubenstadt<br />

- bietet die typischen Südtiroler Kontraste:<br />

von Weinbergen, Apfelplantagen und Palmenhainen<br />

in subtropischer Landschaft geht der<br />

Blick hinauf zu schneebedeckten Gipfeln an der<br />

3000-m-Linie. Diese so vielgestaltige Region<br />

wandernd zu erkunden vermittelt die schönste<br />

und intensivste Art der Begegnung: So etwa der<br />

gemütliche Spaziergang entlang des Marlinger<br />

Waalweges oder die aussichtsreichsten Etappen<br />

des einzigartigen Meraner Höhenweges, wo man<br />

hautnah das harte Leben der Südtiroler<br />

Bergbauern erlebt. Die Meraner Hauswanderberge<br />

dürfen natürlich nicht fehlen: Ifinger,<br />

Hirzer und Mutspitze lassen keine Wünsche<br />

offen. Beliebte Ausflüge gehen ins ursprüngliche<br />

Ultental mit seinen Urlärchen samt Laugenspitze<br />

und Hasenöhrl, ins Passeiertal mit Pfandler-<br />

22 | <strong>DAV</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Mainz</strong><br />

alm und Saxner-Höhenwanderung, ins Pfossental<br />

zum Eishof und auf das Haflinger Hochplateau<br />

mit den geheimnisvollen Stoarnenen<br />

Mandlen. Einzigartig auch die versteckten<br />

Spronser Seen in der Texelgruppe, wo auch die<br />

Lodnerhütte auf einen Besuch wartet. Ein<br />

Meraner Stadtspaziergang steht ebenso auf dem<br />

Programm wie die beliebten Ferienorte Dorf<br />

Tirol samt Schloss und Schenna. Herrlich positionierte<br />

Kirchlein, Schalensteine und typische<br />

Südtiroler Impressionen runden das Meran-Bild<br />

ab. Ein Infoblatt hält alle wichtigen Daten für<br />

die Besucher fest.<br />

Donnerstag: 09.02.2012 - 19.30 Uhr<br />

Bernd Bräuer: "Bergsommererlebnisse im<br />

Gasteiner Tal"<br />

Kaiserin Elisabeth von Österreich, Kaiser<br />

Wilhelm I. und selbst Luis Trenker haben in diesem<br />

Tal gerne ihre Ferien verbracht. Sie und<br />

viele andere Feriengäste genossen den Charme<br />

zweier Kurorte, Bad Gastein und Bad Hofgastain,<br />

und die Schönheit der Natur des Tales.<br />

Angefangen von der Ersteigung Europas höchstem<br />

Grasberg, dem Gamskarkogel, Wanderungen<br />

zu zahllosen urigen bewirtschafteten Almen,<br />

teils am berühmten Salzburger Almweg gelegen,<br />

bis hin zum wunderbaren Kötschachtal im<br />

Nationalpark Hohe Tauern, mit seinen vielen<br />

Wassern, gibt es jede Menge zu erkunden.<br />

Im Tal unten wartet Abwechslung in Form des<br />

Kurparks oder auch musikalischer Art, wie etwa<br />

durch das Kurorchester oder auch musikalischer<br />

Straßenfeste: der ideale Kontrast zu den vielen,<br />

teils auch einsamen Höhenwanderungen.<br />

Der Vortrag porträtiert in Bildern wie auch HD-<br />

Videosequenzen ein faszinierendes, erlebnisreiches<br />

Urlaubstal, in dem sowohl Wander-/Bergsteigerziele<br />

als auch Naturschönheiten in Form<br />

von Fauna und Flora wie auch kulturelle<br />

Akzente nicht zu kurz kommen…

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!