30.01.2013 Aufrufe

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Mainz

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Mainz

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E5, Via Alpina, Meraner Höhenweg<br />

fahrene Alpinisten, Tourenleiter Horst Herder,<br />

war mit 4 Teilnehmern besetzt.<br />

Ausgestattet mit großer alpiner Erfahrung<br />

machte sich die Gruppe vom Ötztal aus auf den<br />

Weg über eine tieferliegende Alm zur Erlanger<br />

Hütte. Von dort ging es weiter zur Frischmannhütte<br />

und Hauerseehütte. Auf dem Weg zur<br />

Rüsselsheimer Hütte kam man in einen Kaltwetterfront<br />

und musste die Höhe verlassen und<br />

ins Pitztal absteigen. Das konnte unsere drei<br />

Bergsteiger und die Bergsteigerin nicht entmutigen.<br />

Bei Wetterbesserung der nächsten Tage<br />

konnten noch schöne Bergerlebnisse auf den<br />

Wegen zur Braunschweiger Hütte, bei den<br />

Gletscherbegehungen des Mittelbergferners und<br />

Taschachferners und auf dem Gletschersteig<br />

zum Taschachhaus registriert werden. Über den<br />

anspruchsvollen Offenbacher Höhenweg mit<br />

schwierigem Gletscherabstieg erreichte man über<br />

E5, Via Alpina Teil 2, Hintergrund Similaun<br />

<strong>DAV</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Mainz</strong><br />

die Riffelseehütte und den Cottbuser Höhenweg<br />

schließlich die Kaunergrathütte. Große Zufriedenheit<br />

bei den Teilnehmern war nicht zu übersehen.<br />

Eine Wanderung zu Almen und Hütten im<br />

Pitztal führte Tourenleiter Peter Skoda durch.<br />

An der Wanderung mit Standquartier in Plangeroß/Pitztal<br />

nahmen 13 Bergfreunde der <strong>Sektion</strong><br />

teil. Am ersten Tag ging es durch das Hirschtal<br />

kräftig hinauf zum Riffelsee und ein Stück des<br />

Offenbacher Höhenweges entlang, bevor auf der<br />

Taschachalm zünftige Einkehr gehalten wurde.<br />

Am nächsten Tag folgten die Bergwanderer dem<br />

Pitztaler Almenweg von Eggenstall über die<br />

Neuberg-, die Tiefenthaler und die Arzler Alm<br />

mit Steilabstieg nach Piösmes. Dann stand die<br />

Rüsselsheimer Hütte mit herrlichem Aussichtspunkt<br />

Gahwinden am Westgrad der Hohen<br />

Geige auf dem Programm. Der mühevolle<br />

BERGWANDERTOUREN 2012 - TASCHACH-/VERPEILRUNDE UND E5/VIA ALPINA:<br />

• E5, Teil III Bozen - Lévico/Lusern (via Verona) 24.06. -01.07.2012<br />

• St. Leonharder Höhenweg - Verpeilrunde… 29.07. - 04.08.2012<br />

• E5/Via Alpina, Teil I, Oberstdorf - Kaunergrathütte 26.08. - 02.09.2012<br />

• E5/Via Alpina, Teil II, Bozen - Kaunergrathütte noch ohne Termin<br />

Näheres in diesem Heft oder unter www.kaunergrathuette.at<br />

<strong><strong>Sektion</strong>smitteilungen</strong> - September 2011 | 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!