30.01.2013 Aufrufe

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Mainz

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Mainz

Sektionsmitteilungen - DAV Sektion Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

(<strong>Sektion</strong> Hanau), Dieter Kopp (<strong>Sektion</strong> Rüsselsheim),<br />

Bewohner und Urlauber aus dem Pitztal<br />

und andere Gäste.<br />

Die Begrüßungsworte sprach der 1. Vorsitzende<br />

der <strong>Sektion</strong> <strong>Mainz</strong>, Rolf Lennartz,<br />

wobei er besonders denen dankte, die in uneigennütziger<br />

Weise dazu beigetragen hatten, dass<br />

die Idee zur Wirklichkeit wurde. Danach las<br />

unser Mitglied Pater Georg Menke OP, eine<br />

Messe, wobei er von seinem Mitbruder Pater<br />

Johannes unterstützt wurde. In deren Predigtmittelpunkt<br />

stellte Pater Georg das bekannte<br />

Wort des Innsbrucker Altbischofs Reinhold<br />

Stecher: "Viele Wege führen zu Gott, einer führt<br />

über die Berge". Er verlas sodann ein Grußwort<br />

des Bischofs von <strong>Mainz</strong>, Karl Kardinal Lehmann,<br />

der darauf hinwies, dass sich die<br />

Menschen auf den Bergen, "wo sie den Naturgewalten<br />

besonders ausgesetzt sind und wo die<br />

Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens spürbarer<br />

wird, dem Göttlichen besonders nahe fühlten".<br />

Anschließend trug der ev. Pfarrer Günther<br />

Emlein, Seelsorger an den Universitätskliniken<br />

in <strong>Mainz</strong> und ebenfalls <strong>Sektion</strong>smitglied, das<br />

Grußwort des Propstes für Rheinhessen, Dr.<br />

Klaus-Volker Schütz, vor und nahm die Kapelle<br />

mit einem Segnungswort ("Der Herr, unser Gott,<br />

segne diese Stätte. Der Herr, unser Gott, segne<br />

die Menschen, die diese Stätte aufsuchen. Der<br />

Herr unser Gott, sei uns an dieser Stätte nahe.")<br />

in Dienst. Am Ende der sehr harmonischen und<br />

bewegenden Feierstunde sprachen noch der<br />

ehem. 1. Vorsitzende und Mitinitiator des<br />

Projekts, Philipp Albert, und als Vertreter des<br />

verhinderten Bürgermeisters, Rupert Hosp von<br />

St. Leonhard, Michael Santeler, abschließende<br />

Dankesworte.<br />

Die Feierlichkeiten wurden stilvoll umrahmt<br />

von der Blasmusik aus Zaunhof im Pitztal, die<br />

ihre Instrumente in einem rund 3 ½-stündigen<br />

Aufstieg rund 1200 Höhenmeter zur Hütte hinaufgetragen<br />

hatten. Auch einige <strong>Mainz</strong>er Bergsteiger<br />

hatten in ihren Rucksäcken nicht nur die<br />

üblichen Ausrüstungsgegenstände für eine<br />

Hochgebirgstour mitgenommen, sondern den<br />

Blumenschmuck für die Kapelle.<br />

Anschließend sorgten Julia Dobler und die<br />

ganze Hüttenwirtsfamilie für das leibliche Wohl.<br />

<strong>DAV</strong> <strong>Sektion</strong> <strong>Mainz</strong><br />

Man saß bei schönem Wetter noch lange zusammen.<br />

Die schöne Aussicht von der Hüttenterrasse<br />

aus mit Blick auf die kleine Kapelle und<br />

den Geigenkamm mit dem <strong>Mainz</strong>er Höhenweg,<br />

gab's dann gratis.<br />

Personen, die unentgeltlich am Bau mitgewirkt<br />

oder den Bau gesponsert haben:<br />

Pläne Kapelle, Herstellung des Dachgebälks<br />

im Spessart und Aufbau: Thomas Christ<br />

· Annette Christ · Michael Christ · Michael Walz<br />

(Zimmerei Thomas Christ, alle Mitglied AV-<br />

<strong>Sektion</strong> Hanau) · Sägewerk Kilgenstein (Lieferung<br />

Bauholz) · Feinblechtechnik Müller (Beschläge)<br />

· Theo Bien und Robert Amberg<br />

(Schnitzarbeiten) · Herstellung des Rohbaus:<br />

Karl Gemünden GmbH & Co KG, Ingelheim ·<br />

Tim Gemünden (Geschäftsführer, Planung und<br />

Leitung, Mitglied AV-<strong>Sektion</strong> <strong>Mainz</strong>) · Markus<br />

Allendorf (Geschäftsführer) · Uwe Pitzer (Materialbeschaffung)<br />

· Mike Hahn (Maurer) ·<br />

Michael Gabel (Maurer) · Naturstein- und Verputzarbeiten:<br />

Emil Santeler, Zaunhof im Pitztal<br />

· Eisenarbeiten für Holztür: Hamid Metallbau<br />

Lehr, <strong>Mainz</strong> · Bruno Dorau · Kreuz: Prof. Dr.<br />

Bernhard Stribrny, Offenbach a.M.; <strong>Sektion</strong>shelfer:<br />

André Albrecht · Philipp Albert · Dieter<br />

Kopp (AV-<strong>Sektion</strong> Rüsselsheim) · Olaf Lintelmann<br />

(Modell) · Manfred Neuber · Andrea<br />

Schwerdtner (Zeichnung) · Mechthild Skoda ·<br />

Peter Skoda · Armin Stassen · Hermann Victor ·<br />

Maria Victor · Andere Helfer vor Ort:<br />

Sigmund Dobler · Michael Dobler · Julia Dobler<br />

· Michael Santeler · Martin, der Koch · Transport:<br />

Heli Tirol.<br />

Sonstige, am Bau beteiligte Firmen und<br />

Personen:<br />

Beratung: Harald Frischmann, Maurer &<br />

Wallnöfer, Ötztal-Bf. · Spenglerarbeiten<br />

(Dach): Pfefferle & Gastl, Arzl · Außenwandverkleidung<br />

und Holztür: Hermann Rauch +<br />

Thomas Larcher, Pitztal · Blitzschutz: Fa.<br />

Wolfgang Flir, Arzl · Innenausstattung (St.<br />

Martin und Kruzifix): Isidor Eiter, Tieflehn.<br />

<strong><strong>Sektion</strong>smitteilungen</strong> - September 2011 | 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!