31.01.2013 Aufrufe

AIDAsol: Sonderbeilage zur Emspassage als pdf-Download - Neue ...

AIDAsol: Sonderbeilage zur Emspassage als pdf-Download - Neue ...

AIDAsol: Sonderbeilage zur Emspassage als pdf-Download - Neue ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mediterrane Farben bestimmen das Innenleben<br />

<strong>AIDAsol</strong> hat optisch einzigartigen Charakter – Maximum an Raum für Gäste bieten<br />

Von Holger Hartwig<br />

Mit der <strong>AIDAsol</strong> ist auf der<br />

Werft das vierte Kreuzfahrtschiff<br />

für die Rostocker Reederei gebaut<br />

orden. Von außen optisch naezu<br />

identisch, haben alle Ozeanriesen<br />

ein anderes Innenleben.<br />

Mit »Leinen Los!« sprach Christian<br />

chönrock, Director New Building<br />

er AIDA-Reederei, über Trends<br />

m Design, das neue Theaterkonept<br />

bei AIDA und harmonische<br />

arben auf der <strong>AIDAsol</strong>.<br />

Wie werden neue Trends in<br />

der Gestaltung der Schiffe erittelt<br />

und umgesetzt?<br />

Schönrock: Wir arbeiten bei der<br />

Konzeption und Inneneinrichtung<br />

seit vielen Jahren eng mit den Architekten<br />

des Hamburger Unternehmens<br />

Partner Ship Design zusammen.<br />

Die Kollegen kennen<br />

sich mit den neuesten Lifestyle-<br />

Trends ebenso aus wie mit klassischen<br />

Stilrichtungen. Für die<br />

Marke AIDA, die für einen legeren,<br />

modernen Lebensstil steht,<br />

werden klassische, maritime Designs<br />

auf sehr erfolgreiche Art<br />

und Weise dem aktuellen Zeitgeist<br />

entsprechend neu interpretiert.<br />

Was sind aktuell die Herausforderungen<br />

beim Schiffsdesign?<br />

Schönrock: Wir wollen unseren<br />

ästen ein Maximum an Raum<br />

bieten. Das bedeutet: Alle Einrichtungen<br />

für die Technik des<br />

Schiffes sind auf ein Minimum<br />

beschränkt. Wir lassen Räume in-<br />

einander übergehen und schaffen<br />

damit ein völlig neues Erlebnis für<br />

den Urlauber.<br />

Unsere neue Schiffsgeneration<br />

bietet wesentlich mehr Möglichkeiten,<br />

dem Gast an Bord das zu<br />

bieten, was er für wichtig hält im<br />

Urlaub. Genau da steckt die Herausforderung<br />

für Architekten und<br />

Service-Personal. Wir müssen<br />

Räume schaffen, in denen sich<br />

viele Menschen gleichzeitig<br />

wohlfühlen. Und gleichzeitig<br />

müssen diese Räume so gestaltet<br />

sein, dass man sich nicht alleine<br />

fühlt, wenn weniger Menschen da<br />

sind. Wir müssen Räume aufsplitten<br />

– und so für Individualität<br />

sorgen. Ebenso wie der Kreuzfahrten-Markt<br />

wachsen die Erwartungen<br />

der Kunden. Entsprechend<br />

vielfältig, hochwertig<br />

und ausgefallen präsentiert sich<br />

»Die Erwartungen der Kunden<br />

wachsen immer mehr« – Christian<br />

Schönrock, Director New Buildung<br />

der AIDA-Reederei.<br />

auf den neuesten Schiffen beispielsweise<br />

das Theaterareal mit<br />

modernsten, hochprofessionellen<br />

Shows und weiteren unterschiedlichenUnterhaltungsmöglichkeiten<br />

für die Gäste, die ihnen<br />

größtenteils rund um die Uhr <strong>zur</strong><br />

Verfügung stehen. Ein moderner<br />

Wellnessbereich ist weitläufig,<br />

aufwändig ausgestattet und bietet<br />

eine Vielzahl an Anwendungen.<br />

Auch bei der Kabinengröße<br />

und -ausstattung steigen die Erwartungen:<br />

Immer mehr Gäste<br />

legen Wert auf einen eigenen Balkon.<br />

Was bedeutet das für das Personal?<br />

Schönrock: Es muss mit möglichst<br />

wenig Leuten einen perfekten<br />

Service bieten. Das funktioniert,<br />

wenn die Technik hochmodern<br />

ist, die Einrichtung passt und<br />

die Crew entsprechend geschult<br />

und motiviert ist.<br />

Die AIDAdiva <strong>als</strong> eines der<br />

neuen Schiffe aus Papenburg<br />

strotze vor kräftigen Farben.<br />

Was macht die <strong>AIDAsol</strong> aus?<br />

Schönrock: Lichtdurchflutete<br />

Räume und mediterrane Farbwelten,<br />

unter anderem in der Kombination<br />

Blau und Weiß, bestimmen<br />

das Innendesign von <strong>AIDAsol</strong>. Die<br />

Wände des Theatriums, dem Herz<br />

des Schiffes, sind mit hellen Holzprofilen<br />

und edlem Blattsilber geschmückt.<br />

Honigfarbenes Belinga-Parkett<br />

und Fliesen in modernem,<br />

frischem Grün bilden auf dem<br />

Fußboden vor der beweglichen<br />

Bühne die Figur eines Neutrons.<br />

Bei allen AIDA-Schiffen aus<br />

dem Emsland ist das Theatrium,<br />

die Mischung aus Theater und<br />

Atrium, das zentr<strong>als</strong>te Element.<br />

Vermissen die Gäste nicht die<br />

alte, geschlossene Form eines<br />

Theaters?<br />

Schönrock: Nein – wir haben<br />

mit dem neuen Konzept sehr gute<br />

Erfahrungen gemacht. Das hängt<br />

auch damit zusammen, dass wir<br />

das Programm angepasst haben:<br />

Statt 90-Minuten-Shows bieten<br />

wir jetzt drei bis vier Shows am<br />

Abend, die im Schnitt nur 35 Minuten<br />

dauern. Die Leute können<br />

kommen und gehen, wie es ihnen<br />

gefällt.<br />

Die Entwicklung zeigt: Kreuzfahrten-Kunden<br />

werden jünger<br />

und aktiver, auch bei Familien<br />

und Singles gewinnt die Reiseform<br />

an Popularität. Wie werden<br />

Sie all diesen unterschiedlichen<br />

Interessen auf begrenztem Raum<br />

gerecht?<br />

Schönrock: Ausstattung und<br />

Angebot auf dem Schiff müssen<br />

die Erwartungen dieser vielschichtigen<br />

Klientel erfüllen –<br />

beispielsweise mit einem Kinderclub<br />

und einem Jugendbereich<br />

mit entsprechenden Aktivitätsangeboten.<br />

Auch das Erwachsenen-<br />

Unterhaltungsangebot an Bord<br />

sollte viele spannende Alternativen<br />

bieten, für die wir bereits bei<br />

der Konzeption des Schiffes einen<br />

passenden Rahmen einplanen<br />

müssen: Kochkurse, Tauchausflüge<br />

von der Marina aus, Volleyball-<br />

und Squash-Turniere,<br />

Golftraining, ein Kasinobesuch.<br />

Einen der größten Wellnessbereiche<br />

auf einem Kreuzfahrtschiff bietet<br />

die <strong>AIDAsol</strong>. Dieses Mal dominieren<br />

die Farben Blau und Weiß und das<br />

Zentrum der Erholung auf dem<br />

Ozeanriesen ist im griechischen<br />

Stil gehalten.<br />

Darüber hinaus wird in den Kabinen<br />

modernste Technik geboten.<br />

Jeder Gast kann beispielsweise<br />

Programmpunkte von der Kabine<br />

aus buchen, aktuelle Reiseinformationen<br />

abrufen oder E-Mails<br />

versenden.<br />

Anspruchsvolle Gäste haben<br />

auch einen anspruchsvollen<br />

Gaumen …<br />

Ja, auch das ist eine Herauforderung.<br />

Wir bieten deshalb unterschiedliche<br />

Restaurantbereiche,<br />

Selbstbedienung und A-la-carte-<br />

Angebote mit vielfältigen Speisen<br />

aus aller Welt. Die Buffets werden<br />

ausgefallen präsentiert und insgesamt<br />

kann festgestellt werden,<br />

dass die Urlauber aus Angeboten<br />

rund um die Uhr wählen können.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!