26.09.2012 Aufrufe

Wir gratulieren! - Marktgemeinde Wolfsbach

Wir gratulieren! - Marktgemeinde Wolfsbach

Wir gratulieren! - Marktgemeinde Wolfsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V e r e i n<br />

Seite 11 September 2008<br />

FREIZEIT / <strong>Wolfsbach</strong> ist um ein Sportangebot<br />

reicher; am 24. August wurde der neue Beach-<br />

Volleyballplatz offiziell seiner Bestimmung<br />

übergeben.<br />

NEUER BEACH-VOLLEYBALLPLATZ<br />

Wurde schon am Samstag von 16 Mannschaften die<br />

1. Ortsmeisterschaft im Beach-Volleyball bestritten – es<br />

siegten die „Proletarischen Honigbienchen“ vor „Außer<br />

Betrieb“ und den „Motorradfreunden“ –, so galt es am<br />

Sonntag den neuen<br />

Sportplatz offiziell zu<br />

eröffnen. Mehr als<br />

500 freiwillige Arbeitsstunden<br />

wurden geleistet,<br />

ein Drittel der<br />

Gesamtkosten in der<br />

Höhe von 31.000 Euro<br />

wurde dabei vom Land<br />

NÖ übernommen“,<br />

wusste Bürgermeister<br />

Franz Sturm zu danken.<br />

Die Segnung nahm<br />

Pfarrer Mag. Jacobus<br />

Tisch vor, der von dem<br />

Erringen des unvergänglichen<br />

Siegespreises sowie der Freude an Sport und Spiel<br />

und von der Kameradschaft und jener Kraft sprach, die<br />

man aus dem Sport schöpfen kann.<br />

UNION-Obmann Josef Unterberger hob die vorbildliche<br />

Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Sektionen<br />

hervor; Sektionsleiter Friedrich Wallner wiederum dankte<br />

allen, die dieses Projekt tatkräftig unterstützt haben – den<br />

Sponsoren (Fa. Hinterholzer, Fuchsberger, Vogel, Berndl,<br />

Frühauf, Wallner, Gh Baumgartner) ebenso wie der<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> oder dem so fleißigen (Mit)Arbeiter<br />

GGR Johann Haneder. Auch Landtagsabgeordnete<br />

Michaela Hinterholzer gratulierte der Gemeinde zu dieser<br />

Art von gesteigerter Lebensqualität.<br />

Das Wochenende 23./24. August stand in <strong>Wolfsbach</strong> ganz im Zeichen des<br />

Volleyballs; v.l. stehend: Heinz Hirtenlehner, Sektionsleiter Friedrich<br />

Wallner, Bürgermeister Franz Sturm, Landtagsabgeordnete Michaela<br />

Hinterholzer, Pfarrer Mag. Pater Jacobus Tisch, Vizebürgermeister<br />

Mag. Josef Wagner, Regina Fraisl, Stefan Gruber, Eva Burgholzer,<br />

Union-Obmann Josef Unterberger und Gemeinderat Johann Haneder,<br />

davor die <strong>Wolfsbach</strong>er Jungvolleys.<br />

Neben einem Lehrer-Schüler/innen-Match, das die<br />

Schuljugend nach 3 Sätzen knapp für sich entscheiden<br />

konnte, durften sich die vielen Besucher/innen auch an<br />

Fast olympisch!<br />

einem Spiel<br />

zwischen den<br />

Sponsoren und<br />

einem Pro-<br />

minententeam<br />

erfreuen.<br />

Wenn auch die Olympischen Spiele schon zu Ende<br />

gegangen sind – ein wohl einmaliges sportliches<br />

Highlight gab es im Rahmen der Eröffnung mit dem Spiel<br />

der Sponsoren gegen eine Promi-Mannschaft mit LA<br />

Mag. Johann Heuras und Vizebürgermeister Mag. Josef<br />

Wagner. Schon allein der Altersdurchschnitt ließ eine<br />

„reife“ Leistung erwarten; gekonnte Ballwechsel und<br />

voller Einsatz – wie auch im Berufsleben gefordert –<br />

zeichneten die bestens trainierten Spieler/innen aus, die<br />

das Letzte aus sich herausholten. Wenn auch nicht mehr<br />

unbedingt von „Talenten“ gesprochen werden kann – ein<br />

tolles Spiel zum Gaudium aller Zuschauer zeigten sie<br />

allemal!<br />

PS: Das Ergebnis freilich stand bei Redaktionsschluss<br />

noch immer nicht exakt fest!<br />

Fast „olympiareifes“ Volleyball in <strong>Wolfsbach</strong>;<br />

v.l.: Vizebürgermeister Mag. Josef Wagner, Siegfried Riedler,<br />

Landtagsabgeordneter Mag. Johann Heuras, RAIBA-Bankstellenleiter<br />

Martin Blumauer, Josef Berndl, Sektionsleiter Friedrich Wallner;<br />

davor Karl Tanzer, Regina Fraisl und Christoph Hinterholzer.<br />

Viele Besucher/innen<br />

überzeugten sich von der<br />

überaus gut gelungenen<br />

neuen Sportanlage.<br />

Der neue Volleyballplatz<br />

– ein sicherlich sinnvolles<br />

zusätzliches Freizeitangebot<br />

für Jung und Alt,<br />

Ort der körperlichen<br />

Ertüchtigung sowie<br />

der Gemeinschaftspflege!<br />

Josef Penzendorfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!