31.01.2013 Aufrufe

Inhalt Startpflock 01_12.indd - LC Frauenfeld

Inhalt Startpflock 01_12.indd - LC Frauenfeld

Inhalt Startpflock 01_12.indd - LC Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Künzler und Olivia Abegglen mit der LG Oberthurgau<br />

am Europäischen Clubländerkampf in<br />

Spanien teilnehmen.<br />

Rekorde<br />

Im letzten Jahr durften wir uns über drei neue<br />

Thurgauerrekorde freuen. Charléne Keller, Tonja<br />

Künzler und Mirjam Schaltegger sorgten mit<br />

Frauen - Power für bis anhin noch nie erreichte<br />

Leistungen im Thurgau.<br />

Neu steht der Thurgauerrekord im Weitsprung<br />

der WU18 bei 5.94m, erreicht durch Charléne<br />

Keller.<br />

Der Neue Thurgauerrekord über 2000mSteeple<br />

bei den WU18 steht neu bei 7:30;45. Erlaufen<br />

durch Tonja Künzler.<br />

Und zu guter letzt darf natürlich Mirjam Schaltegger<br />

nicht fehlen. Seit Jahren trainiert Mirjam<br />

mit grossem Einsatz die Hammerwurftechnik.<br />

Im vergangenen Jahr überwarf sie den bestehenden<br />

Rekord gleich zweimal. Bei ihrem besten<br />

versuch landete der 4kg schwere Hammer bei<br />

44,48 Meter!<br />

Allen Athletinnen und Athleten möchte ich an<br />

dieser Stelle nochmals für ihre sehr guten Leistungen<br />

gratulieren.<br />

Allen Trainerinnen und Trainer gratuliere ich<br />

ebenfalls für die Erfolge und bedanke mich für<br />

ihren grossen Einsatz!<br />

TK Aktive<br />

Damit unsere Athleten solche Leistungen erbringen<br />

können braucht es einen ganzen Apparat<br />

von Leuten im Hintergrund der dafür sorgt,<br />

dass zum Beispiel Hallen und Sportplätze reserviert<br />

werden, alle Anmeldungen an Wettkämpfe<br />

erfolgen, Fahrten und Unterkünfte organisiert<br />

werden usw.<br />

Zur Zeit sind nicht weniger als 25 Funktionäre<br />

11<br />

GENERALVERSAMMLUNG<br />

und Trainer in der TK Aktiven und erbringen Tag<br />

für Tag ihre Leistungen für die Athleten des <strong>LC</strong><br />

<strong>Frauenfeld</strong>.<br />

Als neue Trainer bzw. Funktionäre dürfen wir im<br />

<strong>LC</strong> Begrüssen:<br />

Simone Jaquet J&S Coach<br />

Irene Müller Wettkampfadministrator<br />

Sabrina Kreuzer Hilfstrainer Wurf<br />

Michelle Hungerbühler Trainer Nachwuchs<br />

Pascal Achermann Trainer Nachwuchs<br />

Olivia Abegglen Trainer Nachwuchs<br />

Patrizia Krucker Trainer Nachwuchs<br />

Ich wünsche Euch viel Spass und Erfolg bei Eurer<br />

Arbeit und Danke Euch für Euer Engagement im<br />

<strong>LC</strong> <strong>Frauenfeld</strong>.<br />

Leider gibt es auch dieses Jahr Rücktritte zu verkünden:<br />

Zurückgetreten sind:<br />

Anita Frey Wettkampfadministrator<br />

Hansruedi Hugentobler Trainer<br />

Fabienne Hürlimann J&S Coach<br />

Jasmine Balmer Trainer<br />

Christian Langenegger Trainer<br />

David Niederer Trainer<br />

Auch Ihnen danke ich für Ihr Engagement im <strong>LC</strong><br />

<strong>Frauenfeld</strong> und würde mich freuen wenn sie zu<br />

einem anderen Zeitpunkt wieder einen Job im<br />

<strong>LC</strong> <strong>Frauenfeld</strong> übernehmen würden.<br />

Nun wünsche ich allen eine sehr erfolgreiche<br />

Saison 2<strong>01</strong>2 und ich freue mich jetzt schon auf<br />

die Erfolge unserer <strong>LC</strong>F Athletinnen und Athleten.<br />

Technischer Leiter Aktive, Simon Köp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!