01.02.2013 Aufrufe

03 - Nachrichtenblätter

03 - Nachrichtenblätter

03 - Nachrichtenblätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 19. Januar 2012<br />

Gau-Weinheim<br />

Jahresabschluss-Ausflug des Bürgertreffs<br />

Wie in den vergangenen<br />

Jahren<br />

auch, fand am<br />

14. Januar 2012<br />

der Jahresabschluss-Ausflug<br />

des Gau-WeinheimerBürgertreffs<br />

e.V. statt.<br />

Dieses Mal war<br />

Wiesbaden unser<br />

Ziel. Nach einer<br />

kurzweiligen<br />

Zugfahrt war unser<br />

erster Anlaufpunkt ein traditionsreiches Kaffeehaus, in dem wir Kaffee<br />

und Kuchen genossen. Anschließend machten wir eine Stadtführung „Wiesbaden<br />

erleben zu Fuß“, wo wir neben den „heißen Quellen“ und der Kaiser-<br />

Friedrich-Therme auch das Landesparlament und das höchste Bauwerk<br />

Wiesbadens, die Marktkirche, kennenlernten.<br />

Den Jahresabschluss-Ausflug bieten wir in jedem Jahr als Dankeschön für<br />

unsere Mitglieder, Schauspieler und Helfer an, ohne die unser Verein nicht<br />

wirken könnte. Text: V.Go./Foto: Er.Go.<br />

tionen und Anmeldungen zu den Kursen<br />

unter Tel. 06734-358071. Ka.Br.<br />

Vereinsleben<br />

2. Kindersitzung<br />

Am Sonntag, 5. Februar um 14.33 Uhr<br />

findet in der Wiesbachtalhalle unsere<br />

2. Kindersitzung statt. An diesem Tag<br />

gehört das Narrenzepter den Kids. Wir<br />

freuen uns auf unseren Kinderelferrat,<br />

tolle Vorträge, super Tanzgruppen,<br />

Würstchen, Kaffee und Kreppel, Süßigkeiten<br />

und ganz viel gute Laune. Also,<br />

macht euch auf den Weg zum K.A.L.<br />

nach Armsheim. Ra.Sc.<br />

Helau im Wilden Westen<br />

Die Kampagne 2012 geht jetzt in die<br />

heiße Phase. Unter dem Motto „Wild,<br />

wild West beim KAL“ feiern die Narren<br />

die Session 2012. Der Kartenvorverkauf<br />

für die Große Kappensitzung und<br />

das Männerballett-Tanzturnier findet<br />

am 4. Februar ab 11.11 Uhr im Foyer<br />

der Wiesbachtalhalle statt.<br />

Hier sind noch einmal die wichtigsten<br />

Termine des KAL in der laufenden<br />

Kampagne:<br />

So 5.2., 14,33 Uhr, 2. Kindersitzung<br />

Sa 11.2., 19.11 Uhr, Große Kappensitzung<br />

So 12.2., 14.11 Uhr, Seniorennachmittag<br />

der Gemeinde Armsheim<br />

Di 21.2., 14.33 Uhr, Kindermaskenball<br />

Sa 25.2., 19 Uhr, Männerballett-Tanzturnier<br />

(MBTTT)<br />

Einlass zu den Veranstaltungen ist jeweils<br />

1 Stunde vor Beginn.<br />

Weitere Infos unter www.armsemer-latern.de<br />

oder beim 1. Vorsitzenden der<br />

Latern Hans-Günter Wittwer, Tel.<br />

06734-1580. S.M.<br />

Gabsheim<br />

Sport<br />

SG Bechtolsheim/<br />

Gabsheim AH<br />

Einen guten Auftakt in das neue Jahr<br />

hatten die alten Herren der SG Bechtolsheim/Gabsheim<br />

mit einem 3. Platz<br />

beim Hallenturnier des VfL Frei-Weinheim<br />

in Ingelheim. Nachdem man das<br />

alte Jahr mit einem 4. Platz beim Turnier<br />

in Gau-Odernheim abschloss,<br />

konnte man auch in Ingelheim mit einer<br />

geschlossenen Mannschaftsleistung<br />

überzeugen. In der Gruppe konnte<br />

man sich mit Siegen gegen Münster-<br />

Sarmsheim (3:0), Bretzenheim 12 (3:0)<br />

und Hüffelsheim/Niederhausen (4:1)<br />

bei einer 0:3-Niederlage gegen die<br />

Gastgeber für das Halbfinale qualifizieren.<br />

Hier musste man sich der der<br />

spielerisch und läuferisch überlegenen<br />

Mannschaft aus Gau-Algesheim klar<br />

mit 0:3 geschlagen geben. Besser lief<br />

es dann wieder im Spiel um Platz 3,<br />

denn man spielte diszipliniert, ließ den<br />

Ball gut laufen und nutzte die sich bietenden<br />

Chancen, so dass man sich mit<br />

5:1 gegen Frei-Weinheim für die Vorrundenniederlage<br />

revanchieren konnte.<br />

Der nächste Einsatz ist beim Hallenturnier<br />

in Messel bei Darmstadt vorgesehen.<br />

T.S.<br />

Vereinsleben<br />

Fassenacht beim KCG<br />

Kartenvorverkauf 2012<br />

Am Freitag, 10. Februar, und Samstag,<br />

11. Februar, finden unsere Närrischbunten<br />

Abende in der Gemeindehalle<br />

statt. Beginn ist jeweils um 19.33 Uhr.<br />

Termin für den Kartenvorverkauf ist<br />

dieses Jahr am 29. Januar, 17 Uhr, im<br />

Vereinsheim des KCG („Bunker“) in<br />

Gabsheim. Der Preis für eine Karte beträgt<br />

in diesem Jahr 9 €, wobei 1 € pro<br />

Karte an „Bärenherz“ gespendet wird.<br />

Am Sonntag, 12. Februar, ziehen wir<br />

mit den Kindern durch die Gabsheimer<br />

Straßen. Der Abschluss findet in der<br />

Gemeindehalle statt!<br />

Wir freuen uns auf eine närrische Kampagne!<br />

S.Ro.<br />

Was sonst noch<br />

Aktion<br />

Dreikönigssingen 2012<br />

Unter dem Motto „Klopft an Türen,<br />

pocht auf Rechte“ sind unsere Sternsinger<br />

und Sternsingerinnen auch in<br />

diesem Jahr wieder von Haus zu Haus<br />

gegangen, um den Segen für das neue<br />

Jahr zu bringen und dabei auch Geld<br />

für Kinder in aller Welt zu sammeln. Sie<br />

sammelten einen stolzen Betrag von<br />

13<strong>03</strong>,39 Euro. Ein herzliches Dankeschön<br />

allen Sternsingern und Sternsingerinnen,<br />

ihren Helfern und allen Spendern,<br />

die den Kindern ihre Tür geöffnet<br />

haben. Gu.Be.<br />

Kunst / Kultur<br />

Feste / Feiern<br />

Verbandsgemeinde Wörrstadt<br />

Armsheim<br />

22. 1. 2012, 18.00 Uhr<br />

Benefizlesung zugunsten Afemdi<br />

Dietrich-Bonhoefferhaus<br />

Bahnhofstraße 5<br />

Eintritt ist frei<br />

Saulheim<br />

21. 1. 2012, 20.00 Uhr<br />

22. 1. 2012, 19.00 Uhr<br />

KleineKunstbühne<br />

Detlev Schönauer „Geist ist geil“<br />

Hintergasse 1<br />

Wörrstadt<br />

22. 1. 2012, 17.00 Uhr<br />

Kulturkreis Wörrstadt und die<br />

Wörrstädter Kirchenmusiken<br />

Vortrag: „Von Richard zu Richard -<br />

Wagner und Strauss“<br />

ev. Gemeindehaus, Hermannstr. 45<br />

Eintritt ist frei<br />

Verbandsgemeinde Nieder-Olm<br />

22. 1. 2012, 17.00 Uhr<br />

Musikschule der VG Nieder-Olm<br />

Gesangswelten von Klassik bis Pop<br />

kath. Kirche St. Georg, Nieder-Olm<br />

Eintritt ist frei<br />

Essenheim<br />

19. 1. 2012, 20.00 Uhr<br />

Essenheimer Kunstverein<br />

Dokumentar-Film-Kunst<br />

„Work Hard - Play Hard”<br />

von Carmen Losmann<br />

Kunstforum (Ortsmitte)<br />

Nieder-Olm<br />

22. 1. 2012, 10.00 - 18.00 Uhr<br />

Motorradausstellung<br />

MC The Bikers<br />

Ludwig-Eckes-Halle<br />

Pariser Straße 151<br />

Alzey<br />

Gerry Jansen Theater<br />

5. 11. 2011 - 18. 3. 2012<br />

„Nachbarn - Feinde fürs Leben“<br />

Vorstellungen: Mi. bis Sa.<br />

jeweils 20.15 Uhr, So. 15.30 Uhr<br />

Kartenvorverkauf:<br />

06731-55285 oder 01805-4526736<br />

Veranstaltungen der Kultur-<br />

und Weinbotschafter/innen<br />

finden Sie unter www.kultur-undweinbotschafter-rheinhessen.de<br />

Gau-Weinheim<br />

Sport<br />

FJFV Wiesbach 2011 e.V. -<br />

Jugendfußball<br />

Siehe unter Wallertheim, Rubrik Sport.<br />

Vereinsleben<br />

Gau-Weinheimer<br />

Bürgertreff e.V.<br />

Theateraufführungen 2012<br />

Leider wird es in diesem Jahr aus organisatorischen<br />

Gründen keine Theateraufführung<br />

geben. Der geplante Termin<br />

am 23. und 24.März findet somit nicht<br />

statt. Wir, die Theatergruppe des Gau-<br />

Weinheimer Bürgertreffs e.V., würden<br />

uns sehr freuen, Sie zu unserer Aufführung<br />

im Frühjahr 2013 begrüßen zu<br />

dürfen. V.Go.<br />

Wir gratulieren<br />

Gau-Weinheim<br />

22. 1. 1934<br />

Eva Krauss 78 Jahre<br />

Saulheim<br />

22. 1. 1922<br />

Johann Lutsch 90 Jahre<br />

Wörrstadt<br />

25. 1. 1922<br />

Kurt Bierkandt 90 Jahre<br />

Veranstaltungen<br />

Verbandsgemeinde Wörrstadt<br />

21. 1. 2012, 17.30 Uhr<br />

Verkehrsverein<br />

„Herzliches Rheinhessen“<br />

7. Fackelwanderung<br />

Gemeindehalle, Schornsheim<br />

Armsheim<br />

19. 1. 2012, 20.00 Uhr<br />

Gründungsversammlung<br />

für den Förderverein<br />

der Kindertagesstätten in Armsheim<br />

Kindertagesstätte Schlosswichtel<br />

Partenheim<br />

22. 1. 2012, 11.15 Uhr<br />

Ortsgemeinde<br />

Neujahrsempfang<br />

Troissy-Saal der St. Georgenhalle<br />

Saulheim<br />

23. 1. 2012, 14.30 Uhr<br />

Arbeiterwohlfahrt<br />

Seniorentreff<br />

Bürgerhaus<br />

Sulzheim<br />

22. 1. 2012, 11.30 Uhr<br />

Pfarrgemeinderat<br />

Pfarrversammlung<br />

Jakobusmuschel<br />

Wallertheim<br />

22. 1. 2012, 16.00 Uhr<br />

Ortsgemeinde<br />

Neujahrsempfang<br />

Mehrzweckhalle<br />

Wörrstadt<br />

22. 1. 2012, 10.00 Uhr<br />

Rasse-Geflügelzucht-Verein<br />

Monatsversammlung<br />

Verbandsgemeinde Nieder-Olm<br />

Essenheim<br />

22. 1. 2012, 11.00 Uhr<br />

Örtlicher Pferdeversicherungsverein<br />

Pferdevorführung nach alter Tradition<br />

Schulstraße<br />

Partenheim<br />

Vereinsleben<br />

Ahr-Weinprobe<br />

des Bauernvereins<br />

Einladung zur Weinprobe am 31. Januar<br />

um 20 Uhr im Weingut Schwalbenhof<br />

in Partenheim. Im Anschluss an die<br />

Generalversammlung des Bauern- und<br />

Winzervereins Partenheim hält Hubert<br />

Pauly, Präsident des Weinbauverbands<br />

Ahr, eine Weinprobe mit Weinen von<br />

der Ahr und informiert uns über dieses<br />

kleine, feine Weinanbaugebiet. Gäste<br />

sind hierzu herzlich willkommen! Der<br />

Eintritt zur Weinprobe beträgt 5 Euro.<br />

Um besser vorplanen zu können, bit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!