01.02.2013 Aufrufe

03 - Nachrichtenblätter

03 - Nachrichtenblätter

03 - Nachrichtenblätter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 19. Januar 2012<br />

Ev. Kita Piccolino hat Spende gut investiert<br />

Im September<br />

2011 erhielt die<br />

Ev. Kita Piccolino<br />

in Schornsheim<br />

eine Spende der<br />

Kerbejugend in<br />

Höhe von 500 €.<br />

Gemeinsam mit<br />

den Kindern wurde<br />

überlegt,<br />

„Was können wir<br />

uns davon kaufen?“.<br />

Die Mehrheit<br />

der Kinder<br />

entschied sich<br />

für Riesenbausteine,<br />

mit denen<br />

sie im Bewegungsraum tolle Sachen bauen können. Somit wurden die Steine<br />

bestellt und am letzten Kitatag 2011 ausgepackt und mit Freude begutachtet.<br />

Heute werden die verschiedenen Steine für unterschiedliche Bauweisen<br />

genutzt (Pferdestall, Betten, Burg, ...).<br />

Nochmals vielen Dank an die Kerbejugend. Die Kinder und das Kitateam<br />

Text/Foto: Tan.S.<br />

reitet sich nun gründlich auf die Rückrundenspiele,<br />

die Ende Februar beginnen<br />

vor.<br />

Der FSV bedankt sich bei allen Besuchern<br />

und Helfern für ihr Engagement.<br />

Ho.Sc.<br />

Was sonst noch<br />

Jahrgang 1938 Saulheim<br />

Es wird darauf hingewiesen, dass das<br />

für den 29. Februar geplante Jahrgangstreffen<br />

auf Mittwoch, 14. März<br />

um 18 Uhr wegen Terminproblemen<br />

der Lokalität verschoben werden<br />

muss. Um Vormerkung und Teilnahme<br />

wird gebeten. He.Ho.<br />

666 neue Medien<br />

Die Leser/innender Katholischen Öffentlichen<br />

Bücherei Saulheim konnten<br />

sich im vergangenen Jahr über<br />

666 neue Medien freuen. Somit umfasst<br />

der Bestand der KÖB 6400 Medien,<br />

darunter allein 800 Bilderbücher<br />

und weitere 2500 Kinder- und Jugendbücher.<br />

Fantasy-Literatur ist bei Jugendlichen<br />

besonders gefragt und das<br />

Angebot ist auch da beträchtlich. Auch<br />

Hörmedien nehmen einen großen Platz<br />

ein: ca. 750 CDs für Kinder und Erwachsene<br />

können ausgeliehen werden.<br />

Interesse fand dieses Angebot bei<br />

über 540 Lesern, die über 25.000-mal<br />

die angebotenen Medien entliehen.<br />

Leseförderung wurde auch im vergangenen<br />

Jahr wieder groß geschrieben:<br />

Alle Saulheimer Vorschulkinder aus<br />

den vier Kitas machten den Bibliotheksführerschein.<br />

Dazu besuchen die<br />

Kinder in kleinen Gruppen viermal die<br />

Bücherei und erleben gemeinsam die<br />

Freude an Büchern. Am Ende dieser<br />

erlebnisreichen Aktion ist jedes Kind<br />

Bib(bibliotheks)-fit. Eine weitere Leseförder-Aktion,<br />

der Lesekompass, wird<br />

gern von der Grundschule angenommen.<br />

Die Kinder der Klasse 2a mit Frau<br />

Linsenmeier verlebten bei sechs Besuchen<br />

schöne und spannende Stunden<br />

und bauten so eine enge Beziehung zu<br />

ihrer Bücherei auf.<br />

Die KÖB ist in Trägerschaft der Pfarrgemeinde<br />

St. Bartholomäus. 18 Mitarbeiter/innen<br />

engagieren sich ehrenamtlich<br />

für den Ausleihservice, den<br />

Ausbau und den Erhalt der Bücherei<br />

und freuen sich auf Ihren Besuch.<br />

Das Team der KÖB Saulheim Kl.St.<br />

Schornsheim<br />

Was sonst noch<br />

Weihnachtskrippe<br />

anschauen<br />

Die Ev. Kirchengemeinde Schornsheim<br />

öffnet am Samstag, 21. Januar von<br />

16-18 Uhr ihre Ludwigskirche, um jedem,<br />

der Interesse hat, die Gelegenheit<br />

zu geben, sich die neue Weihnachtskrippe<br />

mit ihren Figuren anzuschauen.<br />

K.R.K.<br />

Dreikönigssingen<br />

„Gracias“ sagen die Kinder in Nicaragua<br />

den Kindern und Jugendlichen in<br />

Schornsheim für ihren Einsatz beim<br />

diesjährigen Dreikönigssingen. Die<br />

ökumenische Sternsinger-Gruppe mit<br />

insgesamt 23 Kindern und Jugendlichen<br />

zog von Haus zu Haus und<br />

brachte den Segen für das neue Jahr.<br />

Motiviert sangen alle das Lied „Wir<br />

kommen daher aus dem Morgenland"<br />

und baten um Spenden für Not leidende<br />

Kinder. Sie haben so insgesamt den<br />

stolzen Betrag von 1665 Euro gesammelt<br />

und helfen damit dieses Jahr den<br />

Kindern in Nicaragua.<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle<br />

Spender. Den Sternsingern, ihren Eltern,<br />

den Gruppenbetreuern und unseren<br />

Helfern in der Küche ebenfalls einen<br />

großen Dank.<br />

Wir hoffen, dass nächstes Jahr auch<br />

wieder viele Kinder, Jugendliche und<br />

auch Eltern die Aktion unterstützen.<br />

E.F.<br />

Spiesheim<br />

Sport<br />

SG – Leichtathletik<br />

Starke Weitspringer<br />

Fast schon traditionell begannen die<br />

Leichtathleten der SG Spiesheim das<br />

Wettkampfjahr beim gut besetzten<br />

Hallensportfest der LG Eintracht<br />

Frankfurt. Und dies durchaus erfolgreich.<br />

Mittlerweile scheint sich der<br />

Weitsprung zu einer Domäne der<br />

Spiesheimer zu entwickeln. Thomas<br />

Schmidt sicherte sich bei der männlichen<br />

Jugend U20 mit einem Satz über<br />

6,77 Meter den Sieg. Lena Barthel<br />

Sulzheim– TV Volleyball – Doppelsieg<br />

Nichts für schwache<br />

Nerven war<br />

der Start der SulzheimerVolleyballdamen<br />

in die<br />

Rückrunde am<br />

vergangenen<br />

Sonntag in eigener<br />

Halle. In den beidenhochspannenden<br />

Spielen mussten<br />

unsere jungen<br />

Damen über die<br />

volle Distanz von<br />

5 Sätzen gehen,<br />

ehe nach fast 4<br />

Stunden kampfbetontem<br />

Volleyball<br />

zwei 3:2-Siege zu<br />

machte es ebenfalls im Weitsprung bei<br />

der weiblichen Jugend U20 spannend.<br />

Zweimal trat sie über, erst im dritten<br />

Sprung sicherte sie sich die Teilnahme<br />

am Endkampf und wurde schließlich<br />

mit 5,12 Meter Zweite. Im Kugelstoß<br />

belegte Lena Platz 6. Den Endkampf<br />

im Weitsprung verpasste Lea Raschke<br />

bei der weiblichen Jugend U18 nach<br />

Anlaufproblemen, belegte schließlich<br />

im Feld von 30 Starterinnen Platz 12.<br />

Auch Hanna Oschmann konnte im<br />

Weitsprung noch nicht an die Leistungen<br />

des Vorjahres anknüpfen und landete<br />

im hinteren Feld. Über die von ihr<br />

erstmals gelaufene Strecke von 200<br />

Metern zeigte Lea Raschke ein beherztes<br />

Rennen und wurde in ihrem Lauf<br />

Zweite. Anna Barthel, die erstmals bei<br />

den Frauen an den Start ging, belegte<br />

im Weitsprung Platz 12. Be.Ra.<br />

Vereinsleben<br />

Aktivitäten der Landfrauen<br />

Am Montag, 23.1., findet der Tag der<br />

Rheinhessischen Landfrauen in Nieder-Olm<br />

statt. Gemeinsame Abfahrt<br />

dorthin ist um 13.15 Uhr am Schnick-<br />

Schnack-Lädchen, Oberstraße 3.<br />

Der Vortrag mit Kochvorführung „Basis-Kochen“<br />

ist am Mittwoch, 25.1. um<br />

19.30 Uhr im Sängerstübchen.<br />

Für Kostproben bitte Teller und Besteck<br />

mitbringen.<br />

Am Freitag, 27.1. beginnt das Frauenfrühstück<br />

mit Vortrag zum Thema:<br />

„Achtsamkeit – der Weg zu Liebe, Respekt<br />

und Vertrauen“ um 9 Uhr in Hangen-Weisheim.<br />

Gemeinsame Abfahrt<br />

dorthin ist um 8 Uhr am Schnick-<br />

Schnack-Lädchen.<br />

Bei der Verlosung der Eintrittskarten<br />

zur SWR-4-Radiofastnacht hatten die<br />

Landfrauen wieder einmal Glück. Sie<br />

können daher an der Sitzung am 28.1.<br />

im Finther Bürgerhaus teilnehmen. Ge-<br />

Erschöpft, aber glücklich über vier gewonnene Punkte<br />

zum Rückrundenstart: Das Damenvolleyballteam des<br />

TV Sulzheim<br />

Buche standen. Den 1. Satz gegen TV Hechtsheim gewannen unsere Damen<br />

knapp, gaben die beiden nächsten aber ebenso knapp an den Gegner ab.<br />

Der 4. Satz wiederum ging knapp an die Sulzheimerinnen, so dass der Tie-<br />

Break die Entscheidung bringen musste. Hochmotiviert und um jeden Punkt<br />

kämpfend, ging dieser und damit der erste 3:2-Sieg nach 115 Minuten an die<br />

Heimmannschaft.<br />

Im zweiten Spiel gegen die TuS Alsenz II, eigentlich der Favorit an diesem<br />

Spieltag, gingen unsere Mädels genauso motiviert zur Sache und entschieden<br />

den 1. Satz relativ deutlich für sich. Alsenz kam jedoch im 2. Satz besser<br />

ins Spiel und konnte diesen für sich entscheiden, ehe der 3. Satz wieder an<br />

unsere Mannschaft ging. Der spannende 4. Satz ging knapp an den Gegner<br />

und so musste auch jetzt wieder der Tie-Break über Sieg oder Niederlage<br />

entscheiden. Aber unsere jungen Damen besannen sich auf ihre Stärken und<br />

entschieden diesen für sich. Nach 107 Minuten stand dann der zweite 3:2-<br />

Sieg fest, und der Jubel über die vier gewonnenen Punkte und Platz 4 in der<br />

Tabelle ließ den Prosecco zum Abschluss doppelt so gut schmecken.<br />

Text/Foto: Bu.Tr.<br />

meinsame Busabfahrt zur Narhalla ist<br />

um 14 Uhr am Schnick-Schnack-<br />

Lädchen. Das Motto der Veranstaltung<br />

ist „1oo1 Nacht“ - die Damen werden<br />

gebeten, sich nach Möglichkeit entsprechend<br />

zu verkleiden. Ju.Sc.<br />

Kinderturnen der SG<br />

Da die Sängerhalle während der Fastnachtszeit<br />

für den Sportbetrieb gesperrt<br />

ist, finden in dieser Zeit (vom<br />

27. Januar bis einschließlich 24. Februar)<br />

die Turnstunden der Freitagsgruppe<br />

in der Zeit von 17-18.30 Uhr in der Gemeindehalle<br />

in Lonsheim statt. Die Eltern<br />

werden gebeten Fahrgemeinschaften<br />

zu bilden. An.<br />

Es gibt noch Karten für<br />

SCV-Fastnachtssitzungen<br />

Für die beiden Sitzungen am 4.2. und<br />

11.2. können noch Karten beim Ortsbürgermeister<br />

H.-P. Schmitt erworben<br />

werden. Während der Bürostunde:<br />

Montags von 18-19 Uhr in der Sängerhalle,<br />

Raum 1, Tel. 06732-1223 oder<br />

privat: Niederstraße 16, Tel. 06732-<br />

1507.<br />

Der Umzug findet wie immer am Fastnachtsdienstag<br />

statt. In diesem Jahr<br />

ist dies der 21.2. Bei Interesse am Umzug<br />

teilzunehmen, bitte unter Tel.<br />

06732-2028 anmelden. Sig.<br />

Mitgliederversammlung<br />

des Bauernvereins Spiesheim<br />

Zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

laden wir Sie hiermit recht<br />

herzlich ein. Termin: Montag, 30. Januar<br />

2012 um 20 Uhr in der Sängerhalle<br />

in Spiesheim.<br />

Tagesordnung: 1. Begrüßung; 2. Bericht<br />

des Vorsitzenden; 3. Bericht des<br />

Kassenwartes; 4. Bericht der Kassenprüfer;<br />

5. Entlastung des Vorstandes;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!