02.02.2013 Aufrufe

Ausgabe Juni 2012 | "Sichtbar sein" - CAS Architekten

Ausgabe Juni 2012 | "Sichtbar sein" - CAS Architekten

Ausgabe Juni 2012 | "Sichtbar sein" - CAS Architekten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

transporter Begegnungen 10 <strong>Sichtbar</strong> sein <strong>Ausgabe</strong> 02/<strong>2012</strong> <strong>Juni</strong><br />

<strong>CAS</strong> engagiert sich<br />

Lust auf Theater?<br />

<strong>CAS</strong> hat das Sponsoring-Engagement mit dem<br />

Kleintheater Luzern verlängert. Als einer der drei<br />

Hauptsponsoren erhalten wir für jede Vorstellung<br />

zwei Gratistickets. Reservationen nimmt Helen<br />

Chappuis gerne entgegen.<br />

Design-Camp <strong>2012</strong><br />

Auf dem Ballenberg sind vom 20. bis 24. August<br />

spannende Workshops angesagt. <strong>CAS</strong> ist als<br />

Partner des organisierenden Vereins Luzern Design<br />

beteiligt. Das Thema Design wird von der<br />

handwerklichen Seite her aufgerollt. Die konstruktiven<br />

und gestalterischen Lösungen der traditionellen<br />

Bauweisen des Freilichtmuseums Ballenberg<br />

dienen als Ausgangsbasis für moderne Designlösungen.<br />

Experten und Praktiker sind vor Ort.<br />

Skitag Klewenalp <strong>2012</strong><br />

Sponsoring <strong>2012</strong><br />

SC Nebikon<br />

Jugend Streichorchester Luzerner<br />

Landschaft<br />

Pfadicorps Santenberg<br />

Urner Ferien(s)pass<br />

Feldmusik Menznau<br />

Theatergesellschaft Willisau<br />

Kellertheater Altdorf<br />

Projektgruppe Eden Willisau<br />

Jazz Festival Willisau<br />

Guuggenmusig Weidfäger<br />

Wolhusen<br />

Pfadi Willisau<br />

Guuggenmusik Beerenbiiser<br />

Dagmersellen<br />

Projektchor Willisau<br />

Diplombuch Architektur-<br />

Abschlussklasse <strong>2012</strong><br />

Theater Uri<br />

TV Dagmersellen<br />

Hotel Restaurant Mohren Willisau<br />

Ausgezeichnet!<br />

Der Mohren in Willisau ist von der Jury mit dem Award "Best of Swiss Gastro" in der Kategorie<br />

"Classic" ausgezeichnet worden. Nun steigt der Wettbewerb um den Publikumspreis: vom 1.<br />

August bis 10. Oktober <strong>2012</strong> findet das Publikums-Voting statt. Stimmabgaben sind möglich<br />

unter folgendem Link (ab 1.8.<strong>2012</strong>) www.bestofswissgastro.ch/guide/hotel-mohren<br />

Brändi spediert den transporter<br />

Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Brändi in<br />

Willisau stecken den “transporter“ zusammen mit den Briefen<br />

in die passenden Umschläge, frankieren diese und besorgen<br />

die Postaufgabe. Mit viel persönlichem Engagement<br />

wird die Auflage von 600 Stk. in rund vier Stunden verarbeitet.<br />

Markus Vogel, der Verantwortliche in Willisau sagt dazu:<br />

„Arbeit gibt unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine<br />

Struktur, Selbstbewusstsein und nicht zuletzt auch Verdienst.<br />

Mit solchen Aufträgen entstehen wertvolle Brücken<br />

zur Wirtschaft. Unsere Auftraggeber lernen die Stiftung<br />

Brändi kennen, dadurch entsteht Vertrauen. Echte Integration<br />

gelingt uns nur, wenn auch unsere Auftraggeber mitziehen.<br />

Herzlichen Dank.“ » Bild zVg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!