03.02.2013 Aufrufe

Automatikbetrieb 2

Automatikbetrieb 2

Automatikbetrieb 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Installation Teil 4: Installation und Inbetriebnahme<br />

Teil 4: Installation und Inbetriebnahme<br />

Teil 4: Installation und Inbetriebnahme<br />

Installation<br />

Montage / Demontage<br />

Prinzipskizze:<br />

A Regler Seitenansicht geschnitten.<br />

B Schalttafelblech<br />

C Befestigungsklemme<br />

D Entriegelungsloch (siehe Kapitel<br />

Veränderung der Einstellung)<br />

E Spitzes Werkzeug<br />

52<br />

Montage des Reglers:<br />

1. Befestigungsklemme auf die Wandstärke der Schalttafel<br />

einstellen (an der linken und rechten Geräteseite):<br />

a. Befestigungsklemme unten von der Reglerwand abziehen<br />

(Verzahnung).<br />

b. Befestigungsklemme in diesem Zustand nach unten<br />

oder nach oben verschieben, bis die Entfernung von<br />

der Gerätekante der Stärke der Schalttafelwand entspricht.<br />

Raste 1 ≅ 0,5-1,0mm Wandstärke<br />

Raste 5 ≅ 5,0mm Wandstärke<br />

c. Befestigungsklemme unten an die Reglerwand andrücken.<br />

2. Regler in den Schalttafelausschnitt drücken und auf<br />

sicheren Sitz prüfen. Falls der Regler wackelt: Regler ausbauen<br />

und Befestigungsklemmen nach oben verschieben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!