03.02.2013 Aufrufe

Automatikbetrieb 2

Automatikbetrieb 2

Automatikbetrieb 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teil1: Bedienung Bedienung im Normalbetrieb<br />

Anzeige im Normalbetrieb<br />

C<br />

A B<br />

24<br />

18 6<br />

12<br />

D<br />

D<br />

F2<br />

E F G H<br />

! Aufgrund der Toleranzen von Fühlern sind<br />

Abweichungen zwischen verschiedenen<br />

Temperaturanzeigen von +/- 2K (2°C) normal. Bei<br />

sich schnell ändernden Temperaturen ergeben sich<br />

zeitweilig höhere Abweichungen aufgrund des<br />

unterschiedlichen Zeitverhaltens verschiedener<br />

Fühler.<br />

! Die Anzeige des aktuellen Heizprogrammes gilt für<br />

den ersten Heizkreis des Gerätes.<br />

Die Anzeige ist bei 2 Heizkreisen umschaltbar.<br />

Erläuterungen<br />

A aktuelle Uhrzeit<br />

B Frei wählbare Anzeige<br />

(siehe Parameter „AUSWAHL ANZ“)<br />

C DCF Empfang OK<br />

(nur bei angeschlossenem Empfänger)<br />

D Bus-Symbol (wenn dieses Symbol nicht erscheint<br />

Datenleitung zu angeschlossenen Reglern überprüfen)<br />

E Darstellung des aktiven Heizprogramms für den<br />

ersten Heizkreis<br />

(hier: 6:00 bis 08.00 Uhr und 16.00 bis 22.00 Uhr)<br />

F Statusanzeige: H Brenner AN; D Heizbetrieb;<br />

F Warmwasserbereitung<br />

G Betriebsartenschalter, die Anzeige gilt für alle Heizkreise,<br />

für die keine gesonderte Betriebsart über den<br />

Einstellwert „BETRIEBSART“ gewählt wurde<br />

(hier F 2 => Heizen nach Zeitprogramm 2).<br />

H Anzeige der aktuellen Temperatur des Wärmeerzeugers<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!