03.02.2013 Aufrufe

Download LP_BS_Klempner.pdf - ISB - Bayern

Download LP_BS_Klempner.pdf - ISB - Bayern

Download LP_BS_Klempner.pdf - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Berufsschule: Fachklassen <strong>Klempner</strong>/-in<br />

2.2 Kenntnis von Symbolen für<br />

die Kennzeichnung von<br />

Schweiß- und Lötverbindungen<br />

Fähigkeit, diese sachgerecht<br />

in technische Zeichnungen<br />

einzutragen<br />

2.3 Fähigkeit, technische Unterlagen<br />

zur Lösung berufsspezifischer<br />

Probleme auszuwerten<br />

und fachgerecht zu<br />

interpretieren<br />

2.4 Fähigkeit, einfache Baupläne<br />

zu lesen und konstruktive<br />

Details aus der <strong>Klempner</strong>-<br />

-Nieten<br />

-Blechschrauben, Klipps<br />

Ausgeführte Verbindungen mit<br />

-Verbindungselementen<br />

-verschiedenen Falzarten<br />

Stoßarten<br />

Grund- und Ergänzungssymbole<br />

Schweiß- und lötgerechtes Gestalten<br />

Darstellung und Bemaßung von<br />

-Schweiß- und Lötnähten<br />

-Preßschweißverbindungen<br />

Inhalte, Benutzung und Auswertung<br />

technischer Unterlagen und eines vollständigen<br />

Zeichnungssatzes aus dem Beruf<br />

Umsetzen der Informationen und Erkenntnisse<br />

in<br />

-Arbeitspläne<br />

-Anweisungen, Skizzen bzw. Zeichnungen<br />

-Funktionsbeschreibungen<br />

-Montagepläne<br />

Darstellung in Grundriß, Schnitt und Ansicht,<br />

z. B. von<br />

-Wohn- und Industriebauten<br />

5 Std.<br />

In Abstimmung mit Fachtheorie soll der normgerechte Gebrauch<br />

der Symbole an Skizzen und Werkzeichnungen veranschaulicht<br />

werden.<br />

Die Schüler sollen die für einen Fertigungsauftrag notwendigen<br />

Informationen einer Werkzeichnung entnehmen und selbst<br />

Fügesymbole nach Anweisung in Zeichnungen und Skizzen<br />

eintragen.<br />

DIN 1912, DIN ISO 2553 (neueste Ausgaben)<br />

5 Std.<br />

An berufstypischen Beispielen, z. B.<br />

-Dachentwässerung<br />

-Luftkanalverteilung<br />

-Blechbehälter mit Füll- und Entleerrohren<br />

soll der Umgang mit technischen Unterlagen eingeübt werden.<br />

Die Schüler sollen weitgehend selbständig, ggf. in Gruppen,<br />

arbeiten. In diesem Zusammenhang kommt es auf die Anbahnung<br />

sozialer Qualifikationen (Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft)<br />

an.<br />

Durch geeignete Absprachen mit Kollegen sicherstellen, daß<br />

Montageanleitungen, Anweisungen und Funktionsbeschreibungen<br />

auch im Unterrichtsfach Deutsch erstellt werden.<br />

10 Std.<br />

Die für die Ausführung von <strong>Klempner</strong>arbeiten notwendigen Maße<br />

und Informationen sollen fertigen Plänen unter dem Gesichtspunkt<br />

der Arbeitsplanung entnommen werden. (z. B. Balkonverkleidung,<br />

Seite 46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!