03.02.2013 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Institut für Textiltechnik - RWTH ...

Amtliche Bekanntmachungen - Institut für Textiltechnik - RWTH ...

Amtliche Bekanntmachungen - Institut für Textiltechnik - RWTH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Modul: Wärme- und Stoffübertragung II [MSALLGMB-1022]<br />

MODUL TITEL: Wärme- und Stoffübertragung II<br />

ALLGEMEINE ANGABEN<br />

Fachsemester Dauer Kreditpunkte SWS Häufigkeit Turnus Start Sprache<br />

38<br />

1 1 5 3 jedes 2.<br />

Semester<br />

INHALTLICHE ANGABEN<br />

Inhalt Lernziele<br />

1<br />

• Strahlung aktiver Medien<br />

• Gasstrahlung<br />

• Strahlungstransportgleichung<br />

2<br />

• Wärmeübertragung bei Kondensation und Verdampfung<br />

• Wärmeübertragung bei der Kondensation<br />

• Behältersieden<br />

• Verdampfung im Rohr<br />

3<br />

• Kontaktwärmeübertragung<br />

4<br />

• Anwendung der Laplace-Transformation auf Wärmeleitungsprobleme<br />

5<br />

• Weiterführende Stoffübertragung<br />

Voraussetzungen Benotung<br />

Empfohlene Voraussetzungen (z.B. andere Module, Fremdsprachenkenntnisse,<br />

...):<br />

• Wärme- und Stoffübertragung I<br />

• Strömungsmechanik<br />

LEHRFORMEN / VERANSTALTUNGEN & ZUGEHÖRIGE PRÜFUNGEN<br />

SS 2011 Deutsch<br />

Fachbezogen:<br />

• Nach erfolgreich abgelegter Prüfung sind Studenten in der<br />

Lage, komplexe Zusammenhänge in den Themenbereichen<br />

Strahlung von Gasen, Phasenwechsel und<br />

Stoffübertragung zu analysieren, formal zu erfassen und<br />

im Hinblick auf technische Fragestellungen zu interpretieren.<br />

• Sie kennen die grundsätzlichen Mechanismen und Einflussgrößen<br />

<strong>für</strong> das Phänomen der Kontaktwärmeübertragung<br />

und sind in der Lage, effektive Wärmeübergangskoeffizienten<br />

zu ermitteln.<br />

• Sie beherrschen die Anwendung der Laplace-<br />

Transformation zur analytischen Lösung partieller<br />

Differentialgleichungen, die zweidimensionale oder instationäre<br />

Wärmeleitungsprobleme beschreiben.<br />

Eine schriftliche Prüfung<br />

Titel Prüfungs<br />

dauer<br />

(Minuten)<br />

CP SWS<br />

Prüfung Wärme- und Stoffübertragung II [MSALLGMB-1022.a] 5 0<br />

Vorlesung Wärme- und Stoffübertragung II [MSALLGMB-1022.b] 0 2<br />

Übung Wärme- und Stoffübertragung II [MSALLGMB-1022.c] 0 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!