04.02.2013 Aufrufe

Magdeburg - WebUni Deutschland eV

Magdeburg - WebUni Deutschland eV

Magdeburg - WebUni Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Studium<br />

24<br />

Studium von A bis Z<br />

Account<br />

Um die öffentlichen Computerplätze<br />

der Universität nutzen zu können<br />

benötigt man einen Account,<br />

den man beim URZ erhält.<br />

Akademisches Auslandsamt<br />

Beratung über Auslandspraktika<br />

bzw. über ein Studium im Ausland;<br />

Betreuung ausländischer<br />

Studierender. Gebäude 8, Tel.<br />

039 -67- 85 4, für die FME: Hs.<br />

7, Tel. 67- 5 43<br />

Bachelor<br />

Akademischer Grad nach erfolgreicher<br />

Absolvierung eines meist 6semestrigen<br />

Studiums. Auf Bachelor-Abschlüsse<br />

bauen im Rahmen<br />

des „gestuften“ Studiums 2 bis 4semestrige<br />

Master-Studiengänge<br />

auf.<br />

BAföG<br />

Das Bundesausbildungsförderungsgesetz<br />

regelt die staatliche<br />

Unterstützung von Studenten.<br />

Umgangssprachlich wird mit dem<br />

Begriff auch die sich aus dem<br />

Gesetz ergebende Förderung bezeichnet.<br />

BAföG-Anträge werden<br />

beim Studentenwerk gestellt (siehe<br />

im Teil „Studentenwerk“).<br />

Bibliotheken<br />

Der wichtigste Ort für Bücher, zum<br />

Lernen und Lesen. Ausleihen kann<br />

man die Bücher mit dem Studentenausweis<br />

oder der Nutzerkarte.<br />

Uni: G30, Tel. 039 -67- 8640<br />

FH: Haus , Tel.: 039 -886-4 87<br />

Studium von A - Z<br />

Bildungskredit<br />

Viele Banken bieten mittlerweile<br />

Bildungskredite an. Dies sind<br />

Kredite speziell für Studenten, die<br />

damit ihren Lebensunterhalt während<br />

des Studiums oder die Langzeitstudiengebühren<br />

finanzieren<br />

möchten.<br />

DAAD<br />

Deutscher Akademischer Austauschdienst,<br />

fördert den wissenschaftlichen<br />

Austausch mit dem<br />

Ausland. Akademisches Auslandsamt<br />

(G 8).<br />

Diplom<br />

Akademischer Grad nach Absolvierung<br />

des Studiums.<br />

Einschreibung<br />

Für einige Lehrveranstaltungen<br />

muss man sich in Teilnehmerlisten<br />

einschreiben. Dazu sollte<br />

man immer die Aushänge in den<br />

Fakultäten und den Instituten beachten.<br />

Exmatrikulation<br />

Abmeldung als Student bei Studienabschluss,<br />

Studienabbruch oder<br />

Hochschulwechsel. Studentensekretariat,<br />

Gebäude 06.<br />

Fachbereich<br />

Äquivalent der Uni-Fakultäten an<br />

der FH. Es gibt in <strong>Magdeburg</strong> und<br />

Stendal zusammen sieben Fachbereiche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!