04.02.2013 Aufrufe

Magdeburg - WebUni Deutschland eV

Magdeburg - WebUni Deutschland eV

Magdeburg - WebUni Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stipendien<br />

70<br />

Stipendien<br />

Zu den angenehmen Arten seinen<br />

Lebensunterhalt zu sichern<br />

gehören zweifellos Stipendien.<br />

Leider bekommt bei weitem nicht<br />

jeder die Chance dieser Förderung<br />

– aber vielleicht du!?<br />

Um ein klassisches Vorurteil zu<br />

widerlegen: Man braucht kein Genie<br />

sein, um an ein Stipendium zu<br />

kommen! Zumeist gilt, dass man<br />

überdurchschnittliche Studienleistungen<br />

bzw. ein gutes Abitur<br />

- wenn ab dem ersten Semester<br />

gefördert werden soll - vorweisen<br />

können sollte. Zusätzliche sollte<br />

man z.B. Engagement für sein<br />

Fach, für seine Umwelt oder die<br />

Politik besitzen.<br />

Die großen partei- und kirchennahen<br />

Stiftungen sowie die<br />

Studienstiftung des deutschen<br />

Volkes sind sicherlich vielen ein<br />

Begriff, aber darüber hinaus gibt<br />

es viele kleinere Stiftungen, die<br />

ganz bestimmte Fächer oder Engagement<br />

für eine bestimmte<br />

Sache (Umweltschutz, Tierschutz<br />

…) unterstützen. Du solltest Dich<br />

also an Deinem Fachbereich umhören<br />

oder im Internet nach Informationen<br />

suchen.<br />

Eine ziemlich neue Sache sind<br />

so genannte Onlinestipendien,<br />

von denen e-fellows (https://<br />

www.e-fellows.net/show/detail.<br />

php/2039) sicherlich das Be-<br />

Stipendien<br />

kannteste ist. Hier wird weniger<br />

auf klassischem Weg, sondern<br />

mit den Möglichkeiten unserer<br />

Zeit gefördert, z.B. durch Zugriff<br />

auf Datenbanken oder Kontakt zu<br />

Wissenschaft und Wirtschaft, an<br />

die man als Student im Normalfall<br />

nicht herankommen würde.<br />

Wer nicht die Möglichkeit bekommt<br />

durch ein Stipendium<br />

gefördert zu werden, braucht<br />

den Kopf trotzdem nicht in den<br />

Sand zu stecken. Neben der Förderung<br />

fürs Studium an deiner<br />

Hoch- bzw. Fachhochschule gibt<br />

es außerdem Auslandsstipendien<br />

– auch wer sonst kein Stipendium<br />

erhalten hat, kann z.B. über<br />

dass ERASMUS Programm des<br />

DAAD für ein oder auch mehrere<br />

Auslandsemester gefördert werden.<br />

(http://www.eu.daad.de/<br />

sokrates/programminhalte/main.<br />

html)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!