04.02.2013 Aufrufe

Magdeburg - WebUni Deutschland eV

Magdeburg - WebUni Deutschland eV

Magdeburg - WebUni Deutschland eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

About MD<br />

8<br />

Infos zum Programm der Stadt<br />

www.magdeburg.de/info/css/<br />

Infos zur Zweitwohungssteuer findet<br />

man auf<br />

www.magdeburg.de<br />

unter dem Suchbegriff<br />

„Zweitwohnungssteuer“.<br />

BürgerService (CSS)<br />

Frau Grahn<br />

BürgerBüro Mitte<br />

Breiter Weg 222<br />

39 04 <strong>Magdeburg</strong><br />

Telefon: 039 -5404367<br />

Fax: 039 -5404350<br />

E-Mail: md-studenten@ewo.magdeburg.de<br />

www.magdeburg.de/buergerservice<br />

Cash for Stay & Study<br />

Cash for Stay & Study<br />

Die Finanznot der Städte und<br />

Gemeinden treibt bisweilen merkwürdige<br />

Blüten. Auch in <strong>Magdeburg</strong><br />

hat sich die Stadt deswegen etwas<br />

einfallen lassen, um Erstwohnsitze<br />

in die Stadt zu holen. Daher gibt<br />

es ein Programm mit dem Namen<br />

„<strong>Magdeburg</strong>er werden, studieren<br />

und kassieren“. Denn: für<br />

jeden Erstwohnsitz in der Stadt gibt<br />

es Zuweisungen vom Land, weswegen<br />

die Kommunen sich sehr für<br />

Erstwohnsitze interessieren.<br />

Die Landeshauptstadt <strong>Magdeburg</strong><br />

unterstützt Studierende mit einer<br />

Sofortzahlung von 70,00 € bei Anmeldung<br />

der Hauptwohnung in MD.<br />

Im zweiten Jahr gibt es eine weitere<br />

Zahlung in Höhe von 50,00 € und im<br />

dritten Jahr nochmal 40,00 €.<br />

Wie funktioniert es?<br />

Innerhalb von drei Monaten nach<br />

dem Zuzug muss man sich mit der<br />

Immatrikulationsbescheinigung und<br />

seiner Bankverbindung im Bürger-<br />

Büro ummelden und dann mindestens<br />

ein Jahr mit der Hauptwohnung<br />

hier gemeldet bleiben.<br />

Für den Fall, dass man sich nicht<br />

mit Hauptwohnsitz in <strong>Magdeburg</strong><br />

anmeldet, wird man zur Zahlung<br />

der Zweitwohnungssteuer veranlagt.<br />

Diese beträgt aktuell 8% der jährlichen<br />

Nettokaltmiete, man sollte<br />

sich also informieren.<br />

Auf den Webseiten der Stadt gibt es<br />

auch eine umfangreiche FAQ zum<br />

Thema, die viele steuerliche und<br />

Ausnahmen behandelt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!