04.02.2013 Aufrufe

Musikhören im MP3-Zeitalter - Mediaculture online

Musikhören im MP3-Zeitalter - Mediaculture online

Musikhören im MP3-Zeitalter - Mediaculture online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 2: Kriterien der Veränderungen <strong>im</strong> Umgang mit Musik<br />

D<strong>im</strong>ension Kategorien<br />

http://www.mediaculture-<strong>online</strong>.de<br />

Nutzung • Häufigkeit <strong>Musikhören</strong> allgemein<br />

• Häufigkeit Radiohören<br />

• Häufigkeit Hören ganzer Alben<br />

• Häufigkeit Hören einzelner Songs<br />

• bewussteres Hören<br />

Erwerb • Anzahl CDs<br />

• Anzahl Maxis<br />

• bewussteres Kaufen<br />

Einstellung und Wissen • Ansprüche an Musik<br />

• Entdecken von neuer Musik <strong>im</strong> CD-Geschäft<br />

• Empfinden von Musik als schnelllebig<br />

• Wissensverbesserung über Musik<br />

Um Substitutions- oder Komplementäreffekte unzweifelhaft nachweisen zu können, hätte<br />

man Messungen an denselben Personen <strong>im</strong> Zeitverlauf, d. h. zu verschiedenen<br />

Zeitpunkten der Musiknutzung, vornehmen müssen (vgl. z. B. Mögerle, 2006). Da der<br />

Aufwand einer Panelbefragung <strong>im</strong> Rahmen dieser Studie 2 jedoch nicht geleistet werden<br />

konnte, wurden die Teilnehmer/innen stattdessen <strong>im</strong> Anschluss an die Uses-and-<br />

Gratifications-Itembatterien rückblickend um Einschätzungen gebeten, inwieweit sich<br />

best<strong>im</strong>mte Umgangsweisen mit Musik bei ihnen verändert haben, seitdem sie <strong>MP3</strong>-<br />

Dateien herunterladen und nutzen (vgl. Tab. 2). Somit konnten zumindest Daten zu<br />

subjektiv vermuteten individuellen Veränderungen gewonnen werden. Der Fragebogen<br />

schloss mit Angaben zu soziodemographischen Merkmalen.<br />

2 Es handelte sich um eine Studie <strong>im</strong> Rahmen einer Lizentiatsarbeit an der Universität Zürich, die <strong>im</strong><br />

Zeitraum von wenigen Monaten umgesetzt, ausgewertet und dokumentiert werden musste.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!