26.09.2012 Aufrufe

Vertragsgrundlagen zur Rechtsschutz-Versicherung - VVD

Vertragsgrundlagen zur Rechtsschutz-Versicherung - VVD

Vertragsgrundlagen zur Rechtsschutz-Versicherung - VVD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Örtlicher – auch auf Geltungsbereich:<br />

Flug- und Schiffsreisen innerhalb der äußeren Grenzen dieses Geltungsbereiches – eintreten,<br />

wenn auch die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in diesem Geltungsbereich erfolgt.<br />

1. <strong>Versicherung</strong>sschutz besteht für <strong>Versicherung</strong>sfälle, die in Europa (im geographischen Sinn), den<br />

außereuropäischen 2. Im Allgemeinen Vertrags-<strong>Rechtsschutz</strong> Mittelmeeranrainerstaaten, im Betriebsbereich auf den Kanarischen (Artikel 23.2.3), Inseln, im Madeira <strong>Rechtsschutz</strong> und den für Azoren, Grund-<br />

– auch stückseigentum auf Flug- und und Schiffsreisen Miete (Artikel innerhalb 24) und im der <strong>Rechtsschutz</strong> äußeren Grenzen aus Erb- dieses und Geltungsbereiches Familienrecht (Artikel – ein- 25)<br />

treten, – auch besteht wenn auf <strong>Versicherung</strong>sschutz, Flug- auch und die Wahrnehmung Schiffsreisen wenn innerhalb rechtlicher der <strong>Versicherung</strong>sfall der Interessen äußeren in Grenzen im diesem Geltungsbereich dieses Geltungsbereich Geltungsbereiches gemäß erfolgt. Pkt. 1 eintritt, – ein-<br />

– auch die treten, Wahrnehmung auf wenn Flug- auch und die rechtlicher Schiffsreisen Wahrnehmung Interessen innerhalb rechtlicher jedoch der äußeren in Interessen Österreich Grenzen in diesem erfolgt dieses und Geltungsbereich Geltungsbereiches dafür die Zuständigkeit erfolgt. – ein-<br />

eines treten, staatlichen wenn auch österreichischen die Wahrnehmung Gerichtes rechtlicher oder einer Interessen österreichischen in diesem Geltungsbereich Verwaltungsbehörde erfolgt. gege-<br />

2. 2. Im ben Im Allgemeinen ist. Vertrags-<strong>Rechtsschutz</strong> Vertrags-<strong>Rechtsschutz</strong> im Betriebsbereich (Artikel 23.2.3), im <strong>Rechtsschutz</strong> Basis Vertrags-Rechts- für Grundschutz<br />

2. stückseigentum Im Allgemeinen im Betriebsbereich Vertrags-<strong>Rechtsschutz</strong> und Miete (Art. (Artikel 23.2.4.), 24) im im und <strong>Rechtsschutz</strong> Betriebsbereich im <strong>Rechtsschutz</strong> für Grundstückseigentum (Artikel aus 23.2.3), Erb- und im Familienrecht <strong>Rechtsschutz</strong> und Miete (Artikel für Grund- 25) 24)<br />

und stückseigentum besteht im <strong>Rechtsschutz</strong> <strong>Versicherung</strong>sschutz, und aus Miete Erb- (Artikel und wenn Familienrecht 24) der und <strong>Versicherung</strong>sfall im <strong>Rechtsschutz</strong> (Artikel 25) im besteht aus Geltungsbereich Erb- <strong>Versicherung</strong>sschutz, und Familienrecht gemäß Pkt. (Artikel wenn 1 eintritt, 25) der<br />

<strong>Versicherung</strong>sfall besteht die Wahrnehmung <strong>Versicherung</strong>sschutz, im Geltungsbereich rechtlicher wenn Interessen gemäß der <strong>Versicherung</strong>sfall jedoch Pkt. 1 in eintritt, Österreich die im Geltungsbereich Wahrnehmung erfolgt und dafür rechtlicher gemäß die Zuständigkeit<br />

Pkt. Interessen 1 eintritt,<br />

jedoch<br />

Sachliche die eines Wahrnehmung in staatlichen Österreich<br />

Begrenzung<br />

österreichischen erfolgt rechtlicher des<br />

und<br />

<strong>Versicherung</strong>sschutzes:<br />

dafür Interessen Gerichtes die Zuständigkeit jedoch oder einer in Österreich eines österreichischen staatlichen erfolgt und österreichischen Verwaltungsbehörde dafür die Zuständigkeit Gerichtes gege-<br />

oder eines ben einer ist. staatlichen österreichischen österreichischen Verwaltungsbehörde Gerichtes oder gegeben einer ist. österreichischen Verwaltungsbehörde gege-<br />

Alle ben denkbaren ist. Schadenfälle können naturgemäß nicht unter <strong>Versicherung</strong>sschutz gestellt werden. Wir<br />

bitten daher um Verständnis, dass auch im Rahmen der <strong>Rechtsschutz</strong>versicherung derartige Einschränkungen<br />

bestehen (siehe Art. 7 der ARB 2006 sowie die in den Besonderen Bestimmungen angeführten<br />

Sachliche Ausschlußgründe). Begrenzung des <strong>Versicherung</strong>sschutzes:<br />

<strong>Versicherung</strong>sschutzes:<br />

Sachliche Höchstgrenze Begrenzung der Leistung des des <strong>Versicherung</strong>sschutzes:<br />

Versicherers bildet die vereinbarte <strong>Versicherung</strong>ssumme.<br />

Alle denkbaren denkbaren Schadenfälle Schadenfälle können naturgemäß nicht unter unter <strong>Versicherung</strong>sschutz gestellt gestellt werden. werden. Wir<br />

Wir Alle bitten bitten denkbaren daher daher um Schadenfälle Verständnis, um Verständnis, dass können dass auch naturgemäß auch im Rahmen im Rahmen nicht der <strong>Rechtsschutz</strong>versicherung unter der <strong>Versicherung</strong>sschutz <strong>Rechtsschutz</strong>versicherung derartige gestellt derartige werden. EinschränEin- Wir<br />

bitten kungen<br />

Wichtige daher bestehen<br />

Hinweise:<br />

schränkungen um bestehen Verständnis, (siehe (siehe Art. 7 dass der Art. auch ARB 7 der 2006 im ARB Rahmen sowie 2008 der die sowie in <strong>Rechtsschutz</strong>versicherung den die Besonderen in den Besonderen Bestimmungen derartige Bestimmungen angeführten Einschränangeführtenkungen Ausschlußgründe). bestehen Ausschlußgründe). (siehe Art. 7 der ARB 2006 sowie die in den Besonderen Bestimmungen angeführten<br />

Ausschlußgründe).<br />

Höchstgrenze<br />

Um etwaige Deckungsprobleme<br />

der Leistung des Versicherers<br />

von vornherein<br />

bildet<br />

zu<br />

die<br />

vermeiden,<br />

vereinbarte<br />

bitten<br />

<strong>Versicherung</strong>ssumme.<br />

wir Sie, folgendes zu beachten:<br />

Höchstgrenze der Leistung des Versicherers bildet die vereinbarte <strong>Versicherung</strong>ssumme.<br />

Höchstgrenze der Leistung des Versicherers bildet die vereinbarte <strong>Versicherung</strong>ssumme.<br />

– informieren Sie uns stets von wesentlichen Veränderungen (z.B. neues Kennzeichen bei Fahrzeug-<br />

Wichtige wechsel, Hinweise: Wohnsitzwechsel, Änderung der Beschäftigtenanzahl bei Betriebs-<strong>Rechtsschutz</strong>).<br />

Wichtige Hinweise:<br />

Um – eine etwaige Anwaltseinschaltung Deckungsprobleme kann von ausschließlich vornherein zu durch vermeiden, uns erfolgen, bitten obwohl wir Sie, es folgendes Ihnen in zu den beachten: meisten<br />

Um Sparten etwaige freisteht, Deckungsprobleme einen Anwalt von namhaft vornherein zu machen, zu vermeiden, der nach Scheitern bitten wir unserer Sie, folgendes Bemühungen zu beachten: einge-<br />

– informieren schaltet werden Sie uns soll. stets Beim von Allgemeinen wesentlichen Beratungs-<strong>Rechtsschutz</strong> Veränderungen (z.B. entfällt neues Ihr Kennzeichen Vorschlagsrecht; bei Fahrzeug- ein ver-<br />

– informieren wechsel,sierter Anwalt Wohnsitzwechsel, Sie wird uns von stets uns von erforderlichenfalls Änderung wesentlichen der Beschäftigtenanzahl Veränderungen ausgewählt. (z.B. neues bei Betriebs-<strong>Rechtsschutz</strong>).<br />

Kennzeichen bei Fahrzeugwechsel,<br />

Wohnsitzwechsel, Änderung der Beschäftigtenanzahl bei Betriebs-<strong>Rechtsschutz</strong>).<br />

– Die eine Leistung Anwaltseinschaltung im Rahmen kann der <strong>Versicherung</strong>ssumme ausschließlich durch uns bleibt erfolgen, auch bei obwohl steigenden es Ihnen Kosten in den im meisten vollen<br />

– eine Sparten Umfang Anwaltseinschaltung freisteht, gewährleistet, einen Anwalt die kann Prämie namhaft ausschließlich und zu die machen, <strong>Versicherung</strong>ssumme durch der uns nach erfolgen, Scheitern obwohl unterliegen unserer es Ihnen Bemühungen jenen in Erhöhungen<br />

den meisten einge-<br />

Sparten schaltet oder Verminderungen, werden freisteht, soll. einen Beim die Anwalt Allgemeinen sich namhaft aus dem Beratungs-<strong>Rechtsschutz</strong> zu Index machen, der Verbraucherpreise der nach Scheitern entfällt ergeben. unserer Ihr Vorschlagsrecht; Bemühungen Der <strong>Versicherung</strong>s- ein eingeverschaltetsierternehmer Anwalt werden ist berechtigt, wird soll. von Beim diese uns Allgemeinen erforderlichenfalls Wertanpassung Beratungs-<strong>Rechtsschutz</strong> unter ausgewählt. Einhaltung einer entfällt einmonatigen Ihr Vorschlagsrecht; Kündigungsfrist ein versierter<br />

<strong>zur</strong> nächsten Anwalt Hauptfälligkeit wird von uns erforderlichenfalls zu kündigen. Die Leistung ausgewählt. reduziert sich dann verhältnismäßig.<br />

– Die Leistung im Rahmen der <strong>Versicherung</strong>ssumme bleibt auch bei steigenden Kosten im vollen<br />

– Die Umfang Leistung gewährleistet, im Rahmen die der Prämie <strong>Versicherung</strong>ssumme und die <strong>Versicherung</strong>ssumme bleibt auch bei unterliegen steigenden jenen Kosten Erhöhungen im vollen<br />

Verhalten Umfang oder Verminderungen,<br />

im gewährleistet, <strong>Versicherung</strong>sfall:<br />

die die sich Prämie aus dem und Index die <strong>Versicherung</strong>ssumme der Verbraucherpreise unterliegen ergeben. Der jenen <strong>Versicherung</strong>s-<br />

Erhöhungen<br />

oder nehmer Verminderungen, ist berechtigt, diese die sich Wertanpassung aus dem Index unter der Verbraucherpreise Einhaltung einer einmonatigen ergeben. Der Kündigungsfrist<br />

<strong>Versicherung</strong>s-<br />

– Melden nehmer <strong>zur</strong> nächsten<br />

Sie ist berechtigt, uns<br />

Hauptfälligkeit<br />

jedes Ereignis diese Wertanpassung zu<br />

prompt<br />

kündigen.<br />

und<br />

Die<br />

möglichst unter Leistung Einhaltung umfassend,<br />

reduziert einer sich<br />

damit einmonatigen dann<br />

wir Ihnen<br />

verhältnismäßig.<br />

besser Kündigungsfrist <strong>zur</strong> Seite<br />

<strong>zur</strong> stehen nächsten können. Hauptfälligkeit Beachten Sie zu dabei, kündigen. dass Die eine Leistung etwaige reduziert Kostenübernahme sich dann erst verhältnismäßig.<br />

ab Vorliegen<br />

Ihrer Schadensmeldung erfolgen kann.<br />

Verhalten im <strong>Versicherung</strong>sfall:<br />

Verhalten – Übermitteln im <strong>Versicherung</strong>sfall:<br />

Sie uns Ladungen, Bescheide innerhalb der meist nur sehr kurzen gesetzlichen Fristen.<br />

– Melden Sie uns jedes Ereignis prompt und möglichst umfassend, damit wir Ihnen besser <strong>zur</strong> Seite<br />

– Zuständige Melden stehen können. Sie <strong>Versicherung</strong>saufsichtsbehörde:<br />

uns jedes Beachten Ereignis Sie dabei, prompt dass und eine möglichst etwaige umfassend, Kostenübernahme damit wir Ihnen erst ab besser Vorliegen <strong>zur</strong> Seite<br />

stehen Ihrer Schadensmeldung können. Beachten erfolgen Sie dabei, kann. dass eine etwaige Kostenübernahme erst ab Vorliegen<br />

Finanzmarktaufsicht, Ihrer Schadensmeldung 1020 Wien, erfolgen Praterstraße kann. 23<br />

– Übermitteln Sie uns Ladungen, Bescheide innerhalb der meist nur sehr kurzen gesetzlichen Fristen.<br />

– Übermitteln Sie uns Ladungen, Bescheide innerhalb der meist nur sehr kurzen gesetzlichen Fristen.<br />

Zuständige <strong>Versicherung</strong>saufsichtsbehörde:<br />

Zuständige <strong>Versicherung</strong>saufsichtsbehörde:<br />

Finanzmarktaufsicht, 1020 Wien, Praterstraße 23<br />

Finanzmarktaufsicht, 1020 Wien, Praterstraße 23<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!