05.02.2013 Aufrufe

Übungsleiter Skriptum Land 2 - boarderchallenge.at

Übungsleiter Skriptum Land 2 - boarderchallenge.at

Übungsleiter Skriptum Land 2 - boarderchallenge.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aspekte der Bewegungskoppelung<br />

Zeitliche Phasenverschiebung: (z.B. Tennisschlag: Hüftdrehung bereits vor dem<br />

Schlag beendet)<br />

Schwung- und Impulsübertragung: (z.B. Golf: Schwung des Schlägers auf den<br />

Golfball übertragen)<br />

Rumpfeins<strong>at</strong>z: horizontal → Stoss- und Schiebebewegungen (Kugelstossen)<br />

14<br />

vertikal → Schlagbewegungen (Aufschlag beim Tennis) oder<br />

Wurf (OUT-Einwurf)<br />

rot<strong>at</strong>orisch → Körperdrehungen (Eiskunstlauf)<br />

Verwringung → Verdrehung Schulter und Becken (Tennis)<br />

Steuerfunktion des Kopfes: (z.B. Rolle vorwärts oder Salto)<br />

Mag. W. Fischer, <strong>Land</strong> Steiermark | steirische Unterlage f.d. <strong>Übungsleiter</strong>/innenausbildung neu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!