05.02.2013 Aufrufe

presseinformation - Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

presseinformation - Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

presseinformation - Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BESETZUNG<br />

BRUCE WILLIS - FBI-Agent Tom Greer<br />

Bruce Willis hat seine unglaubliche Vielseitigkeit in seiner<br />

langjährigen Karriere bereits häufig bewiesen. Dazu gehören<br />

so unvergessliche Rollen wie der Preisboxer in Quentin<br />

Tarantinos PULP FICTION („Pulp Fiction“, 1994), der Baufirmen-Manager<br />

in Robert Bentons NOBODY´S FOOL<br />

(„Nobody´s Fool – Auf Dauer unwiderstehlich“, 1994), der<br />

heldenhafte Zeitreisende in Terry Gilliams 12 MONKEYS<br />

(„12 Monkeys“, 1995), der traumatisierte Vietnamveteran<br />

in Norman Jewisons IN COUNTRY („Zurück aus der<br />

Hölle“, 1989), der leidenschaftliche Kinderpsychologe in<br />

M. Night Shyamalans Oscar®-nominiertem THE SIXTH<br />

SENSE („The Sixth Sense“, 1999), für den er einen People´s<br />

Choice Award erhielt, und selbstverständlich den Detective<br />

John McClane in der DIE-HARD-(„Stirb langsam“)-Reihe.<br />

Nachdem er am Montclair State College das prestige-<br />

trächtige Fach Theater belegt hatte, probierte sich der aus<br />

New Jersey stammende Willis zunächst in diversen Bühnen-<br />

stücken und in unzähligen TV-Werbespots aus, bevor er in<br />

Sam Shepards Drama „Fool for Love“ die Hauptrolle erhielt,<br />

die er in der Folge 100 Mal Off-Broadway spielte.<br />

Internationale Popularität sowie einige Schauspielpreise<br />

(Emmy® und Golden Globe® inklusive) erlangte Willis mit<br />

seiner Hauptrolle als Privatdetektiv David Addison in der<br />

TV-Serie „Moonlighting“, für die er unter mehr als 3.000<br />

Mitbewerbern ausgesucht wurde. Sein Kinodebüt gab er<br />

an der Seite von Kim Basinger in Blake Edwards´ romantischer<br />

Komödie BLIND DATE („Blind Date – Verabredung<br />

mit einer Unbekannten“, 1987).<br />

1988 war er erstmals in der Rolle des Detective John<br />

McClane in dem Blockbuster DIE HARD („Stirb langsam“)<br />

zu sehen. Drei Fortsetzungen folgten, DIE HARD 2 („Stirb<br />

langsam 2“, 1990) und DIE HARD WITH A VENGEANCE<br />

(„Stirb langsam: jetzt erst recht“), der 1995 die weltweite<br />

Boxoffice-Rangliste anführte. 2007 folgte LIVE FREE, DIE<br />

HARD („Stirb langsam 4.0“), einer der Kassenschlager des<br />

Jahres.<br />

Zu seinem enormen Spektrum an Kinofiguren gehören<br />

Auftritte in Werken so renommierter Regisseure wie<br />

Michael Bay (ARMAGEDDON, „Armageddon – Das jüngste<br />

Gericht”, 1998), M. Night Shyamalan (THE SIXTH SENSE und<br />

UNBREAKABLE, „Unbreakable – Unzerbrechlich“, 2000),<br />

Alan Rudolph (MORTAL THOUGHTS, „Tödliche Gedanken“,<br />

1991, BREAKFAST OF CHAMPIONS, „Breakfast of Champions“,<br />

1998), <strong>Walt</strong>er Hill (LAST MAN STANDING, „Last Man<br />

Standing“, 1996), Robert Benton (BILLY BATHGATE, „Billy<br />

Bathgate“, 1991, NOBODY´S FOOL), Rob Reiner (THE STO-<br />

RY OF US, „An deiner Seite“, 1999), Ed Zwick (THE SIEGE,<br />

„Ausnahmezustand“, 1998), Luc Besson (THE FIFTH<br />

ELEMENT, „Das fünfte Element“, 1997), Barry Levinson<br />

(BANDITS, „Banditen!“, 2001, WHAT JUST HAPPENED,<br />

„Inside Hollywood“, 2007), Robert Zemeckis (DEATH BECO-<br />

MES HER, „Der Tod steht ihr gut“, 1992) und Robert Rodriguez<br />

(SIN CITY, „Sin City“, 2005, GRINDHOUSE: PLANET<br />

TERROR, „Planet Terror“, 2007).<br />

In folgenden Spielfilmen hat Bruce Willis ebenfalls mitgewirkt:<br />

THE JACKAL („Der Schakal”, 1997), MERCURY<br />

RISING („Das Mercury Puzzle”, 1998), THE WHOLE NINE<br />

YARDS („Keine halben Sachen”, 1999, und dessen Fortsetzung<br />

THE WHOLE TEN YARDS, „Keine halben Sachen 2<br />

– Jetzt erst recht“, 2004) sowie die <strong>Disney</strong>-Produktion THE<br />

KID („The Kid – Image ist alles“, 2000), TEARS OF THE SUN<br />

(„Tränen der Sonne“, 2003), HOSTAGE („Hostage – Entführt“,<br />

2005), 16 BLOCKS („16 Blocks“, 2006), ALPHA DOG („Alpha<br />

Dog – Tödliche Freundschaften“, 2006), LUCKY NUMBER<br />

SLEVIN („Lucky # Slevin“, 2006) und PERFECT STRANGER<br />

(„Verführung einer Fremden“, 2007). Zudem lieh er seine<br />

Stimme dem neunmalklugen Baby in LOOK WHO´S<br />

TALKING („Kuck´ mal, wer da spricht“, 1989) und LOOK<br />

WHO´S TALKING TOO („Kuck´ mal, wer da spricht 2“, 1990)<br />

sowie der Zeichentrick-Figur Spike in RUGRATS GO WILD!<br />

(„Die Rugrats auf Achse“, 2003).<br />

Vor kurzem schloss Willis die Dreharbeiten zu der von<br />

Kevin Smith inszenierten Actionkomödie A COUPLE OF<br />

DICKS ab, in der Tracey Morgan seine Partnerin ist.<br />

Darüber hinaus ist Bruce Willis auch hinter der Kamera<br />

aktiv. So fungierte er als Produzent von HOSTAGE und THE<br />

WHOLE NINE YARDS und war ausführender Produzent von<br />

BREAKFAST OF CHAMPIONS, einer Filmadaption des Bestsellers<br />

von Kurt Vonnegut. Gemeinsam mit seinem Bruder<br />

David Willis und Geschäftspartner Stephen Eads gründete<br />

er Willis Brothers Films, eine Produktionsfirma, die in Los<br />

Angeles ihren Sitz hat.<br />

Willis ist auch der Bühne stets treu geblieben. 1997 war<br />

er einer der Mitbegründer von A Company of Fools, einer<br />

nichtkommerziellen Theatertruppe, die es sich zum Ziel<br />

gesetzt hat, Theaterarbeit im Wood River Valley von Idaho<br />

und anderswo in den USA aufzubauen und zu unterstützen.<br />

In Sam Shepards schwarzer Komödie „True West“<br />

übernahm er bei einer Inszenierung am Liberty Theater in<br />

Hailey, Idaho nicht nur die Hauptrolle, sondern er führte<br />

auch Regie. Das Stück, das sich mit der schwierigen Beziehung<br />

zwischen zwei Brüdern auseinandersetzt, wurde auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!