05.02.2013 Aufrufe

presseinformation - Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

presseinformation - Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

presseinformation - Walt Disney Studios Motion Pictures Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MGM-<strong>Studios</strong> leitete und zu dessen mehr als 100 Filmen<br />

auch der bahnbrechende THE WIZARD OF OZ, „Der Zauberer<br />

von Oz“, 1939, gehört, und seines Vaters Robert Dawn<br />

(MISSOURI BREAKS, „Duell am Missouri“, 1975, CHRISTINE,<br />

„Christine“, 1983, und die TV-Serie „Mission: Impossible“),<br />

eines Emmy®-Preisträgers und Film- wie TV-Veteranen mit<br />

mehr als 35 Jahren Berufserfahrung.<br />

Ebenfalls im Filmgeschäft tätig ist sein Onkel Wes Dawn,<br />

der auch auf 35 Jahre Make-up-Kunst zurückblicken kann.<br />

Und schließlich studiert Dawns Sohn Patrick Film an der<br />

Chapman University in Los Angeles, wird also die Familie<br />

demnächst in der vierten Generation als Filmemacher vertreten.<br />

Dawn selbst leitete in seiner mehr als 25-jährigen Karriere<br />

in mehr als 40 Filmen die Abteilung Make-up. Dabei hat er<br />

sich vor allem auf die Genres Action/Abenteuer, Science-<br />

Fiction/Fantasy sowie Kriegs- und historische Filme<br />

spezialisiert. Dies führte u. a. zur langjährigen Zusammenarbeit<br />

mit den Schauspielern Dwayne „The Rock“<br />

Johnson (sieben Filme) und Arnold Schwarzenegger (19<br />

Filme). Dazu gehört auch TERMINATOR 2: JUDGMENT DAY<br />

(„Terminator 2 – Tag der Abrechnung“, 1991), für den er an<br />

der Seite von Stan Winston den Oscar® gewann.<br />

Seine Zusammenarbeit mit dem derzeitigen Gouverneur<br />

von Kalifornien begann 1984 mit dem ersten TERMINATOR<br />

(„Terminator“, 1984). Er schloss die Trilogie mit<br />

TERMINATOR: RISE OF THE MACHINES („Terminator 3 –<br />

Rebellion der Maschinen“, 2003) ab, was wiederum zur<br />

ersten Kooperation mit SURROGATES-Regisseur Jonathan<br />

Mostow führte. Weitere Schwarzenegger-Projekte waren:<br />

TOTAL RECALL („Die totale Erinnerung“, 1990), PREDATOR<br />

(„Predator“, 1987), THE RUNNING MAN („Running Man“,<br />

1987), THE 6TH DAY („The 6th Day“, 2000), COLLATERAL<br />

DAMAGE („Collateral Damage“, 2001), END OF DAYS („End<br />

of Days – Nacht ohne Morgen“, 1999), BATMAN & ROBIN<br />

(„Batman & Robin“, 1997, die Figur des „Mr. Freeze“), RED<br />

HEAT („Red Heat“, 1998), TWINS („Zwillinge“, 1988), KINDER-<br />

GARTEN COP („Kindergarten Cop“, 1990), ERASER („Eraser“,<br />

1996), LAST ACTION HERO („Last Action Hero“, 1993), TRUE<br />

LIES („True Lies“, 1994), JINGLE ALL THE WAY („Versprochen<br />

ist versprochen“, 1996) und Schwarzeneggers Regiedebüt,<br />

der Fernsehfilm „Christmas in Connecticut“.<br />

In folgenden Kinofilmen war Dawn ebenfalls für das Makeup<br />

verantwortlich: William Friedkins Thriller TO LIVE AND<br />

DIE IN L. A. („Leben und Sterben in L. A.“, 1985), STAR TREK<br />

IV: VOYAGE HOME („Star Trek IV – Zurück in die Gegenwart“,<br />

1986), STAR TREK V: THE FINAL FRONTIER („Star Trek V – Am<br />

Rande des Universums“, 1989), Renny Harlins DEEP BLUE<br />

SEA („Deep Blue Sea“, 1999) und CLIFFHANGER („Cliffhanger<br />

– Nur die Starken überleben“, 1993), TEEN WOLF<br />

(„Teen Wolf“, 1985), Dennis Hoppers COLORS („Colors –<br />

Farben der Gewalt“, 1988) und LET’S GET HARRY („Holt<br />

Harry raus“, 1986). Für Dwayne Johnson kreierte er das<br />

Make-up in THE SCORPION KING („The Scorpion King“,<br />

2002), WALKING TALL („Walking Tall – Auf eigene Faust“,<br />

2004), THE RUNDOWN („Welcome to the Jungle“, 2003),<br />

THE GAME PLAN („Daddy ohne Plan“, 2007), GRIDIRON<br />

GANG („Spiel auf Bewährung“, 2006), BE COOL („Be Cool<br />

– Jeder ist auf der Suche nach dem nächsten großen Hit“,<br />

2005) und DOOM („Doom – Der Film“, 2005).<br />

Für seine innovativen Make-up-Designs wurde Dawn<br />

bereits sechsmal für den Saturn Award nominiert<br />

(T2: JUDGMENT DAY, T3: RISE OF THE MACHINES, THE 6TH<br />

DAY, BATMAN & ROBIN, TOTAL RECALL, STAR TREK IV: THE<br />

VOYAGE HOME). Dieser Preis wird von der Academy of<br />

Science Fiction, Fantasy and Horror Films, USA verliehen.<br />

HOWARD BERGER - Special-Make-up und<br />

prosthetische Effekte<br />

Howard Berger, Ko-Gründer von KNB EFX Group, gewann<br />

2006 zusammen mit Tami Lane einen Oscar® für die beste<br />

Make-up-Leistung für seine innovativen Charakterkreationen,<br />

animatronischen und prosthetischen Effekte in<br />

Andrew Adamsons THE CHRONICLES OF NARNIA: THE<br />

WITCH AND THE WARDROBE („Die Chroniken von Narnia:<br />

Der König von Narnia“, 2005). Zusammen mit Firmenpartner<br />

Greg Nicotero teilt sich das Duo einen BAFTA für das<br />

Make-up des Films ebenso wie einen Saturn Award von<br />

der Academy of Science Fiction, Fantasy and Horror Films.<br />

Auch bei der zweiten Adaption der Bücher von C. S. Lewis,<br />

THE CHRONICLES OF NARNIA: PRINCE CASPIAN („Die Chroniken<br />

von Narnia – Prinz Kaspian von Narnia“, 2008) war<br />

Berger wieder mit an Bord.<br />

Die KNB EFX Group wurde 1988 von Greg Nicotero und<br />

Howard Berger gegründet und hat sich seither für einige<br />

herausragende Künstler der Filmbranche als Effekteschmiede<br />

ihrer Wahl etabliert. KNB EFX arbeitete z. B. schon<br />

für Regisseure wie Quentin Tarantino (KILL BILL, VOL. 1 +<br />

2, „Kill Bill, Vol. 1 + 2“, 2003), Robert Rodriguez (SIN CITY,<br />

„Sin City“, 2005, SPY KIDS-Trilogie, „Spy Kids“, 2001; „Spy<br />

Kids 2“, 2002; „Mission 3D“, 2003, ONCE UPON A TIME IN<br />

MEXICO, „Irgendwann in Mexiko“, 2003), Steven Spielberg<br />

(AMISTAD, „Amistad“, 1997, MINORITY REPORT, „Minority<br />

Report“, 2002) und Jay Roach (AUSTIN POWERS IN GOLD-<br />

MEMBER, „Austin Powers in Goldständer“, 2002).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!