06.02.2013 Aufrufe

Sport und Vereine - Wathlinger Bote

Sport und Vereine - Wathlinger Bote

Sport und Vereine - Wathlinger Bote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wathlinger</strong> <strong>Bote</strong> – 23 – 14. Mai 2011/20<br />

Der VfL Wathlingen gibt folgende Termine für<br />

<strong>Sport</strong>abzeichen 2011 bekannt:<br />

bis zu den Sommerferien 2011 – montags: 23.05.2011 - 06.06.2011 - 20.06.2011 -<br />

04.07.2011, Uhrzeit: ab 17:30 bis 19:30<br />

Es werden noch freiwillige Helfer zur Abnahme des <strong>Sport</strong>abzeichen gesucht.<br />

Info unter Geschäftsstelle des VfL Wathlingen unter Tel. 05144 - 93603 oder schicken sie uns<br />

eine Mail an kontakt@vfl-wathlingen.info. Der Vorstand<br />

VfL Wathlingen<br />

Übungsleiter gesucht<br />

Der VfL Wathlingen such dringend: einen Übungsleiter für die Kindergruppe<br />

„Bewegung <strong>und</strong> Tanz“ (für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahre). Die Trainingszeiten:<br />

mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr.<br />

weitere Infomation unter der Tel.-Nr. 05144 - 93603 oder schicken Sie eine Mail an:<br />

kontakt@vfl-wathlingen.info. Der Vorstand<br />

VfL Wathlingen Fußball (07.05.11) U13 - Kreisliga<br />

U13 mit klaren 5:0-Erfolg<br />

VfL Wathlingen - TuS Unterlüß 5:0 (2:0)<br />

Führungstreffer bringt Sicherheit<br />

Bereits in der ersten Spielminute hatte Leo Klingenberg<br />

mit einem Lattenkracher die erste Torchance.<br />

Darauf spielte der VfL zwar überlegen,<br />

aber noch ohne die nötige Entschlossenheit.<br />

Zudem kämpfte man gegen die auf den<br />

Platz prallende Sonne. Dann kam die Truppe<br />

aber besser ins Spiel. Nach einer tollen Kombination<br />

auf der rechten Außenbahn traf Leo<br />

Klingenberg, nach Hereingabe von Tolga Cirak,<br />

zum 1:0. Mit der Führung im Rücken, lief<br />

der Ball nun auch besser in den eigenen Reihen.<br />

Kurz vor dem Halbzeitpfiff bediente Pascal<br />

Gust Stürmer Leo Klingenberg <strong>und</strong> dieser<br />

traf eiskalt zum 2:0.<br />

Starke 2. Halbzeit<br />

Im zweiten Durchgang spielte nur noch der VfL.<br />

Allerdings verpasste man trotz guter Torchancen<br />

das Ergebnis hochzuschrauben. Erst nach<br />

einer Flanke von Kapitän Jan-Hendrik Kinder<br />

traf Marvin Laue per Flugkopfball zum 3:0.<br />

Firma Günther unterstützt TC Wathlingen<br />

Der TC Wathlingen freut sich über eine wertvolle<br />

Spende: Die Firma Günther Heizung +<br />

Sanitär aus Wathlingen hat dem Verein bei der<br />

Erneuerung der Dachrinne am Klubheim jede<br />

Menge Kosten erspart.<br />

„Unsere Ersparnis beträgt dank der Firma Günther<br />

<strong>und</strong> Eigenleistungen der Mitglieder r<strong>und</strong><br />

1200 Euro. Das ist für einen Verein unserer<br />

Größe eine stolze Summe <strong>und</strong> hilft uns wirklich<br />

ungemein.<br />

Ein ganz großes Dankeschön an die Firma<br />

Günther, die uns auch sonst tatkräftig unterstützt.<br />

Ein solches Engagement ist keine<br />

Selbstverständlichkeit“, erklärt der TCW-Vorsitzende<br />

Wolfgang Scholz, der sich im Rah-<br />

Junioren C starten mit Sieg in die Sommersaison<br />

Herren 50 gewinnen souverän beim VfL Altenhagen<br />

Auftakt nach Maß in die Sommersaison für die<br />

Junioren C <strong>und</strong> die Herren 50 des TC Wathlingen:<br />

Beide gewannen ihre ersten Punktspiele.<br />

Die Damen 40 II sowie beide Herren-60-Mannschaften<br />

teilten sich mit ihren Kontrahenten<br />

jeweils die Punkte, eine Niederlage kassierten<br />

lediglich die Herren 40.<br />

Eine bis zum Schluss äußerst spannende Partie<br />

entwickelte sich beim Duell der Junioren C<br />

gegen den VfL Westercelle V in der Kreisklasse.<br />

Thorben Harms entschied sein Einzel gegen<br />

Frederick Becker souverän mit 6:0, 6:3<br />

für sich. Felix Huth lieferte ein starkes Match<br />

gegen Niclas Kotzott ab, unterlag nach hartem<br />

Kampf am Ende etwas unglücklich mit 7:5, 4:6,<br />

8:10. Auch im Doppel musste der Match-Tiebreak<br />

die Entscheidung bringen. Diesmal mit<br />

dem besseren Ende für die <strong>Wathlinger</strong>. „Marathon-Mann“<br />

Felix Huth behielt hier zusammen<br />

mit Sören Harms beim 6:3, 4:6, 10:5 die Oberhand.<br />

„Eine tolle Leistung der Jungs. Sowohl<br />

kämpferisch als auch spielerisch. Man hat ihnen<br />

deutlich die Fortschritte durch das Training<br />

angesehen“, lobte TCW-Jugendwart Björn<br />

Meißner.<br />

Weitaus weniger Mühe hatten die Herren 50 in<br />

Weitere gute Chancen wurden in der Folgezeit<br />

vergeben. Tolga Cirak war es letztendlich vorbehalten<br />

mit einem Doppelpack das 5:0 Endergebnis<br />

herzustellen.<br />

Es war eine eindeutige Angelegenheit. Die<br />

Mannschaft zeigte vorallem in der 2. Halbzeit<br />

eine gute Leistung. Zu bemängeln ist aber das<br />

man trotz vieler Torchancen "nur" 5:0 gewinnen<br />

konnte. Es waren durchaus mehr Tore drin.<br />

In 2 Wochen erwartet die U13 den haushohen<br />

Favoriten aus Südwinsen. Dann wird vorallem<br />

die Defensive gefordert sein.<br />

(Fabian Sauer)<br />

Es spielten: Marcel Brauns - Pascal Gust,<br />

Lennart Nordmann, Hendrik Schnitzler, Maurice<br />

Denecke, Jan-Hendrik Kinder, Pascal Leihbacher,<br />

Marvin Laue, Lennart Vaupel, Tolga<br />

Cirak, Fabian Klingebiel, Leo Klingenberg. Trainer:<br />

Thorsten Frewert, Fabian Sauer. Tore: 1:0<br />

Klingenberg (19.), 2:0 Klingenberg (30.), 3:0<br />

Laue (44.), 4:0 Cirak (52.), 5:0 Cirak (57.)<br />

men des Aktionstages des TCW bei Inhaber<br />

Dierk Kleine herzlich bedankte. Selbstverständlich<br />

verb<strong>und</strong>en mit dem Angebot, in Zukunft<br />

das Racket beim TCW zu schwingen...<br />

der Kreisklasse. Beim VfL Altenhagen siegte<br />

das Team von Mannschaftskapitän Clemens<br />

Meisel locker mit 5:1. Besonders erfreulich war<br />

hier der Erfolg von Hermann Pollehn (6:1, 5:7,<br />

6:2 gegen Norbert Herrmann), der nach langer<br />

Verletzungspause ein gelungenes Comeback<br />

feierte. Bereits nach den Einzeln war hier<br />

die Entscheidung gefallen. Albert Koch (6:0,<br />

6:3 gegen Dietmar Michels), Manfred Bläsig<br />

(6:1, 6:3 gegen Wilfried Hentschel) <strong>und</strong> Günther<br />

Twelkemeyer (6:2, 6:1 gegen Walter Urbschat)<br />

gaben sich keine Blöße. Vor allem der<br />

Sieg von Günther Twelkemeyer zeigt, dass sich<br />

intensives Training immer auszahlt.<br />

Als einziges Frauen-Team des TCW mussten<br />

die Damen 40 II in der Kreisklasse ran. Mit<br />

dem TuS Bothel II wurden schiedlich-friedlich<br />

die Punkte geteilt. Die drei <strong>Wathlinger</strong> Punkte<br />

holten Birgit Könecke (6:4, 4:6, 6:3 gegen Irene<br />

Tamke), Kathrin Ehrenberg (6:3, 6:4 gegen<br />

Birgit Wichern) sowie beide zusammen im<br />

Doppel (6:1, 6:3 gegen Irene Tamke/Anke<br />

Harth-Kotteck). Mit ein bisschen mehr Glück<br />

wäre auch ein Sieg möglich gewesen. Anke<br />

Hübeler an Position eins lieferte sich mit Jutta<br />

Karstens ein schier endloses Match mit tollen<br />

VfL gewinnt gegen den Meister<br />

…die zweite Halbzeit mit 1:0<br />

Gefühlte 40 Absagen, absolute Notelf – aber<br />

dennoch beim Meister in spe gewonnen: Für<br />

Altherren-Erstligist VfL Wathlingen hat sich die<br />

Reise zum Topspiel am Samstagabend um<br />

18.30 Uhr beim MTV Eintracht Celle gelohnt.<br />

Die arg dezimierte Truppe von Supervisor Joachim<br />

Fuchs verteidigte mit Mann <strong>und</strong> Maus<br />

den eigenen Strafraum, der MTVE agierte zu<br />

umständlich, um den Abwehrriegel knacken zu<br />

können.<br />

Und ab <strong>und</strong> zu tauchten sogar die Kali-Kicker<br />

mal vor dem Tor der Celler auf. Einmal höchst<br />

erfolgreich. Michel „Trafo“ Zabiegay, offensichtlich<br />

von kommenden Vaterfreuden beseelt,<br />

tankte sich durch die Eintracht-Hintermannschaft<br />

<strong>und</strong> passte in die Mitte zu Mirco Engel,<br />

der aus kurzer Distanz vollstreckte.<br />

Der Gastgeber antwortete mit einem Angriff<br />

TuS Bröckel – Fußballsparte<br />

Spielankündigung<br />

Am Sonntag, 15.05.2011 um 15.00 Uhr tritt die 1. Herren des TuS Bröckel in der Bezirksliga<br />

2 Lüneburg bei der ersten Mannschaft des MTV Eintracht Celle an. Das Spiel findet auf dem<br />

Eintracht-Platz, Nienburger Straße, in Celle statt. Die 1. Herren wird von der SAKON Sandstrahl-<br />

<strong>und</strong> Konservierungsgesellschaft mbH, Siemensstraße 10, 30827 Garbsen, Tel. 05131/<br />

490970, <strong>und</strong> der ZMP Krajewski GmbH, Sägemühlenstraße 9, 29339 Wathlingen, Tel. 05144/<br />

8472, unterstützt.<br />

Weitere Informationen sind auf www.fussballfre<strong>und</strong>e-broeckel.de zu finden.<br />

Ganzheitliches Ges<strong>und</strong>heitstraining<br />

Ursel Sievert · Mozartstraße 12 · 29339 Wathlingen • Tel. 05144/4570 · Fax 33 56 • email: u.sievert@t-online.de<br />

Ganzheitliches Ges<strong>und</strong>heitstraining – Bereiche: Ernährung – Bewegung – Entspannung UGB<br />

• Ausdauertraining • Kurse - Seminare • Entspannungsmethoden • Fasten-Ges<strong>und</strong>heitsseminare •<br />

• Fasten-Wanderwochen • Walking - Joggen - Nordic-Walking • Vollwerternährung in Theorie u. Praxis •<br />

• Muskelentspannung nach Jacobsen • Klangschalen-Meditation • Reiki - Termine nach Vereinbarung •<br />

II. Halbjahr 2011<br />

nach dem anderen <strong>und</strong> hatte r<strong>und</strong> 90 Prozent<br />

Ballbesitz. Doch der Beton der Blau-Weißen<br />

hielt, sodass sie das 1:0 über die Zeit retteten.<br />

„Kompliment, das war so nicht zu erwarten.<br />

Die Truppe hat aufopferungsvoll gekämpft <strong>und</strong><br />

sich das verdient. Richtig perfekt wäre der Tag<br />

gewesen, wenn wir in der ersten Halbzeit nicht<br />

vier zum Teil saudämliche Gegentore kassiert<br />

hätten“, resümierte <strong>Sport</strong>direktor Peter Wißotzki<br />

einmal mehr blitzgescheit.<br />

VfL Wathlingen: Rene Knoll - Oliver Schreiber<br />

- Jörg Kuley, Arne Rittersen - Akif Sarica, Jörg<br />

Marofka, Michel Zabiegay, Frank Marofka, Torsten<br />

Schaaf, Uwe Kriegsch - Mirco Engel / Thobias<br />

Zollo. Trainer/Betreuer: Joachim Fuchs,<br />

Peter Wißotzki.<br />

Verantwortlich für den Inhalt: Medien- <strong>und</strong><br />

Kommunikationszentrum Altherren<br />

IV /11 Goslar im Harz Fasten-Wanderwoche,<br />

390,00 Euro 01.09. - 06.09.2011. Unterbringung<br />

im „Haus am Steinberg“<br />

IV/11 Fastenwoche in Vorbesprechung: Di. 27.09.11<br />

eigenen Räumen 19.00 Uhr<br />

Fastenwoche: Do. 29.09. –<br />

Do. 06.10.2011 – 59.00 Euro<br />

Abseits vom Alltag kann Fasten am effektivsten erlebt werden. Sie<br />

können sich anschließend wieder mit neuen Kräften Ihrem Alltag widmen.<br />

Ballwechseln, verlor aber denkbar knapp mit<br />

7:6, 6:7, 5:7. Auch Karin Simons unterlag erst<br />

im dritten Satz.<br />

Auch die beiden Herren-60-Teams trennten<br />

sich von ihren Gegnern jeweils 3:3. Die Herren<br />

60 I schnupperten beim SV GW Waggum<br />

am Sieg. Walter Ruthe (7:5, 3:6, 10:5 gegen<br />

Peter-Uwe Pantel), Walter Tripler bei seinem<br />

Debüt für den TCW (6:1, 6:1 gegen Peter Jung)<br />

sowie beide zusammen im Doppel (6:1, 6:2<br />

gegen Peter-Uwe Pantel/Peter Jung) verbuchten<br />

die <strong>Wathlinger</strong> Zähler. Manfred Krajewski<br />

fehlte in seinem Einzel gegen Dirk Scharf das<br />

berühmte Quäntchen Glück, er zog im Match-<br />

Tiebreak den Kürzeren.<br />

Eine Partie voller Dramatik entwickelte sich<br />

beim 3:3 der Herren 60 II in der Bezirksliga<br />

gegen die Celler TV. Vier der sechs Spiele wurden<br />

im Match-Tiebreak entschieden – demnach<br />

ein absolut leistungsgerechtes Remis.<br />

Nur der „Präsi“ tanzte aus der Reihe. Wolfgang<br />

Scholz gewann gegen Peter Meck beim 6:0,<br />

6:3 recht deutlich – die Ausnahme an diesem<br />

Tag. Leider war das auch der einzige Einzelpunkt,<br />

wobei es auch durchaus 3:1 für den<br />

TCW hätte stehen können. Klaus Köhler (7:5,<br />

2:6, 8:10 gegen Werner Kalina) <strong>und</strong> Hans-Jürgen<br />

Kruse (6:3, 3:6, 7:10 gegen Helmut Exner)<br />

schrammten um Haaresbreite am Sieg<br />

vorbei. Doch in den Doppeln kehrte sich das<br />

um. Mit einer Energieleistung <strong>und</strong> Nervenstärke<br />

behielten die <strong>Wathlinger</strong> durch die Erfolge<br />

von Klaus Köhler/Wolfgang Scholz (1:6, 7:5,<br />

10:7 gegen Wolf Wallat/Werner Kalina) sowie<br />

Horst Schreiber/Bernd Schaefer (3:6, 6:4,<br />

10:8) gegen Reinhard Ruppert/Holger Treppens)<br />

doch noch einen hochverdienten Punkt<br />

an der heimischen Kantallee.<br />

Eine Niederlage am 1. Spieltag mussten nur<br />

die Herren 40 in der Kreisklasse einstecken.<br />

Beim 1:5 gegen die Celler TV II holten Fred<br />

Kowalewski/Werner Könecke (6:3, 6:2 gegen<br />

Johannes Becker/Andreas Tacke) den Ehrenpunkt<br />

für den TCW. Jens Ehrenberg <strong>und</strong> Joachim<br />

Bott wehrten sich in ihren Einzeln nach<br />

Kräften, mussten aber nach jeweils drei Sätzen<br />

ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.<br />

Die Chance zur Rehabilitierung bietet sich der<br />

Truppe aber bereits an diesem Wochenende<br />

wieder. Am Sonntag um 10 Uhr ist „Derbytime“<br />

beim ASV Adelheidsdorf. Neben den Herren<br />

40 sind acht weitere TCW-Teams im Einsatz.<br />

Am Samstag die Junioren B (10 Uhr gegen<br />

TuS Hermannsburg), die Junioren C (10<br />

Uhr beim TuS Oldau-Ovelgönne II), die Damen<br />

(12 Uhr gegen TC BW Faßberg II) sowie die<br />

Herren 30 (14 Uhr gegen TC Wietze), am Sonntag<br />

die Herren 60 I (10 Uhr beim TC Diekholzen),<br />

die Herren 60 II (10 Uhr gegen TC Lohheide),<br />

die Herren 50 (10.30 Uhr beim SV Holdenstedt<br />

III) sowie die Damen 40 II (11 Uhr<br />

beim TC Wietze II). „Das erste Punktspiel-Wochenende<br />

ist schon einmal recht vielversprechend<br />

verlaufen. So darf es gerne weiter gehen.<br />

Meinetwegen auch noch erfolgreicher“,<br />

bilanzierte TCW-<strong>Sport</strong>wart Andreas Ziegner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!