07.02.2013 Aufrufe

Wir-suchen-Helden - Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz

Wir-suchen-Helden - Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz

Wir-suchen-Helden - Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en<br />

<strong>Jugendfeuerwehr</strong>en aus Remagen und Bad Breisig waren auf Fischfang<br />

Gemeinsamer Angelausflug soll<br />

Zusammenhalt zwischen den<br />

Gruppen fördern.<br />

Zusammen auf Fischfang: Zusammen<br />

mit der „Interessengemeinschaft<br />

Schnelle Forelle“<br />

hatte <strong>Jugendfeuerwehr</strong>wart Dirk<br />

Schorn aus Remagen die Jugendlichen<br />

aus Bad Breisig und seiner<br />

21 junge Feuerwehrleute erlebten<br />

Spannendes im Movie Park<br />

Bottrop­Kirchhellen.<br />

Von Remagen nach Hollywood<br />

im Ruhrgebiet: 21 Personen<br />

der <strong>Jugendfeuerwehr</strong> brachen<br />

an einem kühlen Oktobertag<br />

zum Movie­Park nach Bottrop­<br />

Kirchhellen auf. Dort erkundeten<br />

wir in kleinen Gruppen die unzähligen<br />

Karussells, Wildwasser­<br />

und Achterbahnen, bestaunten<br />

filmreife Standshows. Im „Movie<br />

Magic Voyagers to Mars“ sahen<br />

Stadt zu einem Angelausflug<br />

eingeladen. 28 Mitglieder aus<br />

den beiden <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en<br />

waren seiner Einladung gefolgt<br />

und trafen sich an einem sonnigen<br />

Tag in Bölingen (Grafschaft)<br />

am Fischteich. Begleitet wurden<br />

die jungen Leute von Christian<br />

Bey (Remagen) und Dieter Ferres<br />

(Bad Breisig). Das Fangergebnis<br />

war gut und alle Teilnehmer<br />

hatten ihren Spaß, so dass es genügend<br />

Gesprächsstoff über das<br />

Erlebte gab. Hilfe im Umgang mit<br />

den Angelgerätschaften sowie<br />

eine kurze Einweisung in das Gelände<br />

erhielten die jungen Angler<br />

von Gerd Aigner, Nico Bogiatzi<br />

und Günter Schorn.<br />

Neben der guten Zusammenarbeit<br />

der <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en und<br />

wir zum Beispiel, wie Filme nachträglich<br />

vertont werden. <strong>Wir</strong> waren<br />

auch life dabei, als Filmszenen<br />

eines Raumschiffes mit Publikum<br />

gedreht wurden und konnten uns<br />

so manche Tricks abschauen.<br />

Der Höhepunkt war am Abend<br />

das Halloween Horror Fest mit<br />

250 Dämonen, Monstern und<br />

Zombies, die den Park belagerten.<br />

Ebenso begeisterte die Aarons<br />

Hypnose Show die Jugendlichen,<br />

da hier auch das Publikum<br />

mit eingebunden wurde.<br />

16 18<br />

den Einsatzabteilungen der beiden<br />

Städte sollte der gemeinsame<br />

Ausflug vor allem dazu beitragen,<br />

auch außerhalb des Feuerwehrdienstes<br />

das freundschaftliche<br />

Verhältnis zu stärken.<br />

Dirk Schorn, JFW<br />

Remagener <strong>Jugendfeuerwehr</strong> zu Besuch im „Hollywood des Ruhrgebiets“<br />

Halloween in Dunzweiler<br />

Am Sonntag vor Halloween hatte<br />

die <strong>Jugendfeuerwehr</strong> Dunzweiler<br />

wieder zum traditionellen Kürbisschnitzen<br />

eingeladen. Auch<br />

in diesem Jahr war der Andrang<br />

wieder sehr groß, es kamen über<br />

30 Kinder und Jugendliche, zum<br />

Großteil in Begleitung<br />

ihrer Eltern. Es wurde<br />

vorgezeichnet,<br />

geschnitten, ausgehöhlt<br />

und geschnitzt,<br />

was das Zeug hielt.<br />

Das Resultat waren<br />

jede Menge Kürbisgesichter,<br />

lustige und<br />

gruselige, große und<br />

kleine.<br />

Dirk Schorn, JFW<br />

Es war ein riesengroßer Spaß für<br />

alle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!