07.02.2013 Aufrufe

Wir-suchen-Helden - Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz

Wir-suchen-Helden - Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz

Wir-suchen-Helden - Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsche <strong>Jugendfeuerwehr</strong><br />

<strong>Jugendfeuerwehr</strong>en schlagen Brücke über den Rhein<br />

Junge Aktive aus Hessen und <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> übergeben Staffelschlauch<br />

Seit September ist der Staffelschlauch<br />

bereits im Süden<br />

Deutschlands unterwegs. Auf<br />

seinem Weg durch die Bundesrepublik<br />

erreichte er am 31.10.<br />

die hessische Grenze zu <strong>Rheinland</strong>­<strong>Pfalz</strong>.<br />

Beide Landesjugendfeuerwehren<br />

hatten sich für die<br />

Übergabe etwas Besonderes<br />

einfallen lassen. Da nur der Rhein<br />

die beiden Landeshauptstädte<br />

Wiesbaden und Mainz voneinander<br />

abgrenzt, lag nichts näher, als<br />

genau hier den Schlauch an das<br />

Nachbarland zu übergeben. So<br />

haben die Wiesbadener <strong>Jugendfeuerwehr</strong>mitglieder<br />

auf der Mitte<br />

des Rheins, also auf der Landesgrenze,<br />

den Staffelschlauch an<br />

ihre Kameraden weiter gereicht.<br />

Die Aktion „Brückenschlag“ verbindet<br />

symbolisch die <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en<br />

der Bundesländer und<br />

ist seit dem Deutschen <strong>Jugendfeuerwehr</strong>tag<br />

im September im<br />

bayerischen<br />

Amberg auf<br />

dem Weg.<br />

Ziel ist der<br />

Deutsche<br />

Feuerwehrtag,<br />

der<br />

im Juni in<br />

Leipzig stattfinden<br />

wird.<br />

Seit Beginn<br />

der Aktion<br />

haben schon<br />

drei Bundesländer<br />

ihr<br />

individuell gestaltetes<br />

Schlauchstück angefügt.<br />

Empfangen wurde<br />

das Löschboot, das<br />

mit rund 50 Jugendlichen<br />

besetzt war, von<br />

einer beeindruckenden<br />

Wasserwand der<br />

<strong>Rheinland</strong>­Pfälzer am<br />

Flussufer nahe des<br />

Mainzer Rathauses.<br />

Nach dem obligatorischen<br />

Gruppenfoto<br />

lud die <strong>Jugendfeuerwehr</strong><br />

<strong>Rheinland</strong>­<strong>Pfalz</strong><br />

zu einem kleinen<br />

Empfang mit Getränken<br />

und heißen<br />

Würstchen ein. Der<br />

Mainzer Oberbürgermeister<br />

Jens Beutel<br />

4<br />

hatte das Foyer bereitwillig für<br />

diese Aktion zur Verfügung gestellt.<br />

Bundesjugendleiter Johann­Peter<br />

Schäfer sowie die beiden Landesjugendfeuerwehrwarte<br />

Stefan<br />

Cornel (Hessen) und Matthias<br />

Görgen (<strong>Rheinland</strong>­<strong>Pfalz</strong>) richteten<br />

Grußworte an die Gäste und<br />

bedankten sich bei den mitwir­<br />

kenden<strong>Jugendfeuerwehr</strong>mitgliedern. Für die Mainzer <strong>Jugendfeuerwehr</strong>en<br />

war diese Staffelübergabe<br />

der krönende Abschluss ihres<br />

Jubiläumsjahres. Zahlreiche Veranstaltungen<br />

waren in diesem<br />

Jahr anlässlich ihres 25­jährigen<br />

Bestehens bereits durchgeführt<br />

worden.<br />

Bilder:<br />

Foto „Löschboot“ von<br />

www.wiesbaden112.de<br />

Rest: Kai Schüler, Mainz „W“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!