07.02.2013 Aufrufe

Gockel - Neue Regionale

Gockel - Neue Regionale

Gockel - Neue Regionale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 1 8. Januar 2012 Seite 16<br />

Büren<br />

<strong>Neue</strong> Ortsdurchfahrt soll für mehr Sicherheit sorgen<br />

Eickhoff: Bauarbeiten an Kreisstraße 19 abgeschlossen / Bauprojekt kostete 1 Mio. Euro<br />

Gute Nachricht für Autofahrer,<br />

Radfahrer und Anlieger der<br />

Kreisstraße 19 in Eickhoff: Die<br />

umfangreichen Bauarbeiten an<br />

der Kreisstraße, die für mehr<br />

Sicherheit sorgen sollen, sind<br />

abgeschlossen, Sperrschilder<br />

und Barken verschwunden.<br />

Landrat Manfred Müller und<br />

Bürens Bürgermeister Burkhard<br />

Schwuchow gaben die Kreisstraße<br />

und die neu angelegten<br />

Rad- und Gehwege offiziell für<br />

den Verkehr frei. Auf einer Länge<br />

von rund 650 m stellte der<br />

Kreis Paderborn in den letzten<br />

Monaten die Ortsdurchfahrt<br />

wieder her. Parallel dazu legte<br />

die Stadt Büren einen einseitigen<br />

Gehweg entlang der K<br />

19 im Ort an. Darüber hinaus<br />

entstand ein dem Ort vorgelagerter,<br />

110 m langer, einseitiger<br />

Rad- und Gehweg von der<br />

Ortslage Eickhoff bis zur außerhalb<br />

liegenden Bushaltestelle<br />

im Kreuzungsbereich der K 19<br />

mit der L 747. Zwei Fahrbahnteiler<br />

dienen als Querungshilfe<br />

und sollen Autofahrer dazu<br />

zwingen, den Fuß vom Gas zu<br />

nehmen. Die Gesamtkosten für<br />

das Bauprojekt belaufen sich<br />

auf rund 1.000.000 Euro. Die<br />

Bezirksregierung übernimmt<br />

rund 550.000 Euro.<br />

Ein wichtiger Schritt für die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist gemacht: (vorne, v.l.) Bürens<br />

Bürgermeister Burkhard Schwuchow, Friedhelm Kaup (Mitglied des Kreistages), Landrat Manfred<br />

Müller, Ortsvorsteher Josef Püster, Anlieger Hans-Josef Frische sowie (hinten, v.l.) Rainer Voß<br />

(Bauleitung der Stadt Büren), Anlieger Franz-Josef Lues, Michael Schlucker (Firma LTS), Dieter<br />

Hegers (Chef des Planungsbüros Hegers), Bauamtsleiter Peter Pollmann, Martin Hübner (Baudezernent<br />

der Paderborner Kreisverwaltung) und Anlieger Erich Hesse freuen sich über die Fertigstellung<br />

der Baumaßnahmen.<br />

Dierse & Kamppeter wird zu Brillen.de<br />

Ausverkauf aller Brillen vor <strong>Neue</strong>röffnung im Januar<br />

Salzkotten­ Was als innovativer<br />

Optiker unter dem<br />

Namen Dierse & Kamppeter<br />

begann, wird in Zukunft<br />

unter Brillen.de fortgesetzt.<br />

Das Konzept dahinter ist<br />

so einfach wie genial. Der<br />

Kauf der Brille kann entweder<br />

online unter www.<br />

brillen.de oder in einem von<br />

bald 18 Brillen.de­Shops<br />

erfolgen.<br />

Die Filiale in Salzkotten<br />

startet als Brillen.de im<br />

Januar. In den folgenden<br />

Wochen werden 17 weitere<br />

Filialen in ganz Deutschland<br />

folgen. „Mit Brillen.de<br />

setzen wir konsequent<br />

fort, was die Kunden von<br />

uns seit Jahren kennen und<br />

schätzen. Wir bieten hohe<br />

Qualität, einen überragenden<br />

Service, einen günstigen<br />

Preis und vor allem<br />

die Möglichkeit, einfach<br />

AUSVERKAUF<br />

ab 30.12. in Salzkotten<br />

im OnlineShop oder in<br />

einem unserer 18 Stores zu<br />

bestellen,“ erklärt Matthias<br />

Kamppeter, einer der Gründer<br />

von Brillen.de. Brillen im<br />

Internet sind nichts <strong>Neue</strong>s,<br />

aber fast jeder Brillenträger<br />

weiß, dass der Weg zum<br />

Optiker manchmal trotzdem<br />

notwendig ist.<br />

Denn wem passt schon die<br />

Brille auf Anhieb? Meistens<br />

ist das neue Gestell noch<br />

ein bisschen locker oder<br />

drückt ein wenig. Dies<br />

kann beim Optiker schnell<br />

und problemlos korrigiert<br />

werden. Die Ansprüche der<br />

Kunden an Ihre Brille sind<br />

heutzutage nicht nur,<br />

die beste Sehqualität zu<br />

erhalten,sondern modisch<br />

und anspruchsvoll soll die<br />

Fassung außerdem sein,<br />

der Tragekomfort muss<br />

stimmen und günstig sollte<br />

ALLES INKLUSIVE - AUCH DÜNNE<br />

BRILLENGLÄSER FÜR HOHE STÄRKEN!<br />

Inklusive:<br />

!" hochwertige Brillenfassung<br />

!" dünne Kunststoffgläser<br />

!" Super-Entspiegelung<br />

!" Hartschicht<br />

Jede<br />

Fern-/ Lesebrille<br />

49 Euro<br />

das gute Stück dann auch<br />

noch sein – schließlich will<br />

man sich auch mal wieder<br />

eine neue Brille zulegen<br />

oder braucht gleich mehrere<br />

Brillen, etwa für die Ferne,<br />

zum Lesen oder für die<br />

Bildschirmarbeit. Natürlich<br />

können Sie in den Brillen.<br />

de­Stores wie in jedem<br />

anderen Augenoptikfachgeschäft<br />

Ihre Augen auf die<br />

aktuelle Sehstärke überprüfen<br />

lassen für günstige 9,99<br />

Euro. In den Geschäften vor<br />

Ort berät Sie das Fachpersonal<br />

auch auf beste<br />

Materialien in Bezug auf<br />

Ihre Sehstärke oder kann<br />

Ihnen bei der Auswahl Ihrer<br />

!"##$%&'()*+,-'+.*'#)+%/<br />

Sollten Sie Ihrer Brille lieber<br />

bequem von zu Hause aus<br />

online bestellen wollen –<br />

ist das auch kein Problem<br />

mehr. Denn im Online Shop<br />

werden sie mit Hilfe Ihre<br />

persönlichen Augen Daten<br />

mit Empfehlungen durch<br />

den Bestellvorgang geführt,<br />

genauso wie im richtigen<br />

Fachgeschäft vor Ort.<br />

Brillen.de freut sich auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Lange Str. 39<br />

33154 Salzkotten<br />

Tel.: 05258 / 9382247<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo­Fr: 09:00­13:00 und<br />

14:30­18:30 Uhr<br />

Sa: 09:00­13:00 Uhr<br />

JEDE BRILLE ZUM FESTPREIS!<br />

Jede<br />

Gleitsichtbrille<br />

149 Euro<br />

Lange Str. 39 - 33154 Salzkotten - Tel.: 05258 / 9382247<br />

AUSVERKAUF<br />

ab 30.12. in Salzkotten<br />

Jede<br />

Fern-/ Lesebrille<br />

49 Euro<br />

Jede<br />

Gleitsichtbrille<br />

149 Euro<br />

ALLES INKLUSIVE<br />

AUCH DÜNNE<br />

BRILLENGLÄSER<br />

FÜR HOHE STÄRKEN!<br />

- Anzeige -<br />

Büren<br />

Wintergeschichten am Kamin<br />

Um die Grimm‘schen Märchen<br />

König Drosselbart und Rapunzel<br />

drehen sich die Wintergeschichten<br />

für Kinder ab sechs<br />

Jahre am Sonntag, 15. Januar,<br />

in der Wewelsburg. Vor dem<br />

knisternden Kamin schlägt<br />

Museumspädagogin Manuela<br />

Geseke<br />

Volkstänzer: Volles Programm<br />

Jahreshauptversammlung und Übungsnachmittag<br />

Für die Mitglieder des Ostwestfälischen<br />

Volkstanzkreises<br />

beginnt das neue Vereinsjahr<br />

am Samstag, 14. Januar.<br />

Zunächst treffen sich die<br />

Jugendlichen um 16 und die<br />

Erwachsenen um 17 Uhr zum<br />

ersten Übungsnachmittag in<br />

Delbrück<br />

Delbrück<br />

NR-Land<br />

Asche lange auskühlen lassen<br />

AV.E weist auf Brandgefahr durch Kaminasche hin<br />

Mit dem Einsetzen der kalten<br />

Jahreszeit hat in vielen Haushalten<br />

die Kaminsaison begonnen.<br />

Wie der AV.E-Eigenbetrieb<br />

des Kreises Paderborn mitteilt,<br />

ist damit leider aber auch die<br />

Gefahr verbunden, dass noch<br />

häufig unentdeckt glühende<br />

Kaminasche über die Restmülltonne<br />

entsorgt wird und diese<br />

im Verlauf zu einem offenen<br />

Brand entweder in der Restmülltonne,<br />

im Sammelfahrzeug<br />

oder gar im Abkippbunker von<br />

der Marienaula. Ab 19 Uhr findet<br />

dann für alle Mitglieder die<br />

Jahreshauptversammlung in der<br />

Vereinsgaststätte Struchholz<br />

statt. Neben Vorstandswahlen<br />

wird es unter anderem einen<br />

Ausblick auf kommende Aktivitäten<br />

geben.<br />

Trommler mit Leib und Seele<br />

Carsten Kleibrink erhält „Silbernen Heinz“<br />

Bürgermeister Werner Peitz (v.l.) und Stefan Schniedermeier<br />

überreichten Carsten Kleibrink den „Silbernen Heinz“. Einer der<br />

ersten Gratulanten war Helmut Reimann. Foto: Langer<br />

Es ist die höchste, regelmäßig<br />

vergebene Ehrung des Dachverbandes<br />

von 15 Spielmannszügen<br />

und Musikkapellen des<br />

Delbrücker Landes. Bei den<br />

Überlegungen, wer für die Auszeichnung<br />

„Silberner Heinz“ in<br />

Frage kommt, waren sich die<br />

Vorstandsmitglieder des Tambourcorps<br />

Delbrück schnell<br />

einig. Seit 15 Jahren steht der<br />

heute 26-jährige Carsten Kleibrink<br />

an der Trommel und ist<br />

fürs Schlagzeug zuständig.<br />

„Jede Stimme ist mehrfach<br />

besetzt, jeden anderen können<br />

wir zur Not ersetzen, aber<br />

Schützenball mit Ehrungen<br />

Bentfeder Schützen feiern am 14. Januar<br />

Die St.-Sebastian-Schützenbruderschaft<br />

Bentfeld lädt am<br />

Samstag, 14. Januar, zum Schützenball<br />

ins Haus Nolte. Beginn<br />

ist um 19 Uhr mit einer Vorabendmesse.<br />

Gemeinsam mit<br />

ihrem Königspaar Franziska<br />

Kuge und Sascha Bendix nebst<br />

Hofstaat wollen die Schützen<br />

mit ihrem Oberst Rainer Brockmeier<br />

an der Spitze harmo-<br />

Gieseke von Rüden um 16 Uhr<br />

das Märchenbuch auf. Damit<br />

es vor dem Kamin besonders<br />

gemütlich wird, dürfen Kissen<br />

oder Decken zum Kuscheln<br />

mitgebracht werden. Um eine<br />

Anmeldung wird unter der Tel.<br />

02955-76220 gebeten.<br />

wenn Carsten nicht da ist, bin<br />

ich als musikalischer Leiter verzweifelt.<br />

Proben funktionieren<br />

nicht, Marschieren wird zum<br />

Volkstanz auf der Straße. Kurz:<br />

es geht nichts“, beschrieb der<br />

musikalische Leiter des Tambourcorps,<br />

Helmut Reimann,<br />

beim Winterball des Stadtmusikerverbandes<br />

den Stellenwert<br />

des stets zuverlässigen Musikers.<br />

Sichtlich gerührt nahm Carsten<br />

Kleibrink den silbernen Notenschlüssel<br />

aus den Händen des<br />

Vorsitzenden des Stadtmusikerverbandes,<br />

Stefan Schniedermeier,<br />

entgegen. (al)<br />

nische Stunden verleben. Für<br />

Unterhaltung sorgt die neue<br />

Tanzband „Aktiv“. Im Laufe<br />

des Abends werden auch<br />

Ehrungen verdienter Schützen<br />

und Schießsportler durchgeführt.<br />

Zudem gibt es eine Tombola.<br />

Vom Verein bezuschusste<br />

Essensmarken sind bei den<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

erhältlich.<br />

Müllverbrennungsanlagen führen<br />

kann. Das Gefahrenpotenzial<br />

habe sich laut AV.E erhöht,<br />

weil die Anzahl der betriebenen<br />

Kamine in den letzten Jahren<br />

stetig gestiegen sei. Der AV.E<br />

empfiehlt daher, die Aschereste<br />

erst mit ausreichendem Zeitabstand<br />

über die Restmülltonne<br />

zu entsorgen. Wenige Stunden<br />

Auskühlzeit reichten längst<br />

nicht aus, weil die vermeintliche<br />

Glut noch sehr heimtückisch im<br />

Ascherest verharren könne.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!