07.02.2013 Aufrufe

Gockel - Neue Regionale

Gockel - Neue Regionale

Gockel - Neue Regionale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Second Hand I<br />

Geseke. Der Förderverein<br />

„Josefstaler“ des Bewegungskindergartens<br />

St. Josef Geseke<br />

veranstaltet am Sonntag, 29.<br />

Januar, von 11 bis 14 Uhr in<br />

der Aula West (Alfred-Delp-<br />

Schule/Realschule) in Geseke<br />

einen Second-Hand-Markt<br />

„Rund um´s Kind“. Angeboten<br />

werden Baby- und Kinderkleidung<br />

(Gr. 50 bis 176), Spielzeug<br />

und Kinderwagen. 20 Prozent<br />

des Verkaufserlöses gehen an<br />

den Förderverein. Für das leibliche<br />

Wohl wird in der Caféteria<br />

gesorgt. Verkaufsnummern<br />

werden ab dem 10. Januar unter<br />

Tel. 0 29 42-98 74 67 sowie 0 29<br />

42-571 16 vergeben.<br />

Second Hand II<br />

Salzkotten. Am Sonntag, 5.<br />

Februar, findet von 14 bis 17<br />

Uhr ein Basar rumd um‘s Kind<br />

im Jugendbegegnungszentrum<br />

„Simonschue“ in Salzkotten<br />

statt. Angeboten werden Kleidung<br />

der Größen 52 bis 176<br />

sowie Bücher, Cds, Spielzeug,<br />

Autositze und vieles mehr. Bei<br />

selbstgebackenem Kuchen ist<br />

auch für das leibliche Wohl<br />

bestens gesorgt. Anmeldungen<br />

für Verkäufer sind ab sofort<br />

unter 0173 - 548 72 16 möglich.<br />

Offenes Tierheim<br />

Lippstadt. An diesem Sonntag<br />

(8. Januar), hat das Tierheim<br />

Lippstadt am Margaretenweg<br />

von 13 bis 16.30 Uhr<br />

geöffnet. Das Pflegeteam steht<br />

für Fragen rund um die zu vermittelnden<br />

Tiere (derzeit 25<br />

Hunde, 130 Katzen, zwei Kornnattern<br />

und rund 25 Nager<br />

und Kleinsäuger) zur Verfügung.<br />

Die Caféteria ist geöffnet.<br />

Alle Einnahmen kommen dem<br />

Tierheim zugute. Futterspenden,<br />

Decken und Reinigungsmittel<br />

sind willkommen.<br />

- Anzeige -<br />

Nr. 1 8. Januar 2012 Seite 5<br />

Delbrück<br />

Die Stunde der Teckel schlägt am Sonntag, 8. Januar, im Autohaus Regett an der<br />

Westenholzer Straße in Delbrück-Westenholz. Dann lädt die Ortsgruppe Delbrücker Land im<br />

Deutschen Teckelklub zur Zuchtschau ein. Ab 10 Uhr beginnt das Juniorhandling, ab 11.30 Uhr<br />

die Zuchtschau mit Verhaltensbeurteilung. Richter Franz-Peter Hammelmann begutachtet Teckel<br />

aller drei Haararten und Größen, um den Vierbeinern anschließend einen so genannten Formwert<br />

zu erteilen. Voraussetzung für die Zuchtzulassung ist mindestens der Formwert „sehr gut“,<br />

eine positive Verhaltensbeurteilung sowie eine Augenuntersuchung mit negativem Befund. Diese<br />

Augenuntersuchung bietet die Veterinärmedizinerin Dr. Christiane Görig ab 13 Uhr an. Um ca.<br />

14 Uhr wird ein Junghundwettbewerb für Teckel bis sechs Monate angeboten. Im Außenbereich<br />

findet ab 12.30 Uhr und ab 15 Uhr eine Welpenspielstunde für Kleinhunderassen mit der Trainerin<br />

Silke Glahe statt. Eine Welpenvermittlung, ein Infostand rund um den Dackel und diverse<br />

Verkaufsstände ergänzen das Angebot. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Infos: Heike Honsalek,<br />

Tel. 0 52 50-77 22, oder ww.dtk-delbrueckerland.de. Unser Foto zeigt drei schöne Vertreter der<br />

Standard-Dackelrassen: (v.l.) Langhaarteckelrüde „Luca vom Strootbachtal“, Rauhaarteckeldame<br />

„Antje-Zoe vom Habichtsee“ und Kurzhaarteckelrüde „Joschi vom Mühlbuckel“. Foto: U. Both<br />

Lesermeinung<br />

„Teuer bezahlte Billigaufführung“<br />

Musical „Schneewittchen“ in der Delbrücker Stadthalle<br />

„Wir waren mit den Enkeln in<br />

der Delbrücker Stadthalle zu<br />

dem hochgelobten und beworbenen<br />

Musical „Schneewittchen“.<br />

So eine Billigaufführung<br />

habe ich lange nicht mehr so<br />

teuer bezahlt! Das Bühnenbild<br />

war total phantasielos, aber für<br />

ein „tingelndes“ Ensemble sehr<br />

praktisch. Die Kostüme sahen<br />

aus wie vom Flohmarkt und die<br />

musikalische Darbietung war<br />

erbärmlich bis grottenschlecht.<br />

Die Härte war aber der Mix der<br />

verschiedenen Märchen. Da ja<br />

hier Schneewittchen „wachgeküsst“<br />

wurde, kann man wohl<br />

davon ausgehen, dass Dornröschen<br />

dann beim Stolpern<br />

der Sargträger ein Stück Apfel<br />

aus dem Hals fliegt? Auch das<br />

Märchen „Dornröschen“ wird<br />

ja auch von diesem „Theater für<br />

Kinder“ aufgeführt.<br />

Übrigens achten Kinder sehr<br />

genau auf die Texte. Das<br />

Schneewittchen wohnt nicht<br />

hinter „vielen“ Bergen, sondern<br />

hinter „sieben“ Bergen.<br />

Im Sinne der enttäuschten<br />

Kinder: Künftig zuerst mit<br />

der Vorlage auseinandersetzen,<br />

und sich später auf die Schulter<br />

klopfen lassen und kassieren -<br />

wenn´s dann gut war.“<br />

Margrit Oster, Delbrück<br />

Anm. d. Red: Leserbriefe geben die persönliche Meinung des Absenders wider, nicht die der Redaktion.<br />

Wir freuen uns über jede Lesermeinung, die namentlich gekennzeichnet ist und sich auf einen<br />

Artikel in dieser Zeitung bezieht. Kürzungen müssen wir uns vorbehalten.<br />

Von fernen Ländern zu träumen ist schön,<br />

in ferne Länder zu reisen noch viel schöner!<br />

Kreis Paderborn<br />

Bewegtes Jahr für die „112“<br />

Bilanz der Kreisfeuerwehrzentrale: 73.461 Notrufe<br />

Von wo auch immer im Kreis<br />

Paderborn der Notruf 112 für<br />

Feuerwehr, Rettungsdienst und<br />

Katastrophenschutz gewählt<br />

wird, er landet immer in der<br />

Leitstelle des Kreises Paderborn<br />

mit Sitz in Büren-Ahden. Von<br />

hier werden alle Einsätze alarmiert,<br />

disponiert und koordiniert.<br />

Die Mitarbeiter blicken<br />

auf ein bewegtes Jahr 2011<br />

zurück. Insgesamt 73.461 Notrufe<br />

wurden entgegengenommen<br />

und bearbeitet.<br />

Bei allen Notrufen ist immer<br />

schnellste Abfrage und Bearbeitung<br />

notwendig. „Der Disponent<br />

muss blitzschnell entscheiden,<br />

ob er einen Rettungswagen<br />

alarmiert, die Feuerwehr zu<br />

einem Brandgeschehen schickt<br />

oder die Feuerwehr und den<br />

Rettungsdienst mit Notarzt zu<br />

einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter<br />

Person alarmiert“,<br />

erläutert der Leiter der Kreisfeuerwehrzentrale,<br />

Ulrich Hilkenbach.<br />

2011 wurden Notarzt und<br />

Retungswagen zu 929 Verkehrsunfällen<br />

geschickt. Mit<br />

Abstand die größte Anzahl an<br />

Einsätzen stellen aber die internistischen<br />

Notfälle mit 15.202<br />

dar, davon 7.768 Mal Herzinfarkt,<br />

Schlaganfall, extremer<br />

Bluthochdruck oder Bewusstlosigkeit.<br />

Der Krankentransportwagen<br />

wurde 12.464 Mal<br />

über die bundeseinheitliche<br />

Rufnummer 19222 angefordert.<br />

Rund 22.000 Menschen konnten<br />

gerettet, versorgt und ins<br />

Krankenhaus transportiert werden.<br />

Außerdem wurden kreisweit<br />

rund 13.000 Patienten mit<br />

dem Krankentransportwagen<br />

ins Krankenhaus gebracht und<br />

während der Fahrt qualifiziert<br />

betreut.<br />

Marokko<br />

Marokko<br />

Insgesamt drei Großbrände<br />

mussten die örtlichen<br />

Feuer wehren b e wältigen.<br />

Bei zwei Katastrophenschutzübungen<br />

am Eggetunnel in<br />

Asseln und am Airport Paderborn–Lippstadt<br />

wurde das<br />

Zusammenspiel aller Beteiligten<br />

geprobt. Die Zahl der so<br />

genannten MANV-Einsätzen<br />

(Massenanfall von Verletzten)<br />

ist auf 15 gestiegen. In bleibender<br />

Erinnerung geblieben ist<br />

unter anderem das Glatteiswochenende<br />

im Februar 2011, wo<br />

sich zeitgleich mehrere schwere<br />

Unfälle ereigneten und auch ein<br />

Rettungswagen auf der Einsatzfahrt<br />

einen Unfall mit Totalschaden<br />

hatte. Insgesamt mussten<br />

bei den MANV-Einsätzen<br />

vier Tote beklagt werden. Versorgt<br />

und gerettet wurden bei<br />

diesen Einsätzen insgesamt 98<br />

Menschen.<br />

Begleitet wurde im Februar 2011<br />

die Umstellung des „Kassenärztlichen<br />

Bereitschaftsdienstes“<br />

der KVWL zu einer „einheitlichen“<br />

Hotline nach Duisburg.<br />

„Die Startschwierigkeiten dieses<br />

Riesen-Call-Centers wurden<br />

vor Ort durch die Leitstellen<br />

aufgefangen“, berichtet Hilkenbach.<br />

Nach den Investitionen der<br />

letzen drei Jahre in die Leitstellentechnik<br />

im Kreis Paderborn<br />

steht allen Kreisen und<br />

kreisfreien Städten eine weitere<br />

große <strong>Neue</strong>rung und Investition<br />

ins Haus: die Einführung und<br />

Anbindung des bundesweiten<br />

BOS Digitalfunks, die in drei<br />

Stufen geschieht. In der letzten<br />

Stufe ab Mitte 2013 wird die<br />

Leitstelle im Kreis Paderborn<br />

durch das Land Nordrhein-<br />

Westfalen in das Netz eingebunden.<br />

Wir vom TUI TravelStar Reisecenter Salzkotten planen gemeinsam mit Ihnen den perfekten Urlaub ganz nach Ihren Vorstellungen - so, wie Sie es sich wünschen!<br />

Mit motiviertem Team bieten wir Ihnen ein Maximum an Service – wir freuen uns auf Sie!<br />

So groß und riesig die Welt ist,<br />

so viele Reiseziele hat sie auch<br />

zu bieten. Unzählige Unterkünfte,<br />

hunderte Länder und viele<br />

verschiedene Kulturen warten<br />

nur darauf, entdeckt zu werden.<br />

Die Reisenden stehen vor der<br />

Qual der Wahl: So viele sehenswürdige<br />

Plätze unsere Welt zu<br />

bieten hat, so schwer fällt letztendlich<br />

die Entscheidung für<br />

ein bestimmtes Reiseziel. Es soll<br />

schließlich das richtige sein!<br />

Gut, dass es die Mitarbeiter des<br />

TUI TRAVELStar Reisecenter in<br />

Salzkotten gibt! Inhaberin Sibel<br />

Die Zufriedenheit der Kunden steht bei ihnen an erster Stelle.<br />

V.l. Inhaberin Sibel Caliskan, Ursula Krick-Jung, Britta Neuheisel.<br />

Caliskan und ihr Team Britta<br />

Neuheisel und Ursula Krick-<br />

Jung sorgen dafür, dass der<br />

Traumurlaub auch das hält, was<br />

er verspricht und von Beginn an<br />

stressfrei ist.<br />

Die vielen treuen Stammkunden<br />

und sehr zahlreichen Neukunden<br />

sind in der Lange Str.<br />

56 bestens aufgehoben. Sibel<br />

Caliskan ist es wichtig, dass sich<br />

ihr Team ergänzt. „Wir haben<br />

unterschiedliche Schwerpunkte“,<br />

so die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau,<br />

die selbst<br />

über eine 18-jährige Berufser-<br />

fahrung verfügt. Die Kunden<br />

profi tieren von dieser Spezialisierung.<br />

Von Vorteil ist auch,<br />

dass Britta Neuheisel und Ursula<br />

Krick-Jung ebenfalls über<br />

langjährige Erfahrung verfügen<br />

und zudem in der Region bestens<br />

bekannt sind.<br />

Die Zielgebietskenntnisse von<br />

Inhaberin Sibel Caliskan liegen<br />

vor allem in den Regionen Mittelmeerraum,<br />

Karibik und Indischer<br />

Ozean, um nur einige zu<br />

nennen. Sie ist in erster Linie<br />

spezialisiert auf Familienurlaube,<br />

Cluburlaube, Gruppenrei-<br />

sen, Hochzeitsreisen und Individualreisen.<br />

Die ausgebildete Reiseverkehrskauffrau<br />

Britta Neuheisel<br />

ist bereits seit 22 Jahren in der<br />

Branche tätig. Ihre Hauptregionen<br />

sind die USA, Indien, der<br />

Mittelmeerraum, Schottland<br />

und Österreich. „Spezialisiert<br />

bin ich auf Flug-, Auto- und<br />

Sprachreisen sowie Wanderurlaub.“<br />

Komplettiert wird das Team des<br />

TUI TRAVELStar Reisecenter<br />

in Salzkotten von der ausgebildeten<br />

Reiseverkehrskauffrau<br />

Ursula Krick-Jung, die seit über<br />

30 Jahren in ihrem Beruf tätig<br />

ist. „Mein Spezialgebiet ist der<br />

Mittelmeerraum, aber auch die<br />

vielen anderen Länder, die man<br />

so im Laufe der Jahre kennenlernt.“<br />

Ihr Fokus liegt dabei auf<br />

Flugreisen, Kreuzfahrten, Fluss-<br />

Kreuzfahrten, Skiurlaub, Arrangements<br />

und Individualreisen.<br />

Mit diesem Know-how im Rücken<br />

können Sibel Caliskan und<br />

ihr Team positiv in die Zukunft<br />

blicken: „Das TUI TRAVELStar<br />

Reisecenter wird nicht nur von<br />

vielen Salzkottenern, sondern<br />

auch von den Menschen aus<br />

den umliegenden Ortschaften<br />

sehr gut angenommen. Das<br />

Reisebüro hat sich seit seiner<br />

<strong>Neue</strong>röffnung vor dreieinhalb<br />

Jahren sehr gut etabliert.“<br />

10 10 Tage Tage Entdeckerreise<br />

Entdeckerreise<br />

23.09. 23.09. bis bis 02.10.2012<br />

02.10.2012<br />

Nur Nur wenige wenige Kilometer Kilometer trennen trennen Marokko Marokko von von Europa Europa und<br />

und<br />

doch doch begegnet begegnet Ihnen Ihnen jenseits jenseits des des Mittelmeeres Mittelmeeres eine eine ananderedere<br />

Welt. Welt. Erleben Erleben Sie Sie Orient Orient pur: pur: Beim Beim Feilschen Feilschen in in den<br />

den<br />

verschlungenen verschlungenen Gassen Gassen von von Fes, Fes, bei bei den den SchlangenbeSchlangenbeschwörernschwörern<br />

auf auf der der Djemma Djemma el-Fna el-Fna oder oder unter unter den den schatschattenspendentenspenden<br />

Palmen Palmen der der Oase Oase Tinerhir. Tinerhir. 10 10 Tage Tage Zeit, Zeit, zuzumindestmindest<br />

ein ein paar paar der der 1001 1001 Facetten Facetten Marokkos Marokkos kennen<br />

kennen<br />

zu zu lernen.<br />

lernen.<br />

�� �� �� � �������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�� �� �� � ��������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������������������<br />

�� �� �� � �������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������<br />

�� �� �� � ������������������������<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

������������������������<br />

�� �� �� � ���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

���������������<br />

�������������������������� �������������������������� �������������������������� �������������������������� �������������������������� �������������������������� �������������������������� ���899.- ���899.- ���899.- ���899.- ���899.- ���899.- ���899.- €<br />

€<br />

Exklusiv nur bei uns:<br />

Lange Straße 56, 33154 Salzkotten<br />

Tel 05258-938350 · Fax 05258-9383519<br />

info@reisecenter-salzkotten.de<br />

www.reisecenter-salzkotten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!