07.02.2013 Aufrufe

Juli – August 2012 - Evangelische Kirchengemeinde Langenfeld

Juli – August 2012 - Evangelische Kirchengemeinde Langenfeld

Juli – August 2012 - Evangelische Kirchengemeinde Langenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thematischer Schwerpunkt<br />

Schwerpunkte ihrer Arbeit sind:<br />

anspruchsvolle Konzerte<br />

Jubiläumskonzert 100 Jahre Kantorei mit Messe in C-Dur<br />

von W.A. Mozart,<br />

„In te Domine speravi“ von O.G. Blarr,<br />

Psalm 42 von F. Mendelssohn-Bartholdy,<br />

Krönungsmesse und Requiem von W. A. Mozart,<br />

Requiem von G. Fauré und von M. Duruflé,<br />

Gospeloratorium „Mass of Joy“ von Ralf Größler,<br />

Weihnachtsoratorium von J.S. Bach,<br />

Der Messias von G.F. Händel,<br />

Symphonisches Gospeloratorium<br />

„Prince of Peace“ von Ralf Größler,<br />

Lobgesang op. 52 von F. Mendelssohn-Bartholdy<br />

ökumenische Projekte<br />

Teilnahme an den Projekten Even-Song mit den Chören<br />

der evangelischen und katholischen Kirchen,<br />

„Ökumenische Kirchenmusiktage“ mit katholischen<br />

Kollegen seit 2001,<br />

die regelmäßigen Taizé-Abende einmal im Monat<br />

Gospelprojekte<br />

Ein- bis zweimal pro Jahr werden an einem Wochenende<br />

Gospels einstudiert und im Gottesdienst gesungen.<br />

4<br />

Esther Kim<br />

privat) ©<br />

Kantorin an der<br />

Erlöserkirche (Foto:<br />

(Foto: V. R.)<br />

Geboren 1966 in Seoul (Südkorea)<br />

Mit 4 Jahren erster Klavierunterricht<br />

1984 Studium Komposition EWHA -Universität Seoul<br />

1990 Abschluss mit Diplom<br />

1993 Studium der Kirchenmusik an der<br />

Robert-Schumann Musikhochschule Düsseldorf<br />

1998 A-Examen <strong>Evangelische</strong> Kirchenmusik<br />

1999 Kantorin an der Erlöserkirche in <strong>Langenfeld</strong><br />

Übernahme der Kantorei von 1902 mit Kinderchor<br />

2000 Gründung Jugendchor<br />

2001 Orgel-Konzertexamen (Prof. Rößler)<br />

Gründung Modernchor<br />

2003 Orgelprojekt mit KMD O.G. Blarr: Orgel<br />

4-händig (Kunst der Fuge)<br />

2005 Neustrukturierung Kinderchor<br />

2009 Gründung Junger Kammerchor<br />

Gottesdienstgestaltung und kleine Konzerte<br />

Neben der Probenarbeit mit den Chören für die großen<br />

Konzerte organisiert und spielt Esther Kim selbst Kammerkonzerte<br />

in der Erlöserkirche. Die musikalische Gestaltung<br />

der Gottesdienste mit Solisten (Gesang, Instrument) und/<br />

oder Chor ergänzt das gesprochene Wort.<br />

Die klassische Chorstruktur der 110 Jahre alten Kantorei<br />

hat sich in den letzten 12 Jahren total verändert. Sie besteht<br />

nunmehr aus dem Gottesdienstchor mit Stimm-<br />

bildung (alle zwei Wochen) und dem großen Oratorienchor<br />

(wechselnde Termine nach Probenplan), der einmal<br />

jährlich ein Konzert mit Orchester an zwei Terminen<br />

gestaltet. Der Nachwuchs wird gefördert im Jungen Kammerchor,<br />

Jugendchor und Kinderchor sowie in Musicalprojekten<br />

und durch musikalische Begleitung der Konfirmanden<br />

in der KUWO-Freizeit.<br />

Esther Kims Anliegen ist es, anspruchsvolle Kirchenmusikwerke<br />

in steigender Qualität in einer kleinen Gemeinde<br />

zu realisieren und gleichermaßen Musiker, Chorsänger und<br />

Publikum mitzunehmen bei der Entdeckung der Schönheit<br />

der Musik und der ihnen innewohnenden Worte.<br />

Grundlage ihrer Arbeit ist ihr Wirken in allen Generationen:<br />

Chorarbeit von Anfang an <strong>–</strong> ein Leben lang. Derzeit wird<br />

von Johannes Brahms das „Deutsche Requiem“ einstudiert,<br />

das am 17. und 18. November <strong>2012</strong> mit dem Düsseldorfer<br />

Altstadtherbst-Orchester aufgeführt wird.<br />

Kontakt: Esther Kim, ) 0151 / 234 25 630,<br />

esther.kim@kirche-langenfeld.de<br />

GeMeindeBrief 4/<strong>2012</strong> <strong>Juli</strong> <strong>–</strong> <strong>August</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!