07.02.2013 Aufrufe

Juli – August 2012 - Evangelische Kirchengemeinde Langenfeld

Juli – August 2012 - Evangelische Kirchengemeinde Langenfeld

Juli – August 2012 - Evangelische Kirchengemeinde Langenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schreibgruppe „Sütterlin“<br />

mit Christl Sommerfeld<br />

Johanneskirche. Seit fünf Jahren schreiben einige ältere<br />

Frauen jeden Donnerstagmorgen von 10.00 bis 12.00<br />

Uhr Geschichten von ihrem eigenen Leben auf. Christl<br />

Sommerfeld bringt sie immer wieder phantasievoll in ihre<br />

reiche Vergangenheit zurück. In der ersten Stunde wachsen<br />

die Geschichten von innen heraus auf das Papier, in der<br />

zweiten Stunde wird gelesen. So lesen sich die Frauen gegenseitig<br />

vor, was sie denn zu ihrem ersten eigenen Zimmer<br />

berichten können, wie es damals bei der großen Wäsche<br />

war oder welche Erinnerungen an Mutters alter Schürze<br />

hängen. Sie tun das vor allem für sich selbst, um dem<br />

eigenen Leben mehr auf die Spur zu kommen. Aber immer<br />

mehr werden sie auch gefragt: Kommt Ihr auch zu uns?<br />

Samstag, 7. <strong>Juli</strong>, 10.00 Uhr<br />

Kindergottesdienst „Unser Vater im Himmel“<br />

Lukaskirche. Man kann es mit Gesten sprechen, man<br />

kann es singen <strong>–</strong> man kann es auch einfach ‚nur‘ beten, das<br />

Vaterunser, das Jesus Christus seinen Freunden beigebracht<br />

hat. Im Kindergottesdienst können Kinder von vier bis<br />

zehn Jahren alle Varianten ausprobieren. Außerdem frühstücken<br />

und spielen, singen und basteln wir gemeinsam bis<br />

um 12.00 Uhr.<br />

Der folgende Kindergottesdienst in der Lukaskirche<br />

findet statt am 8. September zu dem Thema „Gott hat die<br />

Welt gemacht“.<br />

Sonntag, 26. <strong>August</strong>, 11.00 Uhr<br />

Kinder- und Familienkirche „Geht zu Zweit“<br />

Erlöserkirche. Als Einzelgänger allein unterwegs? Hast<br />

du schon einmal einen schweren Auftrag allein ausführen<br />

müssen? Das fühlt sich nicht so gut an. Jesus hat sich selbst<br />

Unterstützung gesucht und auch seine Freunde nie allein<br />

ziehen lassen.<br />

Lasst uns gemeinsam hinschauen, was zu zweit besser<br />

geht! Wir freuen uns auf Groß und Klein, Alt und Jung!<br />

<strong>Juli</strong> <strong>–</strong> <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

Besondere Veranstaltungen / Kinder- und Familienkirche<br />

Lest Ihr wieder einmal vor, was Ihr erlebt habt? So<br />

fragen die Frauen und Männer im Begegnungscafé an der<br />

Johanneskirche, so lacht der Seniorenkreises an der Erlöserkirche<br />

gemeinsam über manche lustige Erinnerung, und so<br />

freuen sich manch andere Gruppen, die die schreibenden<br />

Frauen mit ihren Beiträgen zurück in die eigenen Lebensbiographien<br />

holen. Weiterhin viel Erfolg! Nähere Informationen<br />

bei Christl Sommerfeld oder Pfarrerin Angela<br />

Schiller-Meyer.<br />

Sonntag, 26. <strong>August</strong>, 11.00 Uhr<br />

Gottesdienst für Groß und Klein<br />

Martin-Luther-Kirche. Mit vielen Liedern und einer<br />

biblischen Geschichte beginnt die Familiengottesdienst-<br />

Saison nach den Sommerferien. Es gibt etwas zu sehen und<br />

auch zum Mitmachen.<br />

Im Anschluss ist Familiensonntag und auch die Anmeldung<br />

zum Kirchlichen Unterricht (siehe S. 15).<br />

Erlöserkirche 11.00 Uhr 26.8.<br />

Lukaskirche 10.00 Uhr 7.7., 8.9.<br />

Martin-Luther-Kirche 11.00 Uhr 26.8. (Familiengottesdienst/-sonntag)<br />

GeMeindeBrief 4/<strong>2012</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!