07.02.2013 Aufrufe

Sylvie Boisseau - Strategie zur Konstruktion der Identität funktionaler

Sylvie Boisseau - Strategie zur Konstruktion der Identität funktionaler

Sylvie Boisseau - Strategie zur Konstruktion der Identität funktionaler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Strategie</strong> <strong>zur</strong> KonStruKtion <strong>der</strong> identität funKtionaler orte von <strong>Sylvie</strong> BoiSSeau<br />

inhalt<br />

1 auf <strong>der</strong> Suche nach dem funKtionalen ort<br />

1.1 Differenzierung von ort unD raum<br />

1.2 ort unD nicht-ort (non-lieux)<br />

1.3 objektivierenDer unD subjektivierenDer ansatz in Der behanDlung Des ortes<br />

1.4 Der funktionale ort<br />

1.5 ort unD iDentität<br />

1.6 ort unD iDentität: Die kartographie<br />

1.7 Die ausstattung als ästhetik Der marktgesellschaft<br />

2.0 die Spur deS menSchen am funKtionalen ort<br />

2.1 Die situation in Weimar norD: ein funktional geDachter raum<br />

2.2 selbstgeschaffene flexibilität - Die entstehung von trampelpfaDen<br />

2.3 Warum entstehen trampelpfaDe unD Wo entstehen sie bevorzugt?<br />

2.4 Der norD-süD trampelpfaD an Der bonhoefferstrasse in Weimar-norD<br />

2.5 interpretationen <strong>zur</strong> entstehungsgeschichte Des trampelpfaDes<br />

2.6 perspektive einer gemeinschaftsfläche unD eines trampelpfaDes in zeiten Der privatheit.<br />

3. die äSthetiSche dimenSion deS trampelpfadeS<br />

3.1 Der felDWeg<br />

3.2 Die spur in Der kunst<br />

3.3 Der künstler als anthropologe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!