07.02.2013 Aufrufe

Sylvie Boisseau - Strategie zur Konstruktion der Identität funktionaler

Sylvie Boisseau - Strategie zur Konstruktion der Identität funktionaler

Sylvie Boisseau - Strategie zur Konstruktion der Identität funktionaler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

en an<strong>der</strong>en Methoden, die zu Erkenntnisgewinn taugen,<br />

seien es visuelle Evidenz, das Erfahren des Trampelpfades<br />

(Begehen müsste man in diesem Fall wohl sagen), <strong>der</strong> Ausgrabung,<br />

eine historische Recherche, eine Verdichtungsmessung<br />

usw. Es geht mir darum, den Trampelpfad in den<br />

Kontext des Handelns zu stellen, in dem er entstanden ist<br />

und immer wie<strong>der</strong> neu entsteht und dieses Handeln als eine<br />

eigenständige und wertvolle Erfahrung des Raumes wertzuschätzen.<br />

Wie Michel de Certeau kritisch über den Umgang<br />

mit Spuren anmerkte: „Die sichtbare Projektion macht gerade<br />

den Vorgang unsichtbar, <strong>der</strong> sie ermöglicht hat. Die Aufzeichnungen<br />

konstituieren die Arten des Vergessens. Die<br />

Spur ersetzt die Praxis. Sie manifestiert die (unersättliche)<br />

Eigenart des geographischen Systems, Handeln in Lesbarkeit<br />

zu übertragen, wobei sie eine Art des In-<strong>der</strong>-Welt-seins in<br />

Vergessenheit geraten lässt.“ 49<br />

alle Abbildungen: Archiv Peter Piller: in Löcher<br />

blicken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!