08.02.2013 Aufrufe

JS-Kiefer-Traktion-physiopraxis-2011 - Weiterbildungsträger ...

JS-Kiefer-Traktion-physiopraxis-2011 - Weiterbildungsträger ...

JS-Kiefer-Traktion-physiopraxis-2011 - Weiterbildungsträger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>physiopraxis</strong> 10/11 Fotos: J. Schomacher<br />

1<br />

2 3<br />

Abb. 1 Computertomografische 3-D-Rekonstruktion des rechten <strong>Kiefer</strong>gelenks bei geschlossenem Mund:<br />

Der Caput mandibulae und die Fossa mandibularis liegen physiologisch nahe beisammen.<br />

Abb. 2 Legt man eine Korkenscheibe zwischen die hinteren Backenzähne und drückt den Mund passiv zu, entsteht<br />

eine <strong>Traktion</strong> im <strong>Kiefer</strong>gelenk. Der Abstand zwischen Caput mandibulae und Fossa mandibularis wird dadurch 4,4 mm<br />

größer als in Abbildung 1.<br />

Abb. 3 Am Skelettmodell lässt sich die Mechanik gut nachvollziehen: Drückt die Hand von unten auf die Mandibula,<br />

entfernt sich das Caput mandibulae von der Fossa mandibularis. Die Korkenscheibe bildet die Drehachse dieses Hebels.<br />

zusatzinfo<br />

Technik im Videoclip<br />

Unter www.thieme-connect.de/ejournals/toc/<br />

<strong>physiopraxis</strong> > „Ausgabe 10/<strong>2011</strong>“ demonstriert<br />

Jochen Schomacher die Technik im Videoclip.<br />

zu gewinnen<br />

Buch Manuelle Therapie<br />

Wir verlosen zwei Exemplare des Buchs<br />

Manu elle Therapie aus dem Thieme Verlag.<br />

Klicken Sie bis zum 17.11.<strong>2011</strong> unter www.<br />

thieme.de/physioonline > „<strong>physiopraxis</strong>-<br />

exkklusiv“ > „Gewinnspiel“ auf „Hands-off“.<br />

physiotherapie<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!