08.02.2013 Aufrufe

Gesammelte kleinere Schriften - The Complete Work of Charles ...

Gesammelte kleinere Schriften - The Complete Work of Charles ...

Gesammelte kleinere Schriften - The Complete Work of Charles ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

57<br />

fahrong,wie sohweres wenig~tensbei Pinschem ist, ihnen diese<br />

Gewohnhoitbeizubringen.<br />

Betracaten wir den schon so <strong>of</strong>t angefahrtenYorstehhnnd. loh selbst bin mit einemsolcbenjungen Bande zum ersten Male<br />

ausgegangen,wobei seineangeborneNeignngin einer hochstkomisohenWeise<br />

zum Ausdruckkam, denn er stand nicht nur bei<br />

jederWildspur, sondern auch bei Schafen nnd grossenweissen SteîMn! und wenner ein Lerchennestantraf, waren wir gradezu<br />

gezwungen, ihn hinwegzutragen;er brachte auch andereHnnde<br />

znmStehen. Das sohweigendeVerhalten deï VoTstehhunde<br />

ist um so merkwûrdiger, als alle, welchediese Hunde studiert<br />

haben, sie übereinstimmendals eineUnterrasse des leicht anscMagendenJagdhundes<br />

ansehen. Aber die eigentiimiichsteangebomeNeigung<br />

junger Vorstebhundeist Yielleicht die, andre<br />

Hunde za steùen, oder, ohne dass sie die Spur eines Wildes<br />

wahïnehmen,zu stehen,wenn sieandere Hunde so thun sehen.*)<br />

Wenn wir nun eineArt Wolf im Naturzustandes&hen,die<br />

rund um ein Rudel von Hirschenliefe und diese geschicMBach einembeliebigenPuntte triebe, oder eine andre Wolfsart, welche<br />

statt ihre Beute zu jagen, ûber eine halbe Stunde lang still und<br />

bewegungslosauf der Fahrte stûnde, wâhrend ihre Gef&hrten<br />

dieselbebUds&aIenâhnUoheStellung aNnahmen und sich dann<br />

TOMichtignâherten, sowûrdenwirdieseHandlungensicherinstink tiv nennen. Die haupts&chlichsten charatteristischenMerkmale<br />

desInstinktes scheinen aber in demVorstehhundoverkôrpertzu sein. Man kann nicht annehmen, dass ein junger Hund weiss,<br />

warumer steht, so wenig wie ein Sohmetterlingweiss, wozuer<br />

seineEier an die Kohipnanzelegt. Mir scheintkein<br />

wesentlicherUnterschieddarin zu liegen, dass das Stehennur fur<br />

denMenschenvon Nutzenist, und nioht f&rden Hund, denn die<br />

Gewohnheitwurde mittelst kûnstlicherZ&chtnngund Dreasut zu<br />

Gnnstendes Menschenerlangt, wogegengowenclicheIustinkte durohnatûrMoheZ&chtungund tfbuNgausschliessHchzumVorteil<br />

*)Bezaglichder ererbtenTendenz,,MeteUen'' vergleiohe St.Johns<br />

~~c/' ~

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!