09.02.2013 Aufrufe

Ö P o LSV - psv - linz

Ö P o LSV - psv - linz

Ö P o LSV - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erster meistertitel 2011 für<br />

Polizei radkader durch thomas mair!<br />

Bereits am 9. Jänner<br />

konnte RevInsp Thomas<br />

Mair bei den<br />

<strong>Ö</strong>sterreichischen Meisterschaften<br />

Querfeldein 2011<br />

den ersten <strong>Ö</strong>sterreichischen<br />

Meistertitel der neuen Radsaison<br />

für den Polizeisport<br />

einfahren.<br />

Einstieg in die Querfeldeinsaison<br />

2011<br />

Mit den beiden Heimrennen<br />

in Oberschlierbach begann<br />

die Saison für Thomas<br />

Mair etwas turbulent. Nach<br />

verschlafenem Start arbeitete<br />

sich Thomas im sehr<br />

gut besetzten Feld bis zum 8.<br />

Platz vor, ehe ihn seine Armverletzung<br />

etwas behinderte<br />

und er schließlich wieder auf<br />

Platz 15 zurückfiel. Auf der<br />

zweiten Station des traditionellen<br />

Schnecke Winter Cup<br />

siegte Thomas überlegen,<br />

übernahm zwischenzeitlich<br />

die Gesamtwertung und<br />

schloss nach einigen Ausfällen<br />

die Cupwertung mit dem<br />

ausgezeichneten zweiten<br />

Rang ab.<br />

Beim eigentlichen Saisonhöhepunkt,<br />

dem Radquerfeldein<br />

Grand Prix in<br />

Stadl Paura, UCI Kategorie<br />

c2, behauptete sich Thomas<br />

Mair sehr gut im internationalen<br />

Klassefeld der Spezialisten<br />

und erzielte knapp<br />

vor dem ebenfalls teilnehmenden<br />

Polizeisportler und<br />

Rad Straßenmeister 2010<br />

Harald Starzengruber den<br />

respektablen 14. Gesamtrang.<br />

Am 6. Jänner nutzten nahezu<br />

alle Top Fahrer den 3könixcross<br />

Bewerb in Prinzersdorf<br />

zur letzten Formüberprüfung<br />

vor den Staatsmeisterschaften.<br />

Auf pickelhartem<br />

Boden hielt sich Thomas vorerst<br />

aus den Positionskämpfen<br />

heraus und arbeitete sich<br />

kontinuierlich bis auf Rang<br />

zwei vor. Knapp vor dem Ziel<br />

kam er nach Felgenbruch<br />

schwer zu Sturz, schmerzhafte<br />

Prellungen am ganzen<br />

Körper waren die Folge.<br />

Glatteis bei den<br />

Staatsmeisterschaften<br />

Aufgrund der Bedingungen<br />

entschloss sich Thomas zu<br />

einem kontrollierten Rennen,<br />

hielt sich aus den Positionskämpfen<br />

unmittelbar nach<br />

dem Start heraus und beendete<br />

die erste Runde auch nur<br />

auf Rang dreißig. Nach dem<br />

Motto „die Ersten werden die<br />

Letzten sein“ kämpfte er sich<br />

stetig nach vorne und übernahm<br />

als Lohn für die konsequente<br />

Fahrweise einige<br />

Runden vor Schluss verdient<br />

die Führung.<br />

Sportliche Vielseitigkeit<br />

als Trumpf<br />

Der als wahrer Akrobat auf<br />

muskel- und motorbetriebenen<br />

Zweirädern bekannte<br />

Polizist bestreitet nicht nur<br />

erfolgreich Straßen- und<br />

Querfeldeinradrennen son-<br />

dern ist auch ein begeisterter<br />

Motorradsportler. Thomas<br />

Mair gewann vor Jahren zwei<br />

mal den österreichweit ausgetragenen<br />

Honda Cup und<br />

ist bis heute hobbymäßig im<br />

Motorradsport engagiert.<br />

Durch diesen besonders<br />

vielseitigen Einsatz auf zwei<br />

Rädern ergeben sich für<br />

Thomas viele Synergien und<br />

Vorteile. Einerseits kann die<br />

konditionelle Vorbereitung<br />

auf die Straßenradsaison besonders<br />

abwechslungsreich<br />

und effektiv gestaltet werden,<br />

andererseits sind die fahr-<br />

radsport | <strong>Ö</strong>Po<strong>LSV</strong><br />

Werner Jäger<br />

Fachreferent Radsport<br />

technischen Anforderungen<br />

bei unterschiedlichsten Untergrundbedingungen,Fahrgeschwindigkeiten<br />

und Antriebsarten<br />

so groß, dass<br />

die nötige Konzentrationsfähigkeit<br />

trotz starker körperlicher<br />

Belastung nahezu<br />

Thomas Mair, <strong>Ö</strong>sterreichischer Radquerfeldein Meister 2011 in der Masterklasse<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!